Abwertung durch den schlechten Zustand der Terassenhäuser. Hier ist eine Renovierung überfällig. Ansonsten von der Aufmachung her eine ordentliche Anlage, freundliches Personal, im Preis inbegriffene Freizeitangebote für Kinder und Hallenbad, gute Gastronomie.
Wir wollten mit zwei kleinen Kindern kurzfristig in der Hauptsaison verreisen, das ist natürlich schwierig. Daher hatten wir auch nur noch begrenzte Auswahl und uns daher für das letzte freie Terassenhaus der Kategorie 1 entschieden, da im Zeitraum sonst nichts mehr frei war und das Angebot drumherum (Ponyreiten für Kinder, Streichelwiese ...) zugesagt hatte. Die 30qm Wohnung war ehrlich gesagt ein Witz. Wir hatten uns zwar darauf eingestellt, dass wir auch in dieser Preiskategorie keine hohen Erwartungen haben sollten und Abstriche machen müssten. Aber wir waren guter Dinge, weil man uns vor der Buchung zugesichert hatte, dass das man auch mit 2 kleinen Kindern ohne Probleme hier übernachten könnte. Die Wohnung war wohl von allen Terassenhäusern die letzte, die seit langem nicht renoviert wurde: alle anderen Häuser hatten Kunststofffenster und nicht einfach verglaste Holzfenster aus den 60ern, bei denen der Putz schon abbröckelte. Im Haus selber alles muffig, vor allem das Schlafsofa, das seinen Namen nicht verdiente. Es war selbst schon in die Jahre gekommen und muffig. Der Kühlschrank roch ebenfalls muffig und war schon lange nicht mehr grundgereinigt worden. Die Küchenausstattung war nicht überragend, keine Mirkowelle, kleiner E-Herd mit zwei kleinen Platten. Warmwasser über stromfressenden Boiler! Das ist wohl auch der Grund, weshalb die Stromkosten extra mit 0,38 Euro pro kWh abgerechnet werden. Wir haben nach Benutzung der Dusche und Verlassen der Wohnung immer die Sicherung ausgeschaltet, sonst wären die NK wohl explodiert. Aber: auf unseren Hinweis hin, dass die Wohnung und vor allem das Geschirr nicht komplett sauber war, hat man uns die Kosten für die Endreinigung erlassen. Das stimmte versöhnlich. Dennoch: im Haus war es muffig und feucht. Auch unsere Nachbarn in den renovierteren Häusern hatten das Problem. Insgesamt sind Terassenhäuser nicht zu empfehlen. Hier muss dringend renoviert werden.
Das Essen im Restaurant (wir waren Selbstversorger und haben nur 2x zu Abend gegessen oder sonst nachmittags ab und zu Kaffe+Kuchen bestellt) war wirklich gut und hat sehr gut geschmeckt, so dass wir positiv überrascht waren.
Insgesamt nettes und freundliches Personal, was wirklich auf jeden zutraf. Auch bei kleinen Reklamationen unkompliziertes Entgegenkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöne Idee mit täglichem Ponyreiten und Streichelwiese (4 Ziegen, zwei Esel, Alpakas ...). Aber die verantwortliche Reitlehrerin wirkte immer genervt und irgendwie überlastet. Manchmal gab es nur drei Runden auf einem Pony pro Kind und Tag, was manche andere Gäste veranlasste nicht mehr wieder zu kommen. Unsere Tochter (4) war allerdings total begeistert vom Reiten. Man kann es sicherlich noch besser gestalten. Allerdings muss man sehr positiv bewerten, dass es täglich stattfand und im Preis mit inbegriffen ist, das ist wirklich ein deutlicher Pluspunkt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Lars |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |


