- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren schon zum zweiten Mal hintereinander im "Kleinen Haus" (und sicherlich nicht zum letzten Mal). Seit unserem letzten Aufenthalt im Juli 2013 wurde das Haus von innen frisch renoviert und mit einer neuen, sehr bequemen Couch ausgestattet. Somit haben wir uns sofort super wohl gefühlt. Insgesamt sind auf dem Ferienhof schätzungsweise 16 bis 17 Familien untergebracht. Das Gelände ist weitläufig, sehr gepflegt und liebevoll angelegt. Auf einer wirklich riesigen Rasenfläche werden zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder geboten. Neben einer Kartbahn mit vielen, für verschiedene Altersgruppen ausgelegten Karts gibt es eine Seilbahn, verschiedene Klettergerüste, Schaukeln, eine Rutsche, ein Karussell usw. usw. Im Klartext: Wir haben unsere Kinder (6 und 9 Jahre) selten gesehen :-) Der Sandkasten mit verschiedenen Spielgeräten wurde seit unserem letzten Aufenthalt in 2013 von der Fläche her verdreifacht. Sandspielzeug ist reichlich vorhanden und kann kostenlos genutzt werden. Für Regentage stehen 2 Spielscheunen mit verschiedenen Spielangeboten von Trampolin bis Kicker zur Verfügung. Die Handy-Erreichbarkeit war zumindest in unserem Netz (Telekom) rund um die Uhr gegeben. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Anbetracht der erbrachten Leistung und Engagement der Vermieter gut!
Wir waren im "Kleinen Haus" untergebracht. Das "Kleine Haus" verfügt über ein Kinderzimmer mit 2 normalen und einem Babybettchen, ein Elternschlafzimmer mit großem Doppelbett, ein Duschbad und einen großen L-förmigen Raum mit Küche, Eßplatz und Wohnzimmer. Die Einrichtung war größtenteils neuwertig und nett aufeinander abgestimmt. TV, Kaffemaschine, Toaster usw. sind vorhanden. Die Küche und das Bad waren bei der Wohnungsübergabe super sauber.
Die Familie war uns gegenüber immer sehr freundlich, hilfsbereit und jederzeit zu Späßen aufgelegt. Unsere sowie die Fragen der Kinder wurden immer sehr geduldig und ausführlich beantwortet. Die Kinder wurden jederzeit ernst genommen. Neben dem täglichen Ponyreiten und Tiere füttern wurde 2 x in der Woche ein Bastelnachmittag für die Kinder angeboten. Ebenso wurde ein Lagerfeuer-Abend für alle Gäste inkl. Freibier vom Fass organisiert. Würstchen hat jeder selbst mitgebracht. Die Endreinigung wird von professionellem Personal durchgeführt und ist auch entsprechend gründlich. Wer zwischendurch selbst Hand anlegen möchte, findet Besen, Staubsauger, Reinigungsmittel usw. im Besenschrank vor. Grund zu Beschwerden hatten wir zu keiner Zeit.
Der Hof ist ziemlich am Ende des Ortes Katharinenhof gelegen. Der Naturstrand ist fußläufig erreichbar, ist jedoch kein Sandstrand. Der Südstrand (Sandstrand mit Strandkörben) ist ca. 5 km weit weg und sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Im Umkreis von ca. 1,5 km gibt es eine Pizzeria, einen Imbiss, ein Cafe und ein "normales Restaurant". Einen kleinen Markt gibt es ebenfalls am nahe gelegenen Campingplatz. Im ca. 5 km entfernten Ort Burg gibt es neben Lidl, Aldi und Co viele Einkaufs- und Bummelmöglichkeiten. Die Galileo-Wissenswelt in Burg war ein echtes Highlight. .
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das morgendliche Tiere füttern mit dem anschließenden Ponyreiten war ein ganz besonderes Highlight für unsere Kinder. Sie kannten alle Tiere mit Namen und genossen den liebevollen Umgang. Die Spielgeräte waren in einwandfreiem Zustand und haben in Ihrer Vielfalt den Kindern sehr viel Spaß gemacht. Uns standen 4 Stühle, Tisch, 2 Liegen und ein Sonnenschirm auf unserer Terrasse zur Verfügung. Ebenso gibt es kleine Grill's und Bollerwagen für den Strandgang, die kostenlos geliehen werden können. Ebenso gibt es eine große Scheune in der Platz für mitgebrachte oder geliehen Fahrräder ist. Für die Kinder fanden regelmäßig Bastelnachmittage statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen & Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |