- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich komme schon seit Jahren nach Fehmarn, schon als Kind mit der Familie und auch 25 Jahre später zieht es mich immer noch hier hin. Ich habe schon viele verschiedene Ferienwohnungen und -häuser auf der Insel ausprobiert und es gibt keinen Ferienhof, der so nachhaltig positiv in Erinnerung geblieben ist wie der Bauernhof von Peter und Barbara Haltermann. Sowohl die kleineren Häuser (Apfelgarten), als auch die großen, neuen Häuser lassen kaum Wünsche offen (Moderne Küche mit allem, was man zum Kochen benötigt, WLAN, LCD-TV, bequeme Betten, separate, uneinsehbare Terrasse für jede der Ferienwohnungen/-häuser). Den jetzigen Urlaub haben wir im Ferienhaus "Apfelgarten" verbracht, im Jahr davor waren wir im größeren Haus "Pferdekoppel". Beide Häuser sind sehr modern und gemütlich eingerichtet, haben groß dimensionierte Terrassen, einen Strandkorb, jeweils 2 Liegen, eine Sitzgelegenheit für 5 Personen, eine Grillmöglichkeit, Fußbodenheizung im Badezimmer und im Bereich der Sofa-Ecke (was sehr angenehm ist), außerdem einen sehr gemütlichen Alkoven, Gäste-WC und einen Kamin, wenn es in der Nebensaison mal kalt und stürmisch wird. Mein persönliches Highlight ist die Sauna in den größeren Häusern, in der man nach einer Fahrradtour richtig entspannen kann. Und für einen Städter, der in einer kleinen Wohnung wohnt, ist es besonders angenehm, dass alles sehr geräumig und weitläufig ist (sowohl die Häuser, als auch das gesamte Gelände). Man hat nie das Gefühl, man sei eingeengt. Und ruhig ist es - sehr, sehr ruhig. Die Gästestruktur ist ein guter Mix aus Paaren mit Kindern, Paaren ohne Kinder, Älteren, Jüngeren. Was die Gäste vereint, ist ein Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung in gehobenem Ambiente. Und genau das haben wir auch bekommen. Wir sind wirklich begeistert. Wer wirkliche Ruhe sucht, ist auf dem Bauernhof Haltermann sehr gut aufgehoben. Vor allem abseits der Sommerferien ist hier Entspannung pur angesagt.
Das kleinere Haus (Apfelgarten) hat ein Elternschlafzimmer und und Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, also sehr gut für eine Familie mit 2 Kindern geeignet. Der Alkoven kann noch als Bett für eine fünfte Person genutzt werden. Auch hier kann man bequem schlafen. Badezimmer und Gäste-WC sind sehr gepflegt und wirken neu-/hochwertig. Wohnzimmer, Essbereich und Küche befinden sich in einem Raum und lassen die Häuser sehr offen und geräumig wirken. Auch hier ist alles vorhanden, was man zum Kochen/Essen/Entspannen braucht. Telefon, WLAN, LCD-TV, Musikanlage, Wasserkocher, Kaffeemaschine, sowie genug Koch- und Essgeschirr sind vorhanden. Sowohl das Ledersofa, als auch der Ledersessel sind sehr bequem. Im großen Haus (Pferdekoppel) gibt es 2 Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett (also ideal für 2 Paare ohne Kinder). Die Betten sind gemütlich, die Schränke groß genug, um Kleidung für etliche Wochen Urlaub zu fassen. Auch hier gibt es beim Koch/Essbereich nichts auszusetzen. Wie oben schon erwähnt, ist das große, helle Badezimmer ein echtes Highlight. Es ist sehr modern und hochwertig eingerichtet und beinhaltet auch eine Sauna und eine ebenerdige Dusche mit Sitznische. Das zweite kleinere WC beinhaltet auch eine Dusche, was sehr gut ist, wenn man tatsächlich mit zwei Paaren im Haus wohnt.
Die Wohnungen sind immer sehr gut gereinigt. Die ganze Familie ist sehr freundlich und hat immer ein offenes Ohr, sowie gute Tipps für die Tagesplanung. Wir selbst hatten noch keine Beschwerden. Der Wert, der auf Details im und um das Haus herum gelegt wird, lässt auch kaum etwas übrig, über das man sich beschweren konnte.
Bojendorf ist ein kleines Dorf etwa 500m vom Ostseestrand entfernt. Die Ferienhäuser der Familie H. liegen am Ortsrand. Von der Terrasse aus schaut man über weitläufige Wiesen in Richtung Meer. Besonders malerisch ist der Ausblick, wenn die Sonne untergeht und sich der Nebel langsam auf die Wiesen legt. Auf dem Weg zum Meer kommt man am Campingplatz Wallnau vorbei, inklusive einem Restaurant, dem Wallnauer Hof. Dieser bietet gute gutbürgerliche Küche. Die nächste Ortschaft, Petersdorf (Bäckerei, Edeka, Aldi, Sparkasse, VR Bank etc), ist mit dem Fahrrad oder dem Auto sehr gut zu erreichen. Wer beides nicht zur Verfügung hat, kann auch den Linienbus ab Campingplatz Wallnau nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hollandräder können kostenlos und unkompliziert ausgeliehen werden (inklusive Kindersitzen und -Anhängern), für einen Spaziergang zum Strand können Bollerwagen ausgeliehen werden. Für die eigenen Fahrräder etc gibt es genügend Platz zum Abstellen. Für Kinder stehen eine große Auswahl an Kettcars zur Verfügung. Auf dem Gelände selbst gibt es diverse Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder, wie zum Beispiel 2 Trampoline, Schaukeln, Holzpferde und einer Tischtennisplatte. Ein Indoorspielplatz für Kinder mit Trampolinen, einer Rutsche etc befindet sich im Moment im Bau. In der Hauptsaison können Kinder außerdem auch auf Ponys reiten. Einen Pool (wie in der Überschrift genannt) gibt es nicht, aber da es sich ja um einen Bauernhof handelt und das Meer in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen ist, ist das in meinen Augen auch nicht notwendig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominique |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |