Alle Bewertungen anzeigen
Anne (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Urlaub abseits des Bäderrummels!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Ferienresidenz bietet Ferienwohnungen für 2 bis 6 Personen an. Jeweils 4 bis 6 Ferienwohnungen sind in einem Haus untergebracht, mehrere Häuser um einen Platz gruppiert (siehe „Lage“). Wohnungen für 4 Personen gibt es als Erdgeschosswohnungen mit Terrasse und als Wohnungen im Dachgeschoss ohne Balkon. Darauf sollte man achten, wenn man einen Freisitz haben möchte! 6-Personen-Wohnungen gehen über zwei Etagen. Die Anlage selbst ist, wie in mehreren Bewertungen beschrieben, sehr weitläufig. Am Eingang der Anlage befinden sich neben der Rezeption mit Schwimmbad und Sauna auch ein Fahrradverleih, der „Dorfladen“ und das Restaurant „Rugana“. Entlang einer Haupterschließungsstraße gelangt man zu den vier Weilern A bis D, in denen jeweils zwei Hausgruppen mit mehreren Ferienwohnungen um einen Platz angeordnet sind. Weiler C liegt mit ca. 800 m am weitesten von der Rezeption entfernt (Weiler A = 500 m, Weiler B = 600 m, Weiler C = 700 m). Generell würde ich für einen Urlaub in der Ferienresidenz „Rugana“ Fahrräder empfehlen; man ist schnell mal eben Brötchenholen zum Dorfladen geradelt, kann den Badestrand gut erreichen usw. Die Ferienresidenz bietet auch Halbpension und Frühstück an. Hier sollte man sich überlegen, ob man jeden Morgen einen Spaziergang zum Frühstück machen möchte, denn das Restaurant ist, je nach Lage der Ferienwohnung, 500 bis 800 m entfernt. Bettwäsche und Handtücher können an der Rezeption ausgeliehen werden; Waschmaschine und Trockner stehen gegen Gebühr zur Verfügung. Wenn man zum Essengehen nicht weit fahren möchte, kann man die Imbissgaststätten in den Ferienhaussiedlungen im Küstenwald ausprobieren. Wir haben zu annehmbaren Preisen gute Gerichte gegessen (siehe auch „Lage“). Da es in der Regel Freiluftgaststätten sind, ist das aber nur bei gutem Wetter zu empfehlen. Im ungewöhnlichen „Ambiente“ ehemaliger LPG-Gebäude kann man bei einer Fahrradtour durch Starrvitz (ca. 2 km entfernt) bei „Spreers Backwaren und Getränkehandel“ guten Kuchen aus der hauseigenen Bäckerei essen. Donnerstags und sonntags gab es leckeres Spanferkel vom Grillspieß. Auch hier ist man „draußen“! Gute Fischgerichte zu reellen Preisen gibt es in der Gaststätte „Zum Anker“ in Dranske (Hauptstraße). Den schönsten Strand fanden wir bei Nonnevitz (siehe „Lage“). Schöne Sonnenuntergänge sieht man von der Aussichtsplattform in der „Kreptitzer Heide“. Dieses kleine Naturschutzgebiet liegt direkt hinter der „Rugana“-Anlage in westlicher Richtung. Noch ein Tipp zum Schluss: Das „Rugana“ halte ich für eine schöne und empfehlenswerte Anlage. Man sollte sich jedoch vorher Gedanken darüber machen, ob man in dieser abgelegenen Ecke Rügens seinen Urlaub verbringen möchte; insbesondere dann, wenn man zu Zeiten fährt, wo man nicht mit gutem Sommerwetter rechnen kann oder man sich viel von der Insel anschauen möchte. Wer dem Bäderrummel entgehen möchte, ist dagegen mit dieser Anlage gut beraten. Des Weiteren empfehle ich, zu überlegen, welche Wohnung man bucht! Eine Wohnung ohne Balkon/Terrasse ist für mich im Urlaub nichts wert! Fahrräder sind für mich bei dieser Anlage und Umgebung ein "Muss". Gibt es in der Anlage für 7,-€/Tag, 35,-€/Woche zu leihen. Für den, der nicht ganz so konditionsstark ist, gibt es in Dranske einen Fahrradverleih, der Fahrräder mit zusätzlichem Elektroantrieb vermietet! (Ikarus Rad, Tel. 0151 - 23 25 30 05) Das ist eine feine Sache! Na denn … schönen Urlaub!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten mit vier Erwachsenen eine 6-Personen-Maisonettewohnung. Im Erdgeschoss befinden sich Windfang mit Garderobe und Gäste-WC und Wohnbereich mit Sitzecke, Essplatz und Kochnische. Vom Wohnraum führt eine offene Treppe ins Dachgeschoss. Im Dachgeschoss gibt es zwei Schlafzimmer, eines mit Doppelbett, eines mit zwei Einzelbetten, die sich aber auch zusammenschieben lassen. In dem größeren Schlafzimmer lässt sich problemlos noch ein Kinderreisebett aufstellen. Außerdem befindet sich im Dachgeschoss ein Bad mit Waschbecken, Wanne und WC. Schlafmöglichkeiten für die 5. und 6. Person ist im Wohnzimmer eine aufklappbare Schlafcouch. Vor dem Wohnzimmer befindet sich eine Terrasse mit Stühlen und Tisch. Bei manchen Terrassen steht ein Strandkorb (bei unserer stand leider keiner!). Eine Sonnenliege gab es leider auch nicht. Wirklich vermisst haben wir aber nur Sitzkissen für die Terrassenstühle, die scheinbar bei keiner Wohnung dabei sind. Die Küche ist mit dem Notwendigsten ausgestattet. Leider gibt es keinen Backofen und keine Spülmaschine, der Kühlschrank hat kein Eisfach und es gibt keine Dunstabzugshaube! Kochutensilien sind in notwendigem Umfang vorhanden, für die Zubereitung aufwendigerer Menüs reicht es aber nicht. (Das kennen wir aber auch von anderen Ferienwohnungen.) Also: Wer scharfe Küchenmesser braucht, sollte sie besser mitbringen! Es gab auch keine richtigen Wein- und Biergläser. Teller und Tassen waren ausreichend vorhanden (für mehr als 6 Personen), Schüssel gab es nur eine. An der Unterseite der Treppe konnte man sich schnell den Kopf anschlagen, wenn man nicht aufpasste. Uns gefiel besonders gut, dass es zwei „richtige“ Schlafzimmer gibt, die auch beide von Erwachsenen genutzt werden können (keine Kinderzimmer mit Stockbetten!), sowie ein zweites WC und eine große Garderobe. Die Terrassen sind nett mit Sträuchern und Stauden umpflanzt, so dass man sich nicht durch den Nachbarn gestört fühlt, obwohl die Terrassen der Wohnungen relativ nah beieinander liegen. Vor jedem Wohnungseingang befinden sich Fahrradständer. Achtung: Die Wohnungen sind mit Fliesenboden ausgestattet und werden als allergikergeeignet beworben. Gleichzeitig ist das Mitbringen von Hunden möglich, was viele Urlauber nutzen (und uns nicht störte!). Da sich in den Wohnungen aber auch Polstermöbel und Teppiche befinden, können Hundehaare für einen Allergiker zum Problem werden. Um Missverständnissen vorzubeugen: Unsere Wohnung war gut gereinigt; Hundehaare haben wir nicht gesehen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant in der Anlage haben wir (leider) nicht genutzt. Auf weitere Empfehlungen habe ich an anderer Stelle hingewiesen. Generell gilt: Hier oben auf der Halbinsel Wittow ißt man zeitig! Vor 20.00h sollte man schon sein Essen bestellt haben!


    Service
  • Eher gut
  • (Siehe auch unter „Hotel“) Unsere Wohnung war ordentlich gereinigt. Die Außenanlagen waren gepflegt; Schlaglöcher in den bekiesten Wegen durch Starkregen in der Nacht wurden am nächsten Tag gleich ausgebessert. Trotz der vielen Hunde in der Anlage sah ich nirgends Hundesch…; alle Hunde waren angeleint. An der Rezeption wird man, je nach Personal, unterschiedlich freundlich behandelt. Generell wünscht man sich manchmal etwas mehr Professionalität. Bei Kritik, Beschwerden und Nachfragen ist ein Schulterzucken nicht immer ausreichend …!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Ferienresidenz Rugana liegt am nördlichen Rand der Halbinsel Wittow am Erholungsgebiet Bakenberg, ca. 4 km von Dranske und ca. 7 km von Altenkirchen entfernt, den beiden nächst größeren Orten mit Einkaufsmöglichkeiten. Zwischen der Anlage und dem ca. 500 m entfernten Steilufer liegt ein Küstenwaldstreifen, in dem mehrere Ferienhaussiedlungen aus DDR-Zeiten stehen. Da weder die Ferienresidenz Rugana noch die Ferienhaussiedlungen im Wald eingezäunt sind, kann man von den einzelnen Weilern direkt durch den Wald an die Steilküste, und über Treppen hinunter zum Strand kommen. Allerdings ist der Strand hier steinig und weniger zum Baden geeignet. Einen schönen Badestrand gibt es in ca. 2,5 km Entfernung. Man fährt – am besten mit dem Fahrrad - in östlicher Richtung entlang des Küstenwaldes, am Parkplatz des „Regenbogencamps“ vorbei bis zum Ende der Straße und biegt dann links ab durch den Wald in Richtung Strand. Man kommt an einem Edeka-Markt vorbei zu einem Fischimbiss (lecker!) und Juttas „Sandbank“ (ebenso lecker!) und durch Areal D des Campingplatzes zum schönen Sandstrand der flach ins Meer abfällt. Die Ferienresidenz „Rugana“ liegt an einer Nebenstrecke der Buslinie und wird daher nur selten angefahren. Wenn man etwas mehr von der Insel sehen möchte, ist man auf das Auto angewiesen, will man viel Sehenswertes besichtigen, sollte man eher einen anderen Standort als Urlaubsdomizil wählen. Nach Sassnitz sind es z.B. 35 km. Auch wer die nette Bäderarchitektur Rügens erleben und auf einer Strandpromenade flanieren möchte, der ist hier fehl am Platz. Für alle, die die Natur lieben und Ruhe suchen, ist die Anlage sehr zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Anlage ist eher für den Gast geeignet, der sich selbst zu beschäftigen weiß. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz am Eingang und einen weiteren bei den Weilern C und D. Dort gibt es auch einen Bolzplatz. Für Kinder wird in der Hauptsaison ein Animationsprogramm angeboten. (Achtung: Die Animation ist bei der Rezeption; Kinder können vielleicht nicht alleine dort hin gehen, je nachdem in welchem Weiler man wohnt!) Neben dem Eingangsbereich befindet sich auf einer Seite ein Minigolfplatz, auf der anderen Seite ein SwinGolf Platz, vor dem Dorfladen eine Bocciabahn, auf der wir aber nie jemanden spielen sahen. Zwischen den Weilern gibt es immer viel Platz, teils gemähte, teils naturbelassene Wiesen, auf denen es sich gut spielen lässt. Es sind mehrere Netze für Volleyball oder Badminton aufgespannt. Kinder haben auch ihren Spaß, einfach mit dem Fahrrad hin und her zu fahren. Sehr gut gefallen hat uns das kleine Hallenbad (geöffnet 8.00h bis 21.00h) und die Sauna (16.00h bis 21.00h). Morgens um 8.00h hat man das Schwimmbad (fast) für sich alleine, auch die Sauna erlebten wir nicht überfüllt. Aber das ist natürlich alles zeit- und wetterabhängig. Wenn an einem kühleren Regentag alles in Schwimmbad und Sauna drängt …??? Hallenbad und Sauna kosten keinen extra Eintritt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:46-50
    Bewertungen:3