- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage Landal Brandnertal liegt auf höhe der 1. Bergstation und ist mit dem PKW gut zu erreichen (wobei zu unserer Zeit in der 1. Januarwoche auch nicht übermäßig Schnee lag - leider). Bei viel Schnee sind Schneeketten sicher erforderlich. Die Ferienwohnungen sind allesamt sehr neu und modern eingerichtet. Überwiegend waren Deutsche und Holländer im Resort. Die Skischule empfanden wir als überteuert... für Kinder im Kinderland... da die Tage einzeln gebucht werden müssen und keine Ermäßigung für einen z.B. 5 Tages Kurs gibt. Außerdem wirbt die Schule damit dass die Kinder i.d.R. 2 Tage benötigen um vom Kinderland auf die Piste zu kommen. Unser 5-jähriger Sohn hatte im Vorjahr bereits einen Anfängerkurs in Flachau gemacht und hat sich eigentlich nicht doof angestellt. Trotzdem wurde ihm nicht wirklich erklärt wie er denn die Kurven besser fahren kann, so dass er jeden Tag immer wieder im Kinderland stand. Ein halber Tag im Kinderland für 5 Tage kostet in dieser Skischule soviel wie ein Ganztageskurs über 5 Tage in anderen Skischulen. Für diese unzureichende Erklärung leider den Preis nicht wert. Wir haben uns dann am 4. Tag selbst mit ihm auf die Anfängerpiste getraut und siehe da... nach nicht einmal 30 Minuten konnte er Kurven im Pflug fahren.. und wir sind keine ausgebildeten Skilehrer :( Leider also das Geld umsonst rausgeschmissen. Außerdem fand ich es unmöglich dass es doch noch Skilehrer für die "Anfänger" Kinder gibt, die auf den Pisten keine Helme tragen. Sollten doch die Skilehrer mit gutem Beispiel voran gehen. Also das Resort absolut top!! Die Skischule allerdings flop!!
Wir hatten ein 6 Personen Appartement mit Infrarot-Sauna. Dieses war im Dachgeschoss eines der Häuser untergebracht und sehr geräumig mit 2 Schlafzimmern, 2 Bädern, Infrarotsauna, größem Wohn-/Essbereich mit Küche und großem Balkon mit Talblick. Die Küche ist für eine Ferienhaus Küche doch recht gut ausgestattet. Außerdem gibt es Fußbodenheizung... was wir auch als sehr angenehm empfanden... vor allem mit krabbelndem Kleinkind auf den Fließen.
Das Restaurant ist direkt an der Piste mit sonniger Terrasse von wo aus man auch einen Blick auf das kleine Kinderland hat. Die Preise sind - wie üblich - etwas höher, aber lecker war das Essen auf jeden Fall.
Es gibt einen schönen Kinderclub, ein schönes Hallenbad mit Sauna und einen Minimarkt an der Rezeption. Der Check In und Check Out verlief problemlos. Auch bei Fragen wurde schnell weitergeholfen. Wir hatten Probleme mit der Fußbodenheizung und innerhalb 1-2 Stunden kam auch schon ein Techniker vorbei.
Zum nächsten Supermarkt muss man entweder nach Bürserberg ins Tal fahren oder nach Brand und ist doch einige Minuten unterwegs... bei schlechten Schneeverhältnissen stelle ich mir das nicht gerade angenehm vor. Aber sollte man doch mal eingeschneit sein, gibt es ja noch den Minimarkt an der Rezeption und ein uriges Restaurant an der Piste. Das Skigebiet selbst war nett. Man kommt problemlos mit der Gondel ins Skigebiet von Brand - wo man dann doch etwas mehr Abwechslung hat. Für Familien mit Kindern ist das Skigebiet eigentlich ideal. Überschaubar und nicht zu groß. Die blauen Pisten waren meist allerdings mehr Ziehwege als leichte Abfahrten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein schönes Hallenbad mit Blick auf die Schneelandschaft außen und ein schöner Saunabereich bieten Erholung nach dem Skifahren. Der Kinderclub war auch sehr nett eingerichtet, die Betreuerinnen freundlich und die Aktivitäten und die Disko waren von den Kindern gerne besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 29 |