- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
"I Castagnoni" bietet Bed&Breakfast oder auch 2 Ferienwohnung für bis sechs und bis zehn Personen an. Früher waren die Gebäude ein Kloster, das Waisenmädchen Unterkunft gab, heute ist "I Castagnoni" Sommerresidenz einer Mailänder Familie. 4-Zimmer-Hausteil für 6 Personen, 2 Etagen, ca. 120 m2. Erdgeschoß: Separater Eingang in Flur. Doppelzimmer mit Kamin und Dusche/WC, Gartenausgang. Über Holztreppe ins Obergeschoß: Wohnraum mit Sitzcouch, Eßplatz, Kamin. Zum Wohnraum offene Küche. 2 Doppelzimmer, jeweils mit eigener Dusche/WC. 10-Zimmer-Hausteil für 10 Personen, 3 Etagen, ca. 280 m2. Erdgeschoß: Eingang in Diele. Küche mit Kamin, Gartenausgang. Eßzimmer mit Kamin. Wintergarten mit Sitzgruppe. Kleiner Wohnraum mit 2 Sesseln und Kamin. Über Steintreppe zur 1. Etage: Heller Wintergarten mit Sitzgruppe und großen Bogenfenstern. Doppelzimmer mit Balkon und Zugang zu Dusche mit türkischem Dampfbad (2 Sitzplätze). Zweibettzimmer mit Zugang zu Sauna und Dusche. Im Dachgeschoß: Schlafzimmer mit franz. Bett, Wellnessdusche/WC. Zweibettzimmer mit Wellnessdusche/WC. Doppelzimmer mit Bad (Whirlwanne für 2 Personen und Lichttherapie-Strahlern)/WC. Wir hatten die kleinere FeWo gebucht, diese war sehr stilvoll eingerichtet und sauber. Zum Anwesen gehören ca. 6000 m2 Grund, ein schön angelegter Klostergarten, Kräutergärten, Weinlauben und alte Bäume. Etwas unterhalb, über einige Stufen erreichbar, liegt der schöne Pool in Panoramalage (12 x 6 m, Wassertiefe 1,40 m) Einziger Wehrmutstropfen bei diesem Anwesen war der Hund, der tags und nachts immer wieder lautstark gebellt hat.
Die Ferienwohnung für bis zu 6 Personen hat drei Schlafzimmer mit Doppelbett und jeweils eigenem Bad mit Dusche und WC. Diese waren wirklich sehr stilvoll eingerichtet und großzügig geschnitten. Das Erdgeschoßzimmer hat auch eigenen TV. Im Wohnraum im 1. Stock befindet sich noch einer. Die Küche war auch gut ausgestattet mit Gasherd (4 Flammen), Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster.
da wir eine FeWo gebucht hatten, kann ich hierüber keine Auskunft geben
Das Anwesen wird, so haben wir vermutet, von einem Verwalterpaar verwaltet. Die Frau war für die Übergabe zuständig und sprach neben italienisch auch gut englisch. Leider hielt sich der Feundlichkeit von beiden in Grenzen, was man daran merkte, dass wir unter der Woche eigentlich nie gegrüßt wurden. Etwas hoch erschienen uns auch die Nebenkosten: 56€ für die Reinigung und 50€ für Gas und Strom
Das ehemalige Kloster, steht im Ortsteil Castagnoni, 4 km außerhalb von Rosignano Monferrato. Lebensmitteladen in Terruggia 3 km, nach Casale Monferrato sind es ca. 7 km (großer COOP, Restaurants, etc.) Castagnoni und Rosigano liegen am nördlichen Rand des Monferrato, eine äußerst hügelige. Auf fast jeder Hügelkuppe befinden sich kleine Dörfer mit Kirchen und wehrhaften Türmen. Auf kleinen Straßen kann man durch diese schöne Gegend fahren. Nach Asti sind es ca. 45 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool liegt, wie oben beschrieben wirklich schön auf einer großen Terasse am östlichen Hang. Man kann von dort aus wunderbar in die Landschaft blicken. Es waren Liegen und Stühle vorhanden (leider ohne Auflagen) und ein Sonnenschirm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 22 |