Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2018 • 1 Woche • Sonstige
Gastgeber ist unfreundlich und cholerisch
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren zum ersten Mal auf dem Ponyhof Wattkuckuck. Unsere Kinder hatten riesigen Spaß, dennoch werden wir definitiv NICHT wiederkommen. Der Hof ist sehr schön, die Kinder haben vielfältige Spielmöglichkeiten. Das Konzept mit den Ponys und Tieren an sich ist großartig. Leider passt der Gastgeber nicht ins Konzept. Er wirbt auf seiner Homepage damit sich auf Familien mit kleinen Kindern spezialisiert zu haben. Dazu passt in meinen Augen überhaupt nicht, dass er an Decke geht, wenn Kinder etwas machen, was er verboten hat. So etwas passiert mit Kindern nun mal. Günter wird direkt sehr laut und wütend. Das konnten wir bereits an unserem ersten Tag auf dem Hof erleben, als unsere Kinder (3 + 5) Stroh verteilt hatten, was er verboten hatte. Sie durften auf den Strohballen klettern. Am 2. Tag musste ich den Sonnenschirm defekt melden. (Es ist uns am ersten Tag nicht aufgefallen, weil wir ihn nicht schräg gestellt haben) Er schrie mich an, wir hätten ihn kaputt gemacht, weil wir ihn tagelang offen gelassen hätten. Tagelang? Unser 2. Tag auf dem Hof! Er ließ mich dann stehen, mit den Worten, er müsse sich jetzt erstmal beruhigen, wir würden später nochmal reden. (Der Schirm hatte noch Garantie; mein Mann hat sich des lieben Friedens Willen, mit ihm auf 20€ für den Schirm, der vorher bereits defekt war, geeinigt.) Am 3. Tag spielten unsere Kinder mit einem Kinder-Aluminium-Fußballtor, welches auf der Spielwiese stand. Dabei kippte das kleine Tor um. Der Gastgeber kam wütend aus seinem Haus gerannt und schrie: „Was soll denn die Scheisse? Ihr macht das Tor kaputt, das hat 300€ gekostet.“ Zu meinem Mann gerichtet: „und du sitzt dabei und guckst dir die scheisse auch noch an!“ Mein Mann machte ihn auf seinen unmöglichen Tonfall und die Ausdrucksweise aufmerksam. Unsere Tochter weinte. Günter bot daraufhin an, wir sollen unser Geld holen kommen und abreisen. Auch diese Auseinandersetzung wurde zum beruhigen der Gemüter verschoben. Wir waren ehrlich gesagt völlig schockiert. Sowas ist uns noch nie passiert. Unser erster Gedanke war: Packen! Wer Kinder hat, der kann sicher nachvollziehen, warum wir dennoch zähneknirschend geblieben sind. Günter hat sich mehr oder weniger entschuldigt und wir haben den Rest des Urlaubs versucht ihm aus dem Weg zu gehen. Wir Eltern haben uns spätestens zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht mehr wohl gefühlt. Ständig mit dem Gedanken „wo sind die Kinder? Nicht das sie wieder irgendetwas tun, was Günters cholerische Reaktion nach sich zieht. Mein Fazit: Schade! Für die Kinder ein grandioser Urlaub mit vielen Kindern und Tieren. Leider fehlen dem Gastgeber die Grundvoraussetzungen: Gastfreundschaft, Freundlichkeit und die Geduld im Umgang mit Kindern. Sicher nervt es irgendwann, wenn man jede Woche neuen Kindern und Eltern die Regeln erklärt, sich die Kinder aber trotzdem nicht an jede Regel halten. Sie sind nun einmal Kinder! Und wenn man Kinder als Gäste hat, dann muss er, ob genervt oder sonstwas, freundlich bleiben und darf nicht bei Kleinigkeiten die schief gehen sich dermaßen in Ton- und Wortwahl vergreifen. Ist nun mal sein Job! ich bin jetzt seit mehr als einer Woche wieder zu Hause und bin immer noch fassungslos über dieses Auftreten. Und das wegen solcher Kleinigkeiten.


Zimmer
  • Eher gut

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Leser dieser Bewertung. Wenn Ihre Kinder mehr zusagen haben als Sie selbst und Sie der Meinung sind die Hausordnung am Urlaubsort interessiert mich nicht: Dann, bitte nicht bei mir Buchen! Denn dann muss ich auch solch eine negative Bewertung in Kauf nehmen, damit Tiere nicht gequält, die Spielgeräte heile bleiben, der Hof sauber und andere Gäste sich nicht gestört fühlen. Die anderen Gäste der Nachbarwohnung waren auch meiner Meinung und sagten mir, es sei bis spät in der Nacht drunter und drüber gegangen in dieser Wohnung. Es ist aber richtig, auch wenn ich mich gerne sehr gewählt ausdrücke, wenn etwas richtig Scheiße ist, dann sage ich das auch so. Das die Putzfrauen sich am Ende noch über den schlimmen Zustand der Wohnung beklagt haben, war dann auch irgendwie überhaupt keine Überraschung für mich. Das diese Bewertung so kommen würde war mir schon klar, aber wenn man solche Gäste hat, was soll man da machen als Vermieter? Überzeugen Sie sich doch einmal selbst wie ich bin! (lach)