Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 1 Woche • Sonstige
Fahrrad ist Pflicht!
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Feriendorfanlage ist recht weitläufig und durchaus gepflegt. Die einzelnen Häuser sind freistehend und haben alle eine Terrasse dabei. Man hat dadurch wirlich auch eine Privatsphäre. Durch den Obstbaumbestand, der sich in und um das Dorf befindet, wirkt das Ganze sehr ländlich und auch gemütlich. Die Parkplätze befinden sich außerhalb der Anlage, allerdings darf man zu Ein- und Ausladen hineinfahren. Handyempfang (D1) war schlecht, Sehr guter Ausgangspunkt für Ausflüge. Am besten geeignet mit Kindern bis 8 Jahre. Wenn möglich, Fahrrad mitnehmen (Leihgebühr ca. 6 EUR/ Tag)


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Hauseinrichtung hängt vom Geschmack des jeweiligen Eigentümers ab. Unser Haus hatte 60 m², war sauber, aber mit sehr kleinem Bad (Problem mit Baby und/ oder Kleinkind: fast zu eng zu zweit), die Einrichtung ok, die Schlafzimmer hätten eine Renovierung mal nötig gehabt. In unserem Haus leider keine Rolläden und Fliegengitter am Schlafzimmerfenster. Küche war ausreichend ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Restaurant mit Außenplätzen direkt neben der Rezeption. Mehrmals die Woche Aktionen. Gut bürgerliche Küche, nichts für Gourmets. Imbiss-Qualität (Leistung und Präsentation).


    Service
  • Sehr gut
  • An der Rezeption ist man sehr nett und stets gut informiert. Hier kann man morgens seine Brötchen abholen, diverse Zeitungen und Zeitschriften stehen zur Auswahl und allerlei Kleinigkeiten die man beim Einkauf vergessen hat. Fahrradverleih (3-Gang, aber guter Zustand durch kooperation mit ortsansäßigem Fahrradhändler) Tägliche Kinderanimation (sehr engagiert!) Bei Urlaubsbeginn: Infoveranstaltung mit wirklich guten Tipps für Ausflüge, ect.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Feriendorf liegt direkt am Elbdeich, Ideal zum "Pötte gucken", und Radfahren. Radweg direkt zwischen Deich und Elbe. Freischwimmbad ca. 10 min Fußweg an der Elbe. Man ist schnell in Stade und Hamburg. Zum Einkaufen fährt man am besten nach Stade, vor Ort wenig Möglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Minigolfplatz, Riesentrampolin, Spielplatz


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:41-45
    Bewertungen:1