- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus dürfte ein paar hundert Jahre auf dem Buckel haben und bietet mit der typisch montafoner Stuber mit Kachelofen und Holztäfelung eine einzigartige Atmosphäre. Trotz des Alters überrascht die Herberge mit einer modernen Küche, sowie sanitären Einrichtung aus dem 21. Jhd. Die gemütlichen Zimmer teilen sich zwischen 2- bis max. 6-Bettzimmer. Der große Aufenthaltsraum wurde von uns bis spät in die Nacht, bzw. zum frühen Morgen rege genutzt. Das Haus wird immer nur an eine Gruppe im Ganzen vermietet, so daß man sich den Urlaub nicht noch mit unerwünschten Gästen teilen muß. Die komplette Anlage macht einen sehr sauberen, gepflegten Eindruck und wird dem Augenschein nach regelmäßig in Schuß gehalten. Da wir Skiläufer sind, war es für uns nicht störend, daß wir selber kochen mußten (Mittagessen gibt's ja im Skigebiet und abends wurden die einfachen Gerichte selber zubereitet). Ach ja, Frühstückssemmeln wurden morgens gebracht, was in Anbetracht der Straßenverhältnisse manchmal sehr angenehm war... Für mich war es seit meiner Kindheit die erste Gruppenfahrt, die wir mit vielen Sportfreunden wieder in einer "Jugendherberger" verbracht haben - und es war klasse! Aber wir hatten auch Glück mit dem Wetter. Eine gute Vorbereitung der geplanten abentlichen Mahlzeiten erleichtert vieles. Im Vorfeld die Liftbetreibergesellschaft kontaktieren und nach Gruppenrabatten fragen (Skipaß gilt immer für das gesamte Montafon).
Die Größe der Zimmer ist ausreichend und auch in den 6-Bettzimmern kann man sich gut bewegen und seine Sachen verstauen. Alle Zimmer verfügen entweder über seperate Dusche oder fließend Wasser mit Dusche(n) auf der Etage. Betten schienen relativ neu zu sein. Matratzen nahezu neu. Sanitäre Einrichtigen i. o. und sauber. Die Küche ist eine voll ausgestattet Großküche inkl Kaffeemaschine. Fernsehen gibt es ohne Aufpreis auf Wunsch - wir haben ihn jedenfalls weggewünscht. Am besten sind die Zimmer mit Blick ins Tal. Abends sieht man die Lichter funkeln und morgens weckt einen die Sonne mit Blick auf das tolle Panorama.
keine vorhanden
Die - nenen wir Sie einmal "Herbergs-Eltern" Gabi und Hartmut - wohnen einen Steinwurf vom Ferienhaus weg. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft werden hier noch "groß" geschrieben, auch wenn man sich einmal mit abgefahren Winterreifen und ohne Ketten festgefahren hat (Danke Hartmut für's Rausziehen!!!). Ein selbstgebrannter Obstler zur Begrüßung ist Pflicht :-) und wenn mal etwas benötigt wurde war Gabi mit Rat und Tat zur Stelle!
Ja, es liegt etwas abseits ein paar 100 Höhenmeter oberhalb von Tschagguns und leider gibt es keinen Skilift direkt vor der Türe - man muß also fahren. Wer aber Schneeketten dabei hat (sollte sich sogar für den Stadtmenschen in den Alpen lohnen), der wird problemlos zur Hütte kommen. Es entschädigt der phantastische Ausblick über das ganze Tal und es stört keinen wenn es mal lauter wird. Der Ort selber liegt ebenso wie die nächstgelegen (Familien-)Skigebiete (Golm und Hochjoch) in wenigen Minuten Autofahrt schnell erreichbar und verfügt über alles was man zum Leben und Erholen in den Ferien so braucht. Preise sind alle erschwinglich und wer es einmal weitläufig haben will, der fährt in die Silvretta Nova.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für Sport und Unterhaltung muß man schon selber sorgen. Bei uns hat das jedenfalls bestens geklappt. Tischkicker vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |