- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage verleiht den Charme der 70-er Jahre. Wer die Anonymität und das Leben im Hochhaus liebt, ist hier genau richtig. Unser Appartement war sauber, wir hatten auch einen tollen Balkon, aber leider hatten wir die Wohnungsseite erwischt, die nur Schatten aufweist und der versprochene Panoramablick fehlte. Da ich überwiegend nur eine Schlafmöglichkeit gesucht habe, da wir viel Wandern und Unternehmen wollten, war das Preis/Leistungsverhältnis ok. Man muss sich im Internet aber genau informieren, denn es gibt viele Preisunterschiede für das gleiche Angebot. Vom Wetter her, haben wir die ganze Woche viel Sonnenschein und milde Temperaturen gehabt, dass für vieles entschädigt hat. Der Bärchenauszeichnung für Kinder/Familienfreundlich kann ich nicht zusprechen, ich hätte höchstens 2 Bärchen verteilt. Wer also keine Ansprüche stellt, die Anonymität liebt, kann hier einen Kurzurlaub verbringen.
Die Küche war mit ansprechlichen Geschirr aus den 70-er Jahren ausgestattet.... Einen Toaster, Wasserkocher oder Mikrowelle konnte man sich an der Rezeption gegen eine Leihgebühr ausleihen. Ein Backofen war leider Fehlanzeige. Da es auch keine Dunstabzugshaube oder Küchentür gab, war man leider den Gerüchen im Wohnzimmer ausgesetzt. Das Appartement war für 3 Personen, es gab ein Schrankbett und eine "Schlafcouch". Wir konnten diese nicht definieren und wagten die, aus 4 Teilen bestehend, auch nicht auseinander zu nehmen bzw. unserem Rücken diese anzutun. So musste meine Tochter notgedrungen in der Ritze (mit Bettlaken versiegelt) die Nächte überstehen. Nach der 1. Nacht wusste ich, warum auch Massagen angeboten werden...
Es gibt ein Restaurant in der Anlage. Wenn man abends essen möchte, sollte man einen Tisch vorbestellen. Die Karte bietet zwar Auswahl an (auch Kinderkarte), die Preise sind aber für eine familienfreundliche Anlage zu hoch. Das Personal war zwar freundlich aber ein Lächeln im Gesicht haben wir vermisst.
Die Angestellten an der Rezeption waren stets sehr freundlich und hilfsbereit. Es liegt auch sehr viel Informationsmaterial für Unternehmungen aus.
Die Anlage liegt zwar sehr schön am obersten Gipfel, ist aber sehr weit vom Zentrum entfernt. Man braucht schon ein Auto oder muss den Bus nehmen. In der Nähe selbst gibt es eine Skihütte (Pizzeria) und einen Glasladen ansonsten viele Kliniken. Die nächsten Einkaufsmöglichekeiten sind ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Beim Parken zählt: wer früh kommt, muss nicht lange suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es werden verschiedene Wander- oder Bustouren angeboten. Der Spielplatz war gut versteckt in einem Tal und so interessant, dass meine Kinder ganze 10 Minuten in der Woche dort verbracht haben. Mit einer Kinderkarre ist es schwierig dort hinzukommen. Der Kids-Club sah ebenfalls nicht sehr einladend aus, so dass wir zu dem Programm nichts sagen können. Auch gab es ein Unterhaltungsraum der enorm mit 1 Billiardtisch, 1 Tischtennisplatte, 1 Kickertisch ausgestattet war, für die Anlage viel zu wenig. Billiard war natürlich ständig besetzt. Es gab 2 Hallenbäder, die per Video überwacht werden. Leider fehlt ein Kinderbecken. Wenn man zum Hallenbad in Haus F möchte, muss man durch einen dunklen Kellerflur, der fürchterlich nach Öl stinkt. Die Umkleidekabinen sind sehr klein, man sollte keine Platzangst haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |