- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Alle 4 male waren wir im Ponyheim. Für 4 Personen sehr viel Platz. Die klappbare Couch lässt Oma und Opa (Gäste für 1 Nacht) auch gut schlafen. Wir haben nie das Ponyheim tauschen wollen, da wir dort eine eigene Terasse von ca. 30m³ haben die zudem fast nicht einzusehen ist. Küche(nzweile) und Wohnzimmer mit Tisch und Stühlen sind genau so vorhanden wie Couch,TV und Radio. Zwei separate Schlafräume mit Doppelbett und zwei Einzelbetten. Alles Sauber & Rein. Alles nötige ist vorhanden sogar saubere Bettwäsche. Wer zum Grieshof fährt wird nicht enttäuscht sein, in den vier Jahren haben wir nicht eine Familie getroffen die enttäuscht war. Jedes Jahr haben wir uns gesagt, dies ist das letzte Jahr - schließlich wollen wir auch mal was anderes sehen. Wenn wir dann vor Ort sind, gestehen wir uns ein das es woanders nicht viel besser sein kann. Von 100 möglichen Punkten bekommt der Grieshof von uns: 4 Personen x 4 Jahre x 100 Punkte = 1.600 Punkte !!
Alles was benötigt wird und sogar noch etwas mehr. Wer sich für einen Land-Urlaub mit Kindern entscheidet, erwartet kein 5 Sterne Hotel mit All-Inclusive, da zählen andere Dinge.
Da die Zimmer über eine Küche verfügen, haben wir immer selber gekocht. Beim ersten mal waren wir bepackt mit Aldi einkäufen. Ab dem zweiten mal haben wir die Nahrungsmittel immer erst vor Ort gekauft. Jedoch kann man jeden Morgen frische Brötchen bestellen. Die dürfen die Kinder dann morgens aus dem zum Zimmer gehörigen Beutel (Pony = Ponyheim) am Haupteingang eigenständig holen.
Immer hilfsbereit !! Wir Erwachsene sehen wir sehr sich die Familie bemüht es allen recht zu machen. Mein Sohn ist Frühaufsteher und rennt noch vor dem Frühstück raus um zusehen, was Bauer Peter macht. Im letzten Urlaub war mein PKW defekt und ich bekam sogar erste Pannenhilfe bis hin zum Shuttle-Service in die Werkstatt.
Sehr ländlich gelegen mit einem riesigen Areal zum austoben. Gelegen ist der Hof an einer Land-/Schnellstraße was uns zu Beginn einwenig beunruhigte, sich aber als halb so wild rausstellte, da Kinder das Gelände nicht selber verlassen können. Nach Emmelshausen sind es mit dem Auto knappe 8 Minuten und unterwegs finden sie alles was Rang und Namen hat; Sparkasse, Aldi,Lidl,Netto, Rewe, Spielzeugladen,Eisdielen etc. Bezüglich der Ausflugsziele kann ich nur die von Frau W. zusammengestellte Mappe empfehlen. Dort sind unzählige Burgen und Ausflugsziele beschrieben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ponyreiten jeden zweiten Tag, Ziegen dürfen auch gestreichelt werden, solange die Kinder die Türen zum Gehege selbstständig schließen können. Annie (die Hündin) läßt keine Gelegenheit aus, sich streicheln zu lassen. Wenn Jungkatzen vor überglücklichen und manchmal nicht zu stoppenen Kidnerhänden geschützt werden müssen, sollte man das den Kindern auch so erklären. Wer hier kein Verständnis zeigt....? Die Wanderung mit dem Förster a.D. zum Waldforum ist genau so ein Highlight wie die Wanderungen durch die Ehrbachklamm (mein persönliches Highlight). Nicht zuvergessen sind die Traktorfahrten zu den Events.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |