- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Trotz der teilweise schlechten Bewertungen hier haben wir uns getraut, ins Sonnenhotel Eichenbühl zu fahren, was sich schließlich als schlechte Idee herausstellte. Viele Gäste, die wir an unserem Tisch (s.u.) kennengelernt haben, haben sich nicht getraut die Mängel zu beanstanden und haben z.B. 15 Minuten nach Beginn des Frühstücks kalten Kaffe aus den Thermoskannen getrunken (unsere Vermutung: der Kaffee war vom Vortag). Anders können wir eine Weiterempfehlung von 72% nicht verstehen. Hotel meiden!
Unser Zimmer war zwar prinzipiell ordentlich geputzt und sauber. Instandhaltungsarbeiten wurden jedoch Jahre bzw. Jahrzehnte nicht mehr vorgenommen. Fünf Minuten nach Bezug unseres Zimmers habe ich bereits den dicken Schimmel an den Fensterfugen und den Fensterstöcken bemängelt. Die Fugen wurden zwar umgehend herausgeschnitten, der Schimmel an den Holzelementen der Fenster wurde jedoch nicht entfernt. Der Teppich ist sehr alt und müsste erneuert werden, die Matratzen sind durchgelegen! Die Zimmer sind sehr klein, so dass man sich auf den Weg ins Bett schnell mal an dem ein oder anderen Möbelstück stößt.
Es handelt sich ausschließlich um Fertigprodukte. Das versteht das Sonnenhotel unter folgenden Begriffen: Dessertauswahl: Wahl zw. einem Fertigkuchen oder Apfel/Banane Themenbuffet: 2-3 Hauptgerichte und 2 Beilagen. Bsp.: Themenbuffet "italienischer Abend": Rigatoni od. Spaghetti mit Fertig-Bolognesesauce oder Fertig-Käsesoße, Fertig-Lasagne oder staubtrockenes Fertig-Schweinefleisch mit Schinkenmantel (man nennt das hier Saltimbocca). Beim Grillabend gab es Puten- oder Schweinefleisch, Würstchen und als Beilage Country Potatoes (ranziges Fett!) oder Folienkartoffeln. Man sitzt sehr eng. Man teilt sich den Tisch mit anderen Gästen. Geschirr und Gläser sind zum Teil verschmutzt! Triotz "All Inclusive Light" waren wir ab dem zweiten Tag auswärts beim Essen. Guter Tipp "Zur Post" in Langdorf (ca. 5 Gehminuten vom Hotel)
Mängel die wir beanstandeten wurden verneint und wegdiskutiert. Der Vorschlag z.B. die Sauna gemeinsam zu besichtigen, um offenliegende Schrauben und Nägel sowie instabile Sitz- und Liegeflächen zu zeigen wurde nicht angenommen. Auch ein Besichtigung zu späterem Zeitpunkt wurde ausgeschlagen.
Vom ruhigen Langdorf aus erreicht man viele Ausflugsziele in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Poolwasser ist eingetrübt und hatte einen dünnen Schleimfilm. Die Benutzung der Sauna ist sehr gefährlich. Offene Schrauben (von ausgerissenen Sitzbänken) deren Rost bereits verrät, dass diese schon längere Zeit offen liegen und eine Verletzungsgefahr bergen. Von Erholung in der Sauna ist keine Rede. Wir haben uns nicht getraut die obere Sitz-/Liegebank zu testen, da wir von der Stabilität nicht überzeugt waren. Unser Tipp: Sauna unbedingt meiden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |