- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Über 500 Bungalows verteilen sich in Ketten gebaut im Park. Dieser wird von Wasserläufen und Brücken unterbrochen. Wir wurden mehrfach am Tag von Enten und einer Pfauengruppe besucht, die sich immer gefreut haben, wenn unsere Kinder sie mit Brot gefüttert haben. Auch sieht man alle paar Meter mindestens ein Eichhörnchen. Het Vennenbos ist ein autofreier Park, man darf nur an den An- und Abreisetagen zum Be- und Entladen Schritttempo fahren. Zur näheren Umgebung kann ich nicht viel sagen. Uns hat der Park so gut gefallen, dass wir in unserer Kurzwoche nicht das Verlangen hatten, ihn zu verlassen. Zudem war das Wetter gut. An der Rezeption gibt es aber umfangreiches Infomaterial zu Ausflügen usw.
Wir hatten einen 4-Personen-Kinderbungalow: 57 qm, Schlafzimmer, kleines Kinderzimmer mit zwei Kinderbetten plus Kleinkindbett, sehr kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, Gasherd, Spüle (keine Spülmaschine, kein Toaster, kein Backofen!), Tisch mit vier Stühlen, kleines Bad mit Wanne, Wohnzimmer mit Kamin und TV ( 3 deutsche Programme), möblierte Terasse. Unser Bungalow war sauber, alles hat funktioniert und die Zimmer bieten die bekannte Möblierung der meisten Landalparks: funktional und relativ gemütlich. Ein wenig Putz und Farbe würde den Bungalows zu wesentlich mehr Ansehnlichkeit verhelfen.
Wir hatten einen Latte Macciato im Timbers Cafe für 2,70 Euro. Das Cafe liegt günstig direkt am Eingang des Indoor-Spielplatzes. Man hat also zumindest ein Ohr auf die Kinder und kann schnell einspringen, falls es mal brennt. Der Beachsnack war gut und rasend schnell. Cheeseburger für 2,75 Euro, kleine Pommes 1,95 Euro, Fleischkrokette 1,80 Euro, Chicken-Nuggets 2,50 Euro. Das Abendessen im Woods Bistro wurde rasch zubereitet. Alle waren satt und zufrieden. Die Kinder bekommen dort Malunterlagen mit Stiften, damit die Wartezeit schneller vergeht.
Wir haben in unserem nunmehr 4. Aufenthalt in Landalparks hier den nettesten Service erlebt. Alle Mitarbeiter sind überaus bemüht, kinderlieb und sprechen sehr gut deutsch. Selbstverständlich freut man sich, wenn man sich als Gast auf holländisch bedankt oder grüßt.
Der Park liegt in der Nähe von Eindhoven, leider ziemlich nah an der Autobahn. Je nach Lage der Häuser und nach Wetter hört man den Autoverkehr leider ständig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das tollste im Park ist definitiv das Wasserparadies. Es wird dem Namen wirklich gerecht. Das Bad hat wohl auch den 1. Platz der beliebtesten holländischen Einrichtungen erhalten. Unsere Kinder waren gar nicht mehr dort rauszubekommen. Am besten hat uns allen der Lazy River gefallen, auch wenn mir noch zwei Tage nach dem Aufenthalt die Knochen wehtaten - es hat sich gelohnt. Im Bad kann man den erwähnten Beachsnack ebenfalls nutzen. Es gibt mehrere Becken, tolle Rutschen auch für Kleinkinder (2-6 Jahre), ein Wellenbad, Whirlpools, Außenbecken undundund. Im Innenbereich der Parkplaza gibt es noch einen ordentlichen Indoor-Spieli mit Kletterbereich und Rutsche auf 3 Etagen, Elektrofahrzeuge, Hüpfburg, Bällebad. In der Plaza wird ein Kinderprogramm mit Bollo, Puk und Pelle angeboten. Draußen gibt es einen kleinen und einen großen Spielplatz am Bauernhof (mit Kinderspielhaus und ausgedientem Traktor), Tennisplätze, ein Floß, Tretboote, Minigolf, Trampoline (1 Euro für 7 Minuten), einen Fahrradverleih, einen Irrgarten, einen Strand, das Bollohaus und den Tufftuff-Wohnwagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |