- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Es gibt eine kleine Hotelanlage, dennoch besteht der Park größtenteils aus 245 Ferienhäuser verschiedener Typen. Die Ausstattung scheint aber in allen Ferienhäusern gleich zu sein. Es gibt Bungalows, aber größtenteils 2 geschossige Häuser. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Die Häuser sind jeweils alle in unterschiedlichen Privatbesitz, generell alle aber in einem bedürftigen Zustand. Das darf zu diesen Preis-Leistungs-Verhältnis nicht auftreten. Immerhin bezahlt man in der Saison bis zu 1. 400 € / Woche. Verpflegung im Alleingang, oder aber auch als F / HP zubuchbar. Nationalitäten größtenteils zu unserer Reisezeit ausschließlich polnisch. Kaum deutsche Gäste, und wenn dann nur ganz kurz zum Nix-Tun-Wochenende mit Grillen und Relaxen auf der hauseigenen Terrasse. Behindertengerecht nicht wirklich. Man hat schon Schwierigkeiten mit einem Kinderwagen. Wir sind noch zu Vorsaisonpreisen gereist, da konnten wir es noch vom Preis-Leistungs-Verhältnis akzeptieren, aber ich wäre nie bereit solch hoch horrende Preise in der Hauptsaison zu bezahlen. Generell empfehlen wir die Müritz und seine Umgebung vom Wasser aus zu erkunden. Aber sehr TEUER - Hausboot pro Woche o. Unkosten 1. 200 € aufwärts. Aber auch nur mit Charterschein ausleihbar. Fahrradtouren sind sehr schwerlich, da ausschließlich Sandwege durch unwegsame Wälder - man sollte schon sehr gut trainiert sein. Es war ok., aber wir werden nicht wiederkommen !
Die Größe der Häuser kann man ja bei der Buchung selbst bestimmen. Wir hatten ein 6 Personen Haus, waren aber mit 2 Erwachsenen und 2 Kleinkindern. Enger hätte es nicht sein dürfen. TV und Telefon vorhanden. Sehr spatanische Küche, aber mit Mikrowelle, Herd und Geschirrspüler. Eigentlich nichts Besonderes, man ist ja im Urlaub und das ist doch wohl schon Standard - für die Buchungspreise wohl allemal ! Das Badezimmer ist die absolute Zumutung. Es gibt eine Sauna, mit 2 Erwachsenen voll besetzt - mehr geht nicht rein. Die Dusche nebenan als Saunadusche völlig ok, aber nicht als Vollbaddusche. Einfacher Vorhang und sehr einfach gestaltetes Bad. Die gebuchten Handtücher waren nicht sehr schön, haben aber das Peeling nach der Sauna beim Abtrocknen gleich mit erledigt.
Die Freundlichkeit des Personals muss man schon suchen. An der Rezeption nur eine kurze knappe Begrüßung, keinerlei nette Wünsche für einen schönen Aufenthalt. Die nächste und damit leider auch letzte Begegnung mit dem Personal ist die Hausdame zur Hausabnahme. Sie erschien erstmal zum abgesprochenem Termin viel zu spät und dann auch nur kurz und knapp. Da hilft nur, nett lächeln, damit diese Dame die Hauskaution von 100 € wieder freigibt. Diese erhält man wiederum an der Rezeption, mit keinerlei Nachfragen nach der Zufriedenheit und einer angenehmen Abreise. SCHRECKLICH NETTES PERSONAL !
In der direkten Hotelumgebung ist einfach nichts. Einkaufen kann man nur zu überzogenen Preisen im eigenen Ferienpark-Krimskramsladen. Besser wohl mit Auto nach Mirow zu den großen Discountern fahren. Die Unterhaltungsmöglichkeiten lassen auch zu wünschen übrig. Der Pferdehof ist mal da und mal nicht da, es scheint keine Öffnungszeiten zu geben. Es gibt kleine Indoorspielräume für die Kleinsten, die aber immer abgeschlossen sind. Ohne Auto sollte man definitv lieber nicht anreisen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es reichlich, aber schwerlich, einen Tag ohne nicht doch ein wenig Langeweile zu haben, zu füllen, ist schwierig. Teilweise noch sehr mondäner Ostcharme, die zu keinem Preis-Leistungsverhältnis steht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Sportplatz ist noch aus tiefsten Zonen-Zeiten, nicht gepflegt. Das Hallenbad ist gerade neu eröffnet, aber von uns nicht genutzt, da mehr als 10 Badegästen das Becken nicht fassen wird. Der Kinderspielplatz ist so lala, nicht gerade sehr sauber, es fehlen Mülleimer und saubere Sitzecken für die Eltern. Keine kleine Bar in der Nähe, wo man sich hätte einen Coffee-to-go oder ähnliches holen können. Starkes Verbesserungspotential. Der Angelsteg ist der absolute Witz. An der engsten Stelle angelegt, wo ständig die Kanufahrer und andere Boote durchfahren müssen, um in den nächsten See zu gelangen. Wie soll man da erfolgreich einen Fisch angeln. Angelkarte dazu pro Tag 11 €, schon sehr teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |