Alle Bewertungen anzeigen
Britta (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 1 Woche • Sonstige
Ein erneut rundum gelungener Urlaub
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Ferienpark Geesthof besteht aus ca. 50 Ferienhäusern und einem Campingplatz sowie dem Restaurant/Hotel Raubritter. Die Anlage befindet sich direkt hinter dem Deich zum Fluß Oste auf einem riesigen Grundstück mit alten Baumbestand. Es gibt unterschiedliche Typen bei den Ferienhäusern. Für jeden Geschmack ist die richtige Größe dabei. Die Häuser werden ohne Verpflegung angeboten. Es besteht aber die Möglichkeit an der Rezeption täglich Brötchen für den nächsten Tag zu bestellen. Diese können dann am nächsten Morgen ab 8.00 Uhr dort abgeholt werden. Oder man fährt selber mit dem Fahrrad oder Auto ca. 3,5 km ins Zentrum von Hechthausen zu einem der Bäcker. Die Gäste sind durchaus international. Während unseres Aufenthaltes haben wir auch Niederländer, Dänen und Schweden angetroffen. Von der Schulklasse auf Klassenfahrt bis zum Renterpärchen war altersmäßig alles vertreten. Der Ferienpark ist eben für jede Altersstufe geeignet. Die Angestellten achten sehr darauf das die Anlage sauber und gepflegt bleibt. Das gilt für die Häuser genauso, wie für die Außenanlage. Highlight vom Geesthof ist der angeschlossene Reiterhof, der von Frauke E. geführt wird. Wer außerhalb der Ferien die Möglichkeit hat zu verreisen, sollte es beim Geesthof machen. Für Familien mit Kindern sind die Ferien allerdings ideal. Es machen sehr viele Familien Urlaub im Geesthof. So sind jede Menge Spielkameraden für die Kinder vorhanden. Ein besonderes Erlebnis ist z.B. jeden Morgen und Abend wenn die Pferde von der Deichwiese zum Stall bzw. zur Weide getrieben werden. Der Weg führt mitten durch die Anlage. Was diesbezüglich zu berücksichtigen ist: Selbstverständlich befindet sich dadurch auf den Wegen am Deich auch die eine oder andere Hinterlassenschaft von den Pferden. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, wieso man sich darüber aufregt. Soooo klein sind die Misthaufen nun wirklich nicht. Da kann man bequem drum herum gehen. Ich finde es fantastisch abends noch mal zum Deich zu gehen und zwischen den Pferden an der Oste entlang zu bummeln. Den Pferden ist das übrigens vollkommen egal ob da Menschen spazieren gehen oder nicht. Die tun einem überhaupt nichts. Wer seinen Urlaub im Geesthof verbringt, sollte unbedingt in Hechthausen ins Restaurant Golsch zum Essen gehen (befindet sich am Bahnhof). Die Steaks sind dort einfach fantastisch und es empfiehlt sich im voraus einen Tisch zu reservieren. Ebenfalls sehr gut sind die beiden Italiener in Hemmoor. Die Pizzeria Roma und das Restaurant La Strada.


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe unseres Ferienhauses war vollkommen ausreichend. Wir haben über die TUI den Typ BUX2 gebucht. Ist für 2 Erwachsene und 2 Kinder eingerichtet. Alles zwar ein bißchen einfach eingerichtet, aber trotzdem sehr gemütlich durch die mit Holz vertäfelten Decken und Wände. Es ist alles vorhanden was man benötigt. Gasherd, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine und Kühlschrank. Nur ein Backofen fehlt. Was den Aufenthalt ebenfalls ein wenig schlechter machen ließ: Die Matratzen. Die sind sehr hart gewesen. Nach ein paar Tagen sind wir jeden Morgen mit Rückenschmerzen aufgewacht. Das macht dann irgendwann keinen Spaß mehr. Außerdem sind die Betten ein wenig schmaler als normalerweise. Da sind wir uns dann ab und zu ins Gehege gekommen. :-)) Auch etwas gewöhnungsbedürftig ist der Umgang mit der Gasheizung und der Therme. Beim Duschen kann es durchaus vorkommen das das Wasser plötzlich richtig heiß wird, weil die Therme anspringt. Obwohl man an den Einstellungen am Wasserhahn nichts verändert hat. Ein Telefon ist im Ferienhaus nicht vorhanden. Aber ein kleines TV Gerät.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Geesthof verfügt mit dem Restaurant Raubritter über eigene Gastronomie. Wir haben den Raubritter bereits im Mai bei unserem ersten Aufenthalt getestet und waren enttäuscht von der Qualität der Speisen und vor allen Dingen vom Service. Trotzdem haben wir den Raubritter erneut getestet. Leider kommen wir nach wie vor zu keinem besseren Ergebnis. Die Servicekraft war bei gerade man fünf besetzten Tischen (ca. 12 Gäste) bereits vollkommen überfordert. Man fühlte sich nur abgefertigt und wir konnten glatt froh sein, das wir die ersten Gäste waren. So kam unser Essen dann doch einigermaßen schnell. Das Essen war sehr wahrscheinlich eine Kombination aus frisch zubereitet und Tiefkühlkost. So schmeckte es zumindest zum Teil. Da muß nach wie vor stark dran gearbeitet werden. Eigentlich könnte der Raubritter ein richtig guter Geheimtipp sein. Schon auf Grund seiner Lage und auch der Ausstattung (das Ambiente paßt), aber daran muß die Küche kräftig arbeiten. Die Preise sind ansonsten soweit okay und angemessen. Woran ebenfalls gearbeitet werden muß: Die vielen Fliegen. Okay, direkt nebenan befindet sich nun mal der Pferdestall, aber trotzdem gibt es Mittel und Wege die Fliegen zu bekämpfen. Es macht nicht sehr viel Spaß beim Essen die ganze Zeit die Fliegen verscheuen zu müssen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war superfreundlich und immer sehr bemüht schnell eine Lösung zu finden, falls es mal Probleme gegeben hat. Besonders hervorzuheben ist in dem Zusammenhang der Reiterhof mit seiner Reitlehrerin Frauke E. Wir waren in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem eigenen Pferd im Geesthof und es war erneut fantastisch. Der Unterricht bei Frauke ist einfach nur super. Sie und ihr Team sind sehr um das Wohlergehen der eigenen und der fremden Vierbeiner besorgt. Und auch um die Zweibeiner wird sich super gekümmert. :-)) Die neue Reithalle ist echt klasse. Sehr hell und freundlich und der Boden ist super. Das Ausreitgelände ist ebenfalls der Hammer. Zum Ferienpark gehört ein eigener, riesiger Wald, in dem man sich stundenlang aufhalten kann. Auch der zum Geesthof gehörende Badesee kann von den Reitern genutzt werden. Ein bißchen schade ist lediglich, das der Badesee geteilt worden ist und der abgetrennte Teil für die Sand-/Kiesgewinnung genutzt wird. Das zerstört ein wenig den Gesamteindruck. Die Endreinigung ist im Mietpreis bereits enthalten. Wer zwischendurch eine Reinigung des Hauses wünscht, muß dafür extra zahlen, ansonsten selber aktiv werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist sehr ländlich. Außerhalb von Hechthausen. Der Ort ist ca. 3,5km vom Geesthof entfernt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Ferienpark nur sehr schlecht erreichbar. Ein eigenes Auto ist also erforderlich. In Hechthausen kann man alles für den täglichen Gebrauch erwerben. Es gibt einen Netto, einen Schlecker, einen Fleischer, mehrere Bäcker und zwei Tankstellen. Außerdem Filialen von der Sparkasse und der Volksbank. Wer mehr Auswahl benötigt, sollte bis nach Hemmoor fahren (ca. 8km entfernt). In Hemmoor sind fast alle Filialen der diversen Supermärkte und Discounter vorhanden. Es gibt sehr viele Ausflugsmöglichkeiten vor Ort. Stade ist ein sehr lohnendes Ausflugsziel (unbedingt bei einer Stadtführung mitmachen). Auch der Ort Osten mit seiner Schwebefähre sollte auf der Liste nicht fehlen. Ebenfalls nicht so weit entfernt ist z.B. Cuxhaven, von wo man aus Ausflüge zur Insel Neuwerk unternehmen kann. Oder fahren Sie doch einfach mal nach Wischhafen und beobachten die Autoverladung für die Fähre nach Glückstadt. Für Familien sehr geeignet ist z.B. auch der Zoo in der Wingst, der aus zwei Teilen besteht: Einmal dem Zoo und ein paar hundert Meter von dem Gelände entfernt dem separaten Gehegen für Bären und Wölfe.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Eigentlich bietet der Geesthof für jeden Geschmack etwas an. Das stärkste Angebot wird aber definitiv vom Reiten abgedeckt. Egal ob man mit dem eigenen Pferd anreist oder sich zum ersten Mal auf Pferd schwingen möchte: Bei Frauke E. und ihrem Team ist man an der richtigen Adresse. Die Schulpferde sind sehr gut ausgebildet und es stehen Pferde und Ponys für die absoluten Anfänger, aber auch für fortgeschrittene Reiter bereit. Frau E. achtet sehr darauf wie weit man als Reiter bereits ausgebildet ist und unterrichtet einen dann dementsprechend. Reist man mit dem eigenen Pferd an, wird selbstverständlich auch der Ausbildungsstand des Pferdes berücksichtigt. Es stehen große, helle Außenboxen bereit. Auch ist täglicher Weidegang möglich. Ich kann allerdings allen Reitern, die nicht auf die Ferien angewiesen sind empfehlen, außerhalb der Ferien zu kommen. Während der Ferien ist der Andrang einfach zu groß. Wir waren jetzt Mitte September da und es war herrlich. Keine große Hektik etc. Ansonsten können Angler ebenfalls im Geesthof sehr gut ihrem Hobby nachkommen. Außerdem bieten sich Fahrradfahren, Wandern und Walking/Joggen ideal an. Der Geesthof verfügt außerdem über ein kleines Hallenbad. Das ist allerdings wirklich sehr klein und dadurch schnell überlaufen. Aber wenn das Wetter komplett mies ist, trotzdem eine Möglichkeit die Zeit zu verbringen. Ein Beachvolleyballfeld gibt es ebenfalls sowie mehrere Spielplätze für Kinder und Tischtennisplatten. Der Internetzugang ist leider sehr unzureichend. Ich habe es lediglich durch T-Mobile geschafft auch vom Ferienhaus ins Internet zu kommen. Andere Anbieter haben leider nicht funktioniert. Das ist ansonsten nur vorne im Bereich der Rezeption oder des Restaurants Raubritter möglich. Dementsprechend eingeschränkt ist auch die Senderauswahl beim Fernsehen. Es können nur 8 Programme ausgewählt werden. Ist aber auch ausreichend. Der zum Geesthof gehörende Badesee ist soweit okay. Wenn man mal davon absieht das ein Teil mittlerweile abgetrennt worden ist und da der Sand/Kies gewonnen wird. Kein sehr schöner Anblick und auch nicht gerade leise. Das war im Mai noch nicht der Fall.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:36-40
    Bewertungen:3