Alle Bewertungen anzeigen
Steffi & Andy (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Erholsame Tage in Thüringen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich um einen Bauernhof in Form eines Dreiseitenhofes. Im Hauptgebäude befinden sich die Gästezimmer. Das komplette Gebäude ist konsequent im Bauernstil gehalten und dem entsprechend stilvoll und geschmackvoll eingerichtet. Weiterhin gibt es auf dem weitläufigen Areal noch ein Ferienhaus und eine Ferienwohnung. Zur gebuchten Unterkunft ist standardmäßig ein Frühstück inkludiert. Die Gästestruktur ist gemischt, zu unserer Zeit waren eher jüngere Leute anwesend, auch einige junge Familien mit Kindern. Wir wurden freundlich empfangen und auch während des gesamten Aufenthaltes fühlten wir uns sehr wohl. Auch scheuten wir nicht das persönliche Gespräch mit den freundlichen Gastgebern, um noch etwas mehr vom Dorfleben mitzubekommen. Gerade die ruhige Lage, die Individualität der verschiedenen Themenzimmer, die freundliche Atmosphäre und die guten regionalen Speisen laden zu einem weiteren Besuch ein. Zwei Ausflüge haben wir unternommen. Einmal waren wir auf der Burg Leuchtenburg in Leuchtenburg. Neben der eindrucksvollen Burg an sich, hat uns besonders die einzigartige Porzellanausstellung gefallen. Dort existiert sogar die kleinste und größte Vase der Welt, die auch im Guinness-Buch der Rekorde steht. Das andere Mal waren wir, auch aufgrund des schönen Wetters, zum Kanufahren auf der Saale. Dabei kann man sich verschiedene, seinem Zeitbudget und Leistungsstand entsprechend, Routen aussuchen und buchen. Als Zielpunkt hatten wir Jena gewählt, so war es möglich gewesen, noch ein wenig durch die Stadt zu schlendern und das ein oder andere Restaurant zu testen. (Man sollte aber Wechselsachen dabei haben.) Besonders empfehlenswert ist die Bleilochtalsperre, die wir auf unserer Hinreise anschauten. Neben Bootsfahrten kann man auch den Kletterwald besuchen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer haben alle einen typischen bäuerlichen Namen und sind dementsprechend eingerichtet. Das ist gerade in der heutigen Zeit, mit dem Trend nach mehr Individualität, gut gelöst und erhöht den Wiederbesuchswert. Neben einem typischen rustikalen und massivem Kleiderschrank und den bequemen Betten war die Einrichtung insgesamt sehr warm und wohnlich gestaltet. Das Bad war natürlich nicht wie früher bäuerlich mit Waschschüssel, sondern mit Dusche und WC auf’s Modernste renoviert. Gerade der Spagat vom bäuerlichen Stil zum an modernen Lebensstandard angepasster Einrichtung fanden wir sehr gelungen und innovativ. Es gibt bisher wenige alte Höfe/Gasthäuser die das erkannt und so systematisch umgesetzt haben, wie hier in Köthnitz. Neben einem Flatscreen im Zimmer gibt es WLAN und einen Kühlschrank, den die Gäste nutzen können.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Nebengebäude gibt es einen Frühstücksraum, den wir zu unserem gebuchten Frühstück aufsuchten. Der Raum war als „Saustall“ deklariert und dem entsprechend rustikal und modern gestaltet und fügte sich somit gut in das gesamte Ambiente des Hofe ein. Da wir auf einem Bauernhof waren, haben wir entsprechend regionale Kost erwartet. Neben den frischen Bäckerbrötchen, gab es jeden zweiten Tag, auf Wunsch auch jeden Tag, frische Eier. Für uns als gesundheitsorientierte und auf Nachhaltigkeit achtende Menschen war es sehr anschaulich zu sehen, woher die Eier kamen. So konnte man sich vor Ort die glücklichen Hühner, den Stall und die Haltungsbedingungen sowie das Futter anschauen. Weiterhin gab es selbstgemachte Wurst und Marmelade. Ansonsten gab es reichlich zu essen, verschiedene Säfte, Müsli, usw. Alles war geschmacklich hervorragend. Für die Gäste des Ferienhaus und der Ferienwohnung wird auch ein Butler Service angeboten, der das Frühstück direkt ans Haus bringt. So kann man im Sommer direkt auf der eigene Terrasse im Freien frühstücken.


    Service
  • Sehr gut
  • Auf dem familiengeführten Hof wurden wir sehr freundlich und herzlich empfangen. Hier merkt man, dass es wirklich um das Wohl des Gastes geht und auch Wünsche ernst genommen werden. Neben den fast ausschließlich deutschen Gästen, ist natürlich auch die Kommunikation für andere Nationalitäten auf Englisch möglich. Täglich erfolgte die Zimmerreinigung, die stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ablief. Hier gab es nichts zu bemängeln. Einmal waren wir etwas später zum Frühstück, da war bereits die Schokoladencreme aus. Wir hatten danach einfach kurz Bescheid gesagt und schon am nächsten Tag war mehr als genügend davon vorhanden. Das nennen wir Topservice. Also einfach Bescheid sagen, es wird fast alles ermöglicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Ferienhof liegt in einer ländlichen Gegend im südöstlichen Teil von Thüringen in der Nähe von Triptis, in Köthnitz. Man hat viel Natur und Wald, was gerade für uns Städter sehr erholsam ist. So ist es möglich, einfach mal der Stille zu lauschen. Das Restaurant im Nachbarort Moßbach wurde uns von den Hofinhabern empfohlen und wir wurden nicht enttäuscht. Auch gibt es in Köthnitz selbst ein Restaurant, so dass man genügend Auswahl hat. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind gut mit dem Auto zu erreichen. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, bei Buchung einer Ferienwohnung gegen ein kleines Entgelt ein Startpaket nach eigenen Wünschen zu ordern. Das kannten wir bislang so noch nicht und ist ein Service, der außergewöhnlich ist. Somit ist man nicht zwingend darauf angewiesen, den idyllischen Hof zu verlassen, sollte es doch an etwas fehlen. Wie auf Dörfern üblich, gibt es ab und an auch entsprechend regionale Veranstaltungen und Partys. So hatte man am Samstagabend die Möglichkeit eine Open Air Disco zwei Orte weiter zu besuchen, die wir nicht wahrnahmen, da wir als Städter davon mehr als genug haben und uns entspannen wollten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für schönes Wetter und warme Tage gab es sogar einen eigenen Badeteich. Dieser private Badeteich war nur für Gäste des Hofes zugänglich. Dort gab es zu unserer großen Überraschung einen kleinen Sandstrand, einen Badesteg, ein WC, eine Hollywoodschaukel und ein kleines Haus mit Liegen und entsprechenden Auflegern. Dort haben wir recht viel Zeit verbracht, da man dort echt entspannen und seine Seele baumeln lassen konnte. Auf dem Hof gibt es neben etlichen Freizeitaktivitäten im Freien für die Kinder (Schaukel, Trampolin,…), auch einen eigenen Bereich für Kinder mit einem Tischkicker und einem Beamer für Filmabende. Ein weiteres Highlight für die Kleinen sind die Schweine, die Kaninchen und die Hühner auf dem Hof. Für kühle Herbst oder Wintertage gibt es eine Sauna, die wir aufgrund des warmen Sommerwetters nicht genutzt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffi & Andy
    Alter:19-25
    Bewertungen:1