Alle Bewertungen anzeigen
Volker (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Familienurlaub - Reiter, Angler, Hundefreunde
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Wir (2 Erwachsene, 1 Kind und ein Hund) waren im August 2007 zum ersten Mal für 2 Wochen in der Ferienanlage „Geesthof“ und bewohnten ein Nurdachhaus. Der Park ist groß und nur über eine Schranke am Eingangsbereich befahrbar. Die Wege rundum sind ohne Abgrenzungen zum Ferienpark begehbar. Das Gelände ist schön aufgeteilt. Im Vorderteil befinden sich Eingangspavillon, Reitbetrieb mit Stallungen, Campingbereich, Restaurant „Raubritter“ und Schwimmbad. Der gesamte Park ist mit vielen Bäumen, Büschen und Wiesen, aber auch kleinen Weihern versehen (bitte vergessen Sie auf keinen Fall Mückenspray). Man fühlt sich auf Anhieb wohl und überhaupt nicht eingeengt, obwohl über 50 Ferienhäuser hier stehen. Überall trifft man auf große, fantasievolle Kinderspielplätze, die prima in Schuss sind. Die zweckmäßig eingerichteten Häuser sind überaus gemütlich, da auch im Innenbereich sehr viel naturbelassenes Holz verarbeitet wurde. Das Auto kann jeweils direkt neben dem Ferienhaus abgestellt werden. Kleinere Mängel wie wackelige Schränke, schleifende Türen, ein Licht das nicht funktioniert oder auch die schiefen Auflagen des Gasherdes muss man in Kauf nehmen. Wer sich an derartigen Dingen stört, sollte sich anderweitig umschauen. Der Müll wird sauber getrennt und eine Müllstation ist immer in nächster Nähe zu Fuß zu erreichen. Das Restaurant „Raubritter“ hat eine sehr vielseitige Speisekarte, sogar libanesisch kann man essen. Wir waren immer zufrieden, haben aber in den Lokalen der näheren Umgebung auch nicht mehr bezahlt und ebenfalls sehr gut, teilweise sogar besser gespeist. Das Schwimmbad mit Kiosk hat einen Außen- und einen Innenbereich. Der Innenbereich ist besonders für Kinder interessant, wenn auch ziemlich klein. Viele Gäste hatten einen Hund dabei. Das Gelände und die Umgebung sind dafür exzellent geeignet. Außerdem hat sich der Park als Familienparadies wohl schon herumgesprochen, denn es waren sehr viele Kinder da. Die Gegend ist traumhaft schön und sehr ruhig. Weitläufige Spazier- und Fahrradwege laden zu Erkundungstouren ein. In der Nähe des Parkeingangs befindet sich eine große Grube in der Sand abgebaut wird. Dort kann ihr Hund super herumtollen und baden. Gehen Sie allerdings nicht selbst ins Wasser, denn sonst ist ein Ausschlag vorprogrammiert. Das Feriengelände wird am Rande von der Oste gestreift. Dort befinden sich auch die parkeigenen Hausboote. Ein Befischen der Oste ist allerdings sehr schwierig, da sich dieser Fluss Ebbe und Flut unterwirft. Das ganze Ufer ist auf der Ferienparkseite kilometerweit mit meterhohem Schilf bewachsen. Es gibt in der Nähe des Ferienparks nur wenige Stellen, an denen sich Angler richtig gut betätigen können. Unser Familienangler hat trotzdem sehr gut Aal und Zander gefangen. Die Kombikarte für eine Woche Oste und parkeigene Fischteiche kostet 40, -- Euro. Vom Befischen des Forellenteiches würden wir abraten. Wir haben dort täglich morgens zwischen 6 und 12 Fischleichen aus dem Wasser geholt und entsorgt. An der Rezeption hat sich dafür trotz häufiger Beschwerden aber keiner interessiert. Dass das offensichtlich bestehende Kormoranproblem ignoriert wird können wir zwar noch verstehen, aber viele der toten Fische sind unverletzt gestorben, also stimmt dort noch irgend etwas anderes nicht. Außerdem haben wir beobachtet, dass einige Angler kiloweise Futter in den Teich geschmissen haben. Wir würden der Leitung des Ferienparks deshalb dringend raten, ein Anfütterverbot zu erlassen. Neuankömmlinge saßen am ersten und zweiten Tag meist noch am Forellenteich, am dritten Tag am Karpfenteich und dann gar nicht mehr am Wasser. Die erlaubten Angelzeiten zwischen 10 und 17 Uhr sind für einen richtigen Angler sowieso lachhaft, berücksichtigen diese doch die Beißzeiten überhaupt nicht. Wer im Urlaub gerne intensiv angeln möchte, sollte sich ein anderes Feriendomizil suchen. Anders sieht es für ambitionierte Reiter aus. Der Reitbetrieb ist gut organisiert, die Reitlehrerinnen sind kompetent und sehr hilfsbereit und die Schulpferde sind wirklich gut ausgebildet und nicht abgestumpft. Für jeden Anspruch steht das richtige Pferd bereit. Kinder haben mit den braven Ponys ihren Spaß und auch fortgeschrittene Reiter werden an den teilweise recht anspruchsvollen Pferden ihre helle Freude haben. Wir hatten großen Spaß bei den Ausritten in die Umgebung mit ihren weichen Sandwegen und kilometerlangen Galoppstrecken. Außerdem haben wir täglich eine Stunde am Reitunterricht teilgenommen und dabei so manchen wertvollen Tipp erhalten. Vor allem Frauke, die Chefin des Reitbetriebes, war uns eine gute und geduldige Lehrerin und Ratgeberin. Der einzige kleine Wehrmutstropfen ist die Ausstattung der Pferde. Zwar haben sie geräumige, saubere Boxen, ausgiebigen Weidegang auf riesigen Koppeln und werden auch sonst liebevoll umsorgt, aber ihre Ausrüstung lässt doch so manches Mal zu wünschen übrig. Hier scheint wohl der Eigentümer der Anlage den Rotstift etwas zu häufig anzusetzen. Sehr schade! Zum Schluss noch eine Bemerkung für alle, die mit Hund auf den „Geesthof“ kommen: Sie werden in den Internetpreislisten vergeblich nach einer Angabe zum Unkostenbeitrag für Ihren vierbeinigen Gefährten suchen. Wenn Sie dann die in den Ferienhäusern ausliegenden Preislisten studieren, werden Sie lesen „Hund 2, 00 Euro täglich“. Das böse Erwachen kommt dann am Tage der Endabrechnung, denn dann erfahren Sie, dass Ihr Hausgenosse mit 40, 00 Euro wöchentlich zu Buche schlägt. Auf Rückfrage wird man Ihnen erklären, dass die 2, 00 Euro täglich nur für den Campingplatz gelten. Das geht jedoch aus den Preislisten in den Ferienhäusern nicht hervor! Wir haben uns darüber am Ende unseres ansonsten sehr gelungenen Urlaubs doch ziemlich geärgert..


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:41-45
    Bewertungen:3