- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne Anlage. Wirkt alles gepflegt und sauber. Einige Bungalows könnten eine Sanierung ganz gut gebrauchen, ist aber kein Problem. Vorgesehen ist Vollpension mit einem kleinen Imbiss zu Mittag. Leider ist das Meer recht weit, und man geht dann doch am Strand essen. Die Gäste sind rein deutschsprachig, wie auch das Personal (mit Ausnahme der portugiesischen Reinigungsdamen). Es gibt in der gesamten Anlage kein einziges französisches Schild. Alles deutsch. Wer sowas mag, der ist dort richtig. Naturgemäß sind viele Familien da, und für Kinder ist es wirklich wunderschön. Auffällig ist, dass viele Menschen, die im Störrischen Esel waren, immer total begeistert erzählen und seit Jahren immer wieder hinfahren. Wir sind schon viel gereist. Mit und ohne Kindern, von Jugendherbergen und verfallenen Hütten bis zu Luxus-Resorts, und meinen, der Störrische Esel ist OK, aber keineswegs so phantastisch, wie es erzählt wird. Auch wenn man Frankreich und Korsika berücksichtigt, ist einiges ein wenig überbezahlt. Möglicherweise liegt die allgemeine Begeisterung eben genau daran, dass viele dieser Begeisterten seit Jahren keine andere Anlage gesehen haben.
Die Bungalows (wir hatten die höchste Klasse) sind OK, aber schlicht.
Das Essen ist recht gut, allerdings rein mitteleuropäisch. Dass man in Korsika/Frankreich ist bemerkt man nicht, was angesichts der exzellenten Speisenqualität, die es in Korsika in jedem Strandcafe gibt, sicher nicht positiv ist. Das Buffet ist OK und funktionell. Wer aber liebevoll angerichtete Käse- und Wurstplatten haben will, ist dort falsch. Wirklich toll: Man ist auch voll auf Kinder eingestellt. Auch beim Speisenangebot. Weniger toll: Vor dem Hotel beginnen schon die Obst- und Gemüsestände, und trotzdem ist vieles eindeutig aus der Dose (zB Obstsalat, Gemüse usw) Die Essenzeiten sind mitteleuropäisch. Sprich, man ißt am Abend recht früh. Gut für mitteleuropäisch geeichte Kinder, weniger gut für Ausflüge. Erstaunlich: Man erwartet sich, dass die Gäste ihr Geschirr selbst wegräumen. Damit kann man schon leben, aber es erinnert doch eher an eine Mensa oder Kantine.
Die Leute sind extrem freundlich und alle deutschsprachig. Ob sie französisch sprechen weiß ich nicht. Wenn die Bungalows gereinigt werden, sind sie auch sehr sauber. Das geschieht aber nur 2x die Woche. Auch frische Handtücher gibts nur dann. Im großen und ganzen aber wirklich gut.
Der Transfer vom Flughafen dauert vielleicht 10 Minuten. Gut mit Kindern. Man geht 10 Minuten (mit Kindern natürlich länger) bis zum Strand und muss dazu eine Hauptverkehrsstraße überqueren. Um einen weniger vollen Strandabschnitt zu erreichen, muss man sicher noch 15 Minuten den Strand entlang gehen. In der Nähe ist ein großer Supermarkt. Das Zentrum von Calvi erreicht man zu Fuß in vielleicht 30 Minuten. Für die Mietauto-Urlauber: In Calvi gibt es einen großen Parkplatz. Beim Hotel kann es aber knapp werden, wenn man nach einem Ausflug am Abend heim kommt. Für Ausflüge gibt es alle Möglichkeiten, die man haben kann. Korsika ist nunmal ein Traum!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das sportliche Angebot ist groß und vielfältig. Die Unterhaltung für Kinder ist phantastisch. (!!!) Der Pool ist sauber und funktionell. Liegen sind da, Schirme auch. Die ganze Anlage des Pools wirkt aber nicht wirklich einladend. Das Meer ist aber ohnehin schöner (wenns nicht so weit weg wär!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |