Alle Bewertungen anzeigen
Anett (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 1 Woche • Winter
Bitte nicht in der Vorsaison fahren
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel scheint das größte in Mallnitz zu sein. Als Familienbetrieb hat es doch schon ein paar Jahre Hotel hinter sich. Kitsch und Plunder sind bei der Auswahl der Ausstattung sowie der Dekoration ganz groß geschrieben. Es wird wohl nach und nach saniert und restauriert. Davon haben wir allerdings nicht allzuviel bemerkt, wahrscheinlich wird der Stil beibehalten. Im Preis inklusive waren ein Begrüßungscocktail (den wir nicht erhalten haben), Halbpension und ein 6 Tage-Skipass. Ich gehe davon aus, dass unsere schlechten Erfahrungen mit der Vorsaison zu tun haben und empfehle daher erst in der Hauptsaison dieses Hotel zu buchen bzw. zu testen. Wir haben eine Pauschalreise über Berge & Meer gebucht und waren somit mit diesem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden. Mehr Geld möchte ich für diese Serviceleistungen auf keinen Fall ausgeben.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben eine Suite erhalten, wobei wir nur ein Doppelzimmer gebucht haben. Vielen Dank. Das Badezimmer war neu und mit einer großen Eckbadewanne ausgestattet, wunderbar. Minibar, Fön, TV, großer Balkon, gemütliches Bett, etc. alles vorhanden. Der Stil des Zimmers hat mir nicht gefallen (schwarzer Blumenteppich, Blumenvorhänge, etc.) aber ansonsten groß, geräumig und zum Wohlfühlen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Almstube hat eine sehr nette und landestypische Atmosphäre. Das offene Feuer im Raum war der Anziehungspunkt. Die ausgeschriebenen Nudelspezialitäten konnten wir nicht genießen, sondern haben auch das Halbpensionsmenü serviert bekommen. Der Mitarbeiter musste dazu die Straße überqueren und die Speisen aus dem Haupthaus holen. In der Hotellobby befand sich eine Bar, die nur teilweise besetzt war. Einen Nachmittag wurden wir gut bedient, nachdem wir an der Rezeption nach Speisen und Getränken gefragt haben und an einem anderen Tag kam leider kein Mitarbeiter vorbei, so dass wir außerhalb gespeist haben. Das Frühstücksbüffet war okay, wir hatten unsere Ansprüche schnell heruntergesetzt. Die schmutzige Tischdecke vom Vorabend, der Anblick des Rührei´s, der ausgetrocknete Käse, die krümeligen Brötchen sowie die Speisereste vom Vorabend konnten uns den Appetit nicht verderben. Das Abendmenü (wohlgemerkt 4-Gänge) hatten wir jeweils in 30 bis 45 min. geschafft. Der Service war sehr schnell, schade. Das Angebot der Speisen und der Geschmack waren gut bis sehr gut. Servicepersonal (überfordert, hektisch, zum Teil ungelernt), die schmudelig eingedeckten Tische sowie das grelle Licht luden nicht zum gemütlichen Abendessen ein.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Begrüßung und check in waren sehr abschreckend. Freundlichkeit und normale Höflichkeitsformen, wie z. B. das Grüßen der Gäste, "Guten Appetit" oder "Bitte" und "Danke" sind nicht bekannt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Hotel Alber liegt inmitten des Ortszentrums umgeben von wunderschönen Bergpanoramen. Vor dem Hotel direkte Parkmöglichkeiten, jedoch in der Hauptsaison keinesfalls ausreichend. Der nächste größere Parkplatz ist ca. 250 m vom Hotel entfernt. Unser Skipass galt für 6 Skigebiete. Davon waren auf Grund der Entferenung nur zwei interessant. (5 km Entfernung, Ankogel - war geschlossen und ca. 25 km Entfernung, Mölltaler Gletscher). Der Skibus fuhr leider nur morgens 09: 00 Uhr zum Gletscher und gegen 16: 45 Uhr zurück, also sind wir täglich mit dem eigenen PKW gefahren. Ein Wintersportfachgeschäft für Verleih und Verkauf und inklusive Bar ist ca. 100 m vom Hotel entfernt und ist sehr empfehlenswert. Im Hotel ist sehr viel von Wandermöglichkeiten und geführten Touren ausgeschrieben. Wir waren 7 Tage da und haben nicht eine geführte Tour oder Fackelwanderung erleben dürfen. Wanderkarten konnten wir an der Rezeption käuflich erwerben. Informationen zu Ausflugsmöglichkeiten und empfehlenswerten Wanderrouten konnten die Mitarbeiter leider nicht zu unserer Zufriedenheit vermitteln. Wir sind dann an Hand der Wanderkarte zur Wollingerhütte gewandert, die geschlossen war, wie auch alle anderen Hütten. Es war also egal in welche Richtung wir gewandert sind.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2007
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anett
    Alter:26-30
    Bewertungen:1