- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mehrere Häuser im bayrischen Stil mit dem Charakter eines netten geschlossenen Dorfes (nebst kleiner Kapelle am Ende; dort befindet sich auch das Rezeptions-Gebäude). Die Zimmer sind recht unterschiedlich eingerichtet und ausgestattet, kein Einheits-Modell. Die von mir gebuchten Appartements waren sehr gepflegt, sauber, komplett eingerichtet, und der Ausblick in die freie Landschaft tut jedes Mal gut. Zünftige Abende an der Grillhütte nahe am Wald bleiben garantiert in guter Erinnerung. • Komfort und Aussicht: Frage nach Lage und Ausstattung der Wohnung lohnt sich. • Neben-Saison: Wer die totale Ruhe sucht, sollte außerhalb der Hauptsaison kommen; dann ist es wirklich ruhig, auch beim Betrachten der Sternenwelt. • Telefonieren: Es gibt „Funklöcher“ dort; zuweilen muss man zum Telefonieren auf den Balkon; dann geht's aber.
Die Ausstattung ist komplett, zweckmäßig und sauber. Dank mehrerer Besuche dort habe ich inzwischen wohl eines der komfortablen 2-Zimmer-Appartements herausgefunden, in dem ich mich sehr wohl fühle. Auch deshalb, weil Radio, TV mit DVD/Video, Spülmaschine, Mikrowelle und andere nützliche Kleinigkeiten bis hin zum Fön an Ort und Stelle sind. Sehr angenehm. Dazu noch der Blick in die Ferne.
Das Personal ist sehr engagiert, überaus freundlich, hilft, wo es kann. Man kennt sich aus und der Gast kriegt kompetente Antworten und Tipps. Für Kinder gibt es nach meiner Beobachtung ein sehr breites Angebot, worum sich das Personal dort ebenfalls sehr kümmert - und teilweise mit von der Partie ist.
Das Feriendorf liegt am südöstlichen Ortsrand von Viechtach am Hang, am Ende einer Sackgasse (kein Durchgangsverkehr!). Der Stadtkern ist etwa 1 Km entfernt und bei gutem Wetter bequem zu Fuß erreichbar. Ein Fahrrad zur Besorgung des täglichen Einkaufs wäre hilfreich, ist auch dort ausleihbar. Ansonsten ist ein Auto beruhigend. Es ist aber nicht unbedingt für Ausflüge erforderlich; denn die werden reichlich an der Rezeption angeboten. Die Lage ist gut „mittig“ im Bayrischen Wald, so dass Erkundungen und Ausflüge keine elend-lange Anreisen haben. Alles für den täglichen Bedarf (Metzger, Bäcker, Grünzeug) wird in kleinen Läden im Stadtzentrum oder in den Supermärkten angeboten. Und wer gerne ein schmackhaftes Bier trinkt, für den wird es vor Ort gebraut: in der Viechtacher Gesellschafts-Brauerei. Wer Glas mit nach Hause nehmen möchte, kann das auch in den Geschäften in der Stadt suchen und finden - sofern er nicht nach Zwiesel fahren möchte. Wie überhaupt die Stadt manch Sehenswertes zu bieten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für etwas bequeme Erwachsene ist das Hallenbad mit Sauna erfrischend und groß genug. Wer sich verwöhnen oder quälen lassen will, mag sich der angebotenen Wellness zuwenden. Anspruchsvollere finden in der Fitness-Oase in Regen (kostenlos, auch Tennis !) reichlich Bewegung. Für Kinder wird nach meiner Beobachtung sehr viel angeboten: es beginnt bereits mit dem großen Spielplatz unmittelbar vor dem Feriendorf und endet noch nicht einmal im Naturcamp im Wald am Ende der Ferienanlage. Kinder machen auch Lärm; wer Kinder nicht ertragen kann, sollte da nicht hin fahren, jedenfalls nicht zu Ferien-Zeiten. Kanu-Touren auf dem Schwarzen Regen sind für die Wasserfreunde da; und rund um die Stadt hat es Berge, hoch genug, um sich mit Rad oder Bike abzustrampeln. Nicht weit weg (in St. Engelmar) ist auch die schnelle Sommerrodelbahn, die für erschwingliche Preise einen Ausflug lohnt, sogar für Erwachsene.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |