- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In den zwei schönen Holz-Ferienhäusern kann man prima Urlaub machen, sie sind im Grünen und sehr ruhig gelegen, nahe dem Wanderweg Rheinsteig, von dem man eine super Aussicht auf den Rhein hat. Die Bewertung von 1999 hatte mich zwar abgeschreckt, aber ich hatte sie erst nach der Buchung endeckt... Ich kann der Bewertung aber nicht zustimmen, wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Die großzügig geschnittenen Zimmer waren sauber und in Ordnung, genügend Geschirr gab es auch. Natürlich ist ein Holzhaus eher hellhörig, das ist ja normal, aber es war nicht so schlimm, daß es störend gewesen wäre, obwohl wir mit maximaler Personenzahl dort gewohnt haben. Wir haben mit Freunden und Familie in beiden Häusern ein verlängertes Wochenende verbracht, uns hat es gut gefallen. Wandern auf dem nahegelegenen Rheinsteig ist auch mal streckenweise etwas anstrengender, weil es immer wieder auf und ab geht, aber man wird immer wieder mit tollen Ausblicken belohnt. Und wer noch länger durchhält, läuft bis zur Loreley und geht dort auf die Sommerrodelbahn. Dann ist es allerdings schön, wenn man jemand hat, der einen von dort wieder abholt und zurückbringt, damit man nicht die ganze Strecke auch noch zurücklaufen muss (wir hatten das so organisiert).
Die Zimmer sind sehr groß, vom Platz her könnte man problemlos noch je zwei Luftbetten mitreinlegen. Zwei der Zimmer pro Haus haben Zugang zum Balkon, die Holz-Balkontüren sind teilweise etwas verzogen, so daß sie nicht richtig ins Schloß gehen, sie werden mit Hilfe eines Hakens, der innen in eine Öse eingehängt wird, geschlossen gehalten. Etwas ungewöhnlich, aber funktioniert. Die Fenster können mur mit Vorhängen etwas abgedunkelt werden, es gibt keine Rolläden oder ähnliches. Das Bad ist ausreichend groß, mit Fenster, Dusche, Toilette und Regale für Badartikel. Es gibt zwei Bäder pro Haus. Die beiden Stockwerke werden durch eine Holztreppe verbunden, die allerdings recht steil ist und eher schmale Stufen hat. Vor allem beim Hinuntergehen sollte man sich auf jeden Fall am Geländer festhalten. Dann gibt es einen Wohnraum mit Küche, großem Esstisch, kleiner Couch, Fernseher und Stereoanlage. In dem einen Haus ein Flachbildschirm und alter Musikanlage mit Plattenspieler, Radiio, Cassette, im anderen Haus normaler Fernseher und eine modernere Stereoanlage mit CD, Radio, Cassette. Die Küche verfügt über einen Backofen, 4 Herdplatten, Kühlschrank ohne Gefrierfach, Kaffeemaschine. Die Ausstattung der Schränke reicht für normale Kochaktionen, für Drei-Gänge-Menüs ist sie etwas dürftig. Das Haus hat zwei Eingangstüren, eine geht direkt in den Wohnraum, die andere auf der anderen gegenüberliegenden Seite in den Flur. Vor jeder Eingangstür ist eine überdachte Holzveranda, auf der man sitzen kann, je nach Sonnenausrichtung kann man sich eine Seite mit oder ohne Sonne aussuchen. Außerdem ist bei den Häusern eine große Wiese, auf der man mit einer Biertischgarnitur sitzen und grillen kann, und wo die Kinder spielen können. Zwischen den beiden Häusern liegt die kleine Gaststätte der Besitzer, wo man eine Kleinigkeit essen kann. Nachmittags kommen immer mal ein paar Wanderer vorbei, die dort etwas trinken oder ein Eis am Stil essen. Abend wird es aber schnell ruhig und die Gaststätte schließt früh. Während unseres Aufenthalts war ab spätestens 20 Uhr geschlossen. Daher stört das nicht weiter.
Gegen Gebühr gibt es Handtücher und Bettwäsche, man kann aber auch eigene mitbringen.
Sehr ruhig gelegen, am Ortsrand , unweit des Wanderweges Rheinsteig, von dem man immer wieder herrliche Aussicht auf das Rheintal hat. Ein paar Kilometer weiter ist die Loreley mit der neuen Sommerrodelbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | 4 |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hilke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |