- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Feriendorf "störrischer Esel" ist ein Bungalowdorf, in dem in den Pfingstferien vorwiegend Familien mit (vielen) Kindern im Alter von 1 bis ca. 14 Jahren Urlaub machten (oft auch mit Großeltern). Die Anlage liegt in einem Pinienhain und ist deshalb recht schattig. Die Zielgruppe des Hotels sind wanderbegeisterte Familien, deren Kinder gerne über Klippen klettern und meist insgesamt sehr sportlich und sportbegeistert sind. Kaum einer der Gäste lag "nur am Strand". Für Kinder von 3-12 wurde ein Kinderprogramm angeboten (Schatzsuche, Kasperltheater, Basteln,...) und für die Jugendlichen ein Jugendprogramm (Beachparty, Volleyball,...). Ich kann die Bergtouren mit Hansjörg und Edgar empfehlen - sehr kompetente und freundliche Bergführer!
Die Bungalows sind zweckmäßig eingerichtet und sehr sauber. Die Möbel sind stabil und die Matratzen gut, sodass man gut schläft. Es gibt einen kleinen Kühlschrank, aber keinen Fernseher, kein W-lan, keine Klimaanlage (aber Fenster),... Wer sich auf der Berghütte wohl fühlt, dem wird es hier hervorragend gefallen!
Frühstück und Abendessen sind prima und auf die Bedürfnisse von Familien und hungrigen Wanderen abgestimmt. Natürlich ist man nicht in einem Luxusrestaurant!
Das Personal ist zumeist sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings ist das Feriendorf darauf ausgelegt, dass man vieles selbst tut (Teller wegbringen, nur zweimal pro Woche Zimmerreinigung). Außerdem arbeiten dort meist Studenten, die nur bedingt Fachkenntnisse (z.B. in Bezug auf Weine) haben.
Das Feriendorf selbst ist autofrei und von unserem Bungalow aus hörten wir kaum Straßengeräusche o.Ä.. Allerdings muss man, wenn man zum Strand möchte, eine mäßig befahrene Straße vor dem Feriendorf überqueren und dann etwa 300m durch einen Pinienhain laufen. In etwa 30 Minuten ist man über einen Holzweg am Strand (keine Straße direkt am Strand!) in der Kleinstadt Calvi. Ein großer Supermarkt, in dem man alle gängigen Produkte bekommt, ist nur 5 Minuten entfernt. Eigentlich fährt am Strand eine kleine Eisenbahn, die aber während unseres Aufenthalts entweder technische Probleme hatte oder bestreikt wurde... Sonst könnte man damit bis nach Ile Rousse fahren... Im Feriendorf, das als "Erholungsstätte" für Mitglieder des österreichischen Alpenvereins gegründet wurde, kann man verschiedene Wanderungen (von anspruchsvollen Bergtouren mit 1500Hm und Kletterpassagen bis zu einfachen Familienkraxeltouren, und natürlich MTB-Touren) und Ausflüge buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportprogramm ist, wie schon erwähnt, auf DAV-ler und ÖAV-ler abgestimmt (MTB, Bergtouren, Wanderungen, Sportklettern, Gumpenbaden,...). Der Pool ist sauber und zweckmäßig und gut geeignet für eine Abkühlung nach der Bergtour.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 38 |