Alle Bewertungen anzeigen
Holger (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Positiv überrascht
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage besteht aus 5 großen Häusern, in denen Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe untergebracht sind. Da wir als Familie (2 Erwachsene mit 1 Kind und 1 Baby) Platz brauchen, haben wir die größere Wohnung (hat ein separates Schlafzimmer) genommen. Es war auch ausreichend Platz vorhanden. Wir konnten im Wohnzimmer bequem das Zustellbett für die 3-jährige Tochter und daneben auch das Kinderreisebett für's Baby stellen. So hatten wir das Schlafzimmer wirklich für uns alleine. Die Wohnung war sauber, das Badezimmer mit schöner, großer Dusche. Manche hier beklagen die Hellhörigkeit der Wohnungen und das stimmt auch. Wenn früh morgens Gäste an-oder abreisen und die Kofferrollen über die Plastersteine rollen, dann meint man, man zieht den Koffer selbst und wenn sich die Leute dabei unterhalten, kann man eigentlich auch am Gespräch teilnehmen. Insgesamt ist es aber kein Drama denn hier machen fast ausschließlich Familien Urlaub und die sind naturgemäß recht ruhig. Es ist in unserer Zeit dort aber auch 1 Schulklasse (Alter: 13-14 Jährige) dort gewesen und wer die als direkte Nachbarn hat, muss wohl mit mehr Lärm rechnen. Nicht als vergnügungssüchtige Alleinreisende herkommen, das wird nichts.


Zimmer
  • Gut
  • Wie oben bereits geschrieben, sehr sauber und (zumindest unsere gebuchte Kategorie B ausreichend groß). Die Küchenzeile hatte bis auf eine Mikrowelle alles was man braucht. Töpfe, Teller, Besteck etc. alles ausreichend vorhanden. Wer also kochen möchte, kann das gut tun. Herd mit Backofen und 4 Platten. Wir haben allerdings eigentlich nur den Wasserkocher benutzt um die Babyflasche warm zu bekommen. Daran denken, dass man zum Spülen alles selbst mitbringen muss. Spülmittel und Tücher (oder Bürste etc.) waren nicht da. Trockentücher haben wir uns ausgeliehen an der Rezeption.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt im Feriendorf die Waidlerstube. Wer dort mal nett im Biergarten sitzen möchte um was zu trinken, ist das voll ok. Wer lecker essen gehen möchte, geht woanders hin. Das Essen dort hat Pommesbuden-Niveau. Die Karte liest sich ganz gut, das Essen hält aber absolut nicht mit. Die ungarisch angehauchte Frkadelle meiner Tochter war noch das Beste auf dem Tisch. Ich hatte ein lt. Karte "Original ungarisches Kesselgulasch" mit allen möglichen Zutaten. Wirklich drin war aber nur das Fleisch mit Soße und komischen Nudeln, die aussahen wie runde Reiskörner. Frische Paprika etc. fehlten ganz und wurden durch Gewürze ersetzt. Es gibt in der Umgebung reichlich Restaurants, die allesamt besser sind. Wir waren jeden Abend woanders Essen und es war überall sehr lecker.


    Service
  • Gut
  • Die Damen an der Rezeption sind sehr freundlich. Ich hatte bei der Buchung vergessen, das benötigte Zustellbett anzugeben und da wurde mir sofort geholfen. Der Brötchenservice funktioniert reibungslos und ist nicht übertrieben teuer. Ich habe zwar schon bessere Brötchen in diesem Leben gegessen aber sie waren auch nicht so schlecht, dass ich dafür morgens selbst welche holen wollte. Wir hatten auch die ganze Woche Brezel bestellt, da diese zum Knabbern zwischendurch ganz praktisch sind aber empfehlen kann ich die eigentlich gar nicht. Recht hart die Teile und fast gar kein Salz drauf. Die Kinderbetreuung kann ich nicht beurteilen, da wir diese nie in Anspruch genommen haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Viechtach selbst mit seinem Stadtkern ist mit dem Auto in 2-3 Minuten erreicht. Die Schüler habe ich die Strecke auch mal laufen sehen, geht also auch. Die Stadt war zumindest größer als ich befürchtete. Netter Marktplatz und rundherum kleinere Geschäfte und wer mehr kaufen will findet einen großen Edeka. Viechtach hat ein Freibad, kann aber nichts dazu sagen, da wir nicht drin waren. Wir waren 2x im ca. 15 km entfernten Bodenmais. Die Stadt selbst ist weniger schön als Viechtach aber es gibt dort Joska-Kristall. Das ist eine Glasmanufaktur mit Showbläserei (Kinder können auch mitmachen) und wahnsinnig großem Verkaufsladen. Haben ein paar wirklich schöne Dinge dort geholt. Nicht weit weg ist die tschechiche Grenze. Die nächstgelegene Stadt Zelezna Ruda ist keine Reise wert. Alt, häßlich, kein Marktplatz, kein nettes Cafe. Für Touristen gibt es lediglich die üblichen grenznahen Verkaufsstände für Imitate aller Art, Zigaretten und Alkohol. Sind somit auch schnell ohne was zu kaufen wieder raus. ACHTUNG: Denkt dran, das Licht einzuschalten. Beim Reinfahren hatte ich noch dran gedacht aber nicht auf dem Rückweg. 100 Meter vor der Grenze wurde ich dann angehalten und durfte 100 Kronen (4,20 Euro) Strafe dafür zahlen. In St. Englmar (15 km entfernt) gibt es einen Freizeitpark (Egidi). Der Park selbst ist kostenlos und einige Dinge dort sind kostenlos zu nutzen wie ein kleiner Wasserspielplatz, Kletterseile, Hüpfburg, Rutschen und manches mehr. Zu bezahlen sind z.B. die 2 Sommerrodelbahnen und die runden Wasserboote. Aber die Preise sind sehr familienfreundlich. Sind 2x dort gewesen und hat meiner Tochter super gefallen. Wer etwas weiter fahren will (65 km), der besucht Pullman-City. Eine Westernstadt, die wirklich gut gemacht ist und nette Shows bietet. Besonders das Ponyreiten hat meiner Tochter gut gefallen. Da es ihr 1. mal auf einem Pferd war, haben wir den Balu genommen. Das ist so klein, Pferd und Kind konnten sich in die Augen schauen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Internetauftritt verspricht eigentlich mehr als wirklich geboten wird ohne dabei zu lügen. Es gibt ein kleines Hallenbad. Das Wasser ist recht kalt und einen Planschbereich für Kleinkinder gibt es nicht. Es ist sauber dort aber bietet ausser 4 Liegen gar nichts. Daher hält sich dort auch fast nie jemand dort auf oder dreht nur kurz ein paar Runden und geht wieder. Der Spielplatz besteht aus einer Korbschaukel, einer Rutsche, Klettergerüst aus Seilen und an anderer Stelle (bei der Grillhütte) steht eine Tischtennisplatte und ein Trampolin. Letzteres hat meine Tochter ungemein glücklich gemacht. Zum Streicheln gibt es Kaninchen sofern noch welche da sind. Die haben die ganze Woche gegraben und an unserem vorletzten Abend sah ich die Tiere ausserhalb des Geheges rumlaufen und am nächsten Tag waren von ehemals 6 Kaninchen noch 2 anwesend. 4 Schafe sind auch da und ein paar Pferde. Was bei uns nicht zu bekommen war, ist eine Internetverbindung. Haben es mit einem Vodafone-Webstick versucht aber zumeist gab es gar kein Netz oder es reichte noch nicht mal aus, um die Startseite von Vodafone zu öffnen. Ich hatte eine Frau gesehen, die mit ihrem Laptop auf ihrer Terasse sass und die habe ich gleich gefragt, wie sie das mache. Nunja, sie sagte, hat genau an diesem Punkt ein Netz aber darf sich auch keinen Meter wegbewegen und schon gar nicht in die Wohnung, da ist alles vorbei. Fazit: Es gehört Glück dazu.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:36-40
    Bewertungen:1