- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Adalbert- Stifter- Anlage in Hauzenberg- Rassreuth ist eine "Ferienanlage" die unter dem Dach der Franchising- Kette "Familotel" vermarktet wird. Sie besteht aus ca. 10 Häusern (im äusserlich bayerischen Stil) mit je. 6 geräumigen Wohneinheiten. In der gesamten Anlage sind die Parkplätze für die Autos der Gäste verteilt, so dass auch innerhalb der Anlage ständig mit (langsamen) Autoverkehr zu rechnen ist. Kleinere Kinder sollten deshalb nicht unbeaufsichtigt herumlaufen. Die Essensausgabe findet in einer Kneipe ca. 150 m ausserhalb der Anlage statt. Um dorthin zu gelangen muss man entlang einer Strasse ohne Bürgersteig laufen, die zwar nicht stark aber durchaus regelmässig befahren ist. Deshalb und auch weil die örtliche Dorfjugend hier teilweise beeindruckende Tuning- Resultate vorführt, können Kinder nicht unbeaufsichtigt zu Nahrungsaufnahme geschickt werden. Fazit: Das Deckmäntelchen Familotel ist ein reines Marketing Instrument. Ca. 75% der "besonderen" Kinderausstattung ist in einer gewöhnlichen Ferienanlage genause oder besser vorhanden.Die Anlage bietet für Erwachsene garnichts und für Kinder sehr wenig. Ein Armutszeugnis nicht nur für die Hotelbetreiber sondern auch für die Kette "Familotel" und TUI. Der stolze Preis von 158 ,--EURO/Nacht ließ besseres erwarten!
Als "Familotel" ziehlt das Marketing Konzept auf Familien mit Kindern ab. Inneneinrichtung und Badaustattung deuten darauf hin dass die Anlage ca. Anfang der achtziger Jahre, wahrscheinlich als Skiunterkunft erbaut wurde. Die Hygiene der Wohnungen ist auf niedrigen Niveau gerade noch akzeptabel, die Einrichtung wirkt ältlich und nicht sehr gemütlich. Ein Fernsehgerät, Modell achtziger Jahre ist vorhanden. Ein Balkon oder Terasse ist vorhanden. Eine einfache Küchenzeile ist vorhanden. Ein Duschbad ist vorhanden, wobei der Duschkopf so gewählt war das er nicht eingehängt werden konnte - ideal zum Kinderabduschen und ideal für kurzes, unbequemes, wassersparendes Erwachsenenduschen.... Die Wohnungen sind (auf Wunsch) mit Babybett, Kindersitz, Wickelauflage, Windeleimer, Babyphon (wofür?), Kinderwagen ausgestattet. (Die meisten dieser Artikel sind allerdings auch in Ferienunterkünften vorhanden, die nicht explizit unter kinderfreundlich segeln.!) Andere Einrichtungen wie Fön, Badewanne, Bademäntel, Make-up Spiegel, Minibar, Klimaanlage stehen in diesem "Ambiente" natürlich garnicht zur Diskussion!
Die Verköstigungen finden in Form eines kleinen Buffets in einem Gästeraum, statt der wegen der dichten Bestuhlung und der niedrigen Deckenhöhe sehr beengend wirkt. Die Schlange am Buffet windet sich durchaus einmal durch die engen Gänge zwischen den TIschen an den Essenden vorbei. Zum Eßsaal gehört ein fensterloses,verwahrlostes Spielzimmer. Das Essen selbst ist einfache bayerische Hausmannskost a la Grossküche (z.B. Süppchen, Nudeln mit Fleisch und Sosse, Nachtisch) wobei der Koch aus den einfachen Mitteln das Beste macht. Die angepriesenen, kostenlosen Kindergetränke sind Kunstsäfte und -Produkte die ernährungstechnisch am Besten durch (kostenplichtige) bessere Produkte ersetzt werden sollten. Der Kindermittagstisch kommt über "chicken nuggets", Pommes frites und Nudeln mit Sosse nicht hinaus. Es befinden sich keine weiteren Gastromischen Einrichtungen im Bereich der Anlage.
Die Zimmerreinigung war o.k. . Die Freundlichkeit des Anlagenpersonals akzeptabel. Die Freundlichkeit des Gastronomiepersonals mäßig. Die Freundlichkeit der heimischen Bevölkerung allgemein sehr hoch!
Die Anlage "Adalbert Stifter" liegt ca. 3 km vom Ortszentrum von Hauzenberg entfernt in auf einer Wiese am Waldrand. Hauzenberg ist eine (geschätzt) 3000 -5000 Seelengemeinde, die ausser einem unsinnigen aber imposanten Parkleitsystem (vielleicht eine ABM für die tüchtige zivile Ordnungshüterin) rein garnichts bietet - weder bayerische Urtümlichkeit noch einen anständigen Biergarten. Einziges Highlight der Attraktionen in Kilometerumkreis um die Anlage ist der schöne kleine "Freudensee" der, 20 Gehminuten von der Anlage entfernt, mit gepflegten Einrichtungen zu Badefreuden einlädt und auch einen schönen, modernen Spielplatz hat. Passau als sehenswertes Ausflugssziel ist mehr als 10 km entfernt. Ansonsten verfügt die Gegend im Umkreis von ca. 20 km über bemerkenswert wenig Attraktionen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Anlage gehört ein äusserst einfacher Spielplatz (Sandkasten,einf. Klettergerüst, Rutsche, Wippe) - etwas abgelegen, vernachlässigter Zustand und offensichtlich aus derselben Zeit. Ebenfalls dazu gehört ein kleiner Swimming Pool und ein kleines Hallenbad, mit Sauna. Der Swimming Pool hat eine konstante Wassertiefe von ca. 1,50 m und einen Stolperrand. Er ist für kleinere Nichtschwimmer ungeeignet. Für die Kinder ist ein betreutes Spielzimmer vorhanden, wobei der/die zweite Betreuer/in, die eigentlich ab 6 Kindern vorhanden sein soll, dem Sparstift zum Opfer gefallen ist. Als einzige funktionierende Sporteinrichtung existiert ein kleiner Tischtenniskeller. Ein vorhandener alter Tennisplatz ist verwahrlost und unbespielbar. Ausser vielleicht der Sauna befinden sich keinerlei Einrichtungen (Bar, Cafe, etc. ) zu Unterhaltung von Erwachsenen in der Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |