- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine mehr als in die Jahre gekommene Bungalow Anlage die bestimmt seit den 60 igern nicht mehr renoviert worden ist und gerade noch den Aspekt zweckmäßig, aber ungepflegt verdient hat
Das war mir noch nie passiert Dieser " Bungalow" war wirklich wie eine Zeitreise in die 60 iger. Das kann seinen Charme haben , jedoch muss dieses dann auch gepflegt und gehegt werden. Wenn du Kinder hast ist es zudem mega beschwerlich den ganzen Weg hin und her zu laufen da in der Anlage Autos nicht erlaubt sind. Also vorher gut überlegen was gepacjkt wird. Bei betreten dachten wir erst die Reinigungsfachkraft hat diesen Bungalow einfach vergessen..... Dreckflussen und tote Spinnen auf dem Boden Betten selber beziehen und Handtücher und Toilettenpapier aus der Wäschewanne ziehen...... War wahrscheinlich mein Fehler das ich dachte wenigstens Standard Ansprüche wären in Ordnung bei einer 3 Sterne Anlage. Billig Putzmittel , verdreckte Toilettenbürsten und Besen und Schrubber sollten uns wohl den Aufenthalt versüßen. Hätte es Schneefall gegeben hat uns die Schneeschaufel stillschweigend erklärt " Das machste mal schön selber Die Ausstattung ist entweder von der allerbilligsten Sorte oder bestimmt über 35 Jahre alt. Gruselig, wenn sich nicht unser 3 Jähriger Enkel so auf das Ski fahren gefreut hätt , wir wären umgehend geflohen. Die Matratzen haben diesen Namen nicht verdient und die Kopfkissen ebensowenig Im Kleiderschrank war der Heizungsboiler " versteckt" in einer Baustellenartigen Nische.
Wenn diese abgestandene Luft nicht wäre hätte es noch eine Sonne mehr gegeben. Das Frühstücksbuffet war sehr abwechglungsreich und stets mit frischen Obst und allerlei Müsli ect bestückt. Das Halbpension Buffet war Themenorientiert und es war für jeden was dabei. Durch die Größe und der Menge an Menschen konnte leider keine gemütliche Athmospähre entstehen so das wir ziemlich schnell gegangen sind .Auch könnte das Servicepersonal ( bis auf zwei Ausnahmen ) bestimmt eine Schulung gebrauchen in serviceorientierter Beratung am Gast und dem Lächeln verteilen. Leider gibt es nachmittags keinerlei Angebote an Kaffe oder Kuchen was bei schlechtem Wetter ein toller Service gewesen wäe. So Haben wir unseren Kuchen im 6 km entfernten Isny gekauft.
Bei Ankunft ( wir waren leider viel zu früh) , war uns parken nicht möglich. Da es regnete stellten wir uns dann ins Halteverbot. Natürlich mussten wir bis zum Check Inn warten ( was auch völlig in Ordnung ist ) . Leider wurde dieser Raum, der Empfangshalle, Speiseraum und Spieleparadies in einem ist wahrscheinlich auch in den 60 igern das letzte Mal gelüftet... Der Geruch nach Essen, abgestandener Luft und spielender Kinder hat uns fast den Atem geraubt. Leider gibt es in der Wartezeit weder Getränke. Essen für die Kinder oder Komunikation. Wir fühlten uns auf keinen Fall willkommen..... ( wahrscheinlich haben wir genervt weil wir zu früh waren )
Die Ferienanlage ist gut mit dem Auto zu erreichen und liegt zwischen mehreren kleinen Skigebieten. Leider lässt die Anlage selber an sorgfältiger und überlegter Pflege und Wartung missen. Wege und Grünflächen birgen Stolperstellen die für kleine Kinder wirklich gefährlich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Angeboten wird laut Anlage jede Menge..... Doch das wie und wann ist fraglich... Keinerlei Komunikation was wann wo stattfindet ( Aushänge ohne Beschreibung hängen im Eingang Die Westerstadt ist ein unbenutzes Rondell aus Holzhäusern. Das Spieleparadies ist groß und wirklich einen schöne Kletterburg ( Ohne jegliche Aufsicht) De Hüpfburg hat an 2 Stunden am Tag geöffnet und das immer zu unterschiedlichen Zeiten. Schauckeltiere stehen inmitten der Barfußzone und müssen mit 50 cent gefüttert werden. Das dazugehörige Hallenbad ( Erlebnisbad möchte ich es nicht unbedingt nennen) war fußläufig 6 minuten vom Bungalow Bergauf, entfernt, was für kleine Zwerge und Omas und Opas ( Auch ohne Regen) beschwerlich ist. Nach dem Baden ist man ja nass und warm... Keine Föhne im Hallenbad, das leider so kalt war ( Wasser wie Raumtemperatur) das unser Enkel nach 10 Minuten schon blaue Lippen hatte..... Ferner hat es kurze Öffnungszeiten und eine halbe Stunde vor Schluß kommt man nicht mehr rein. Auch ist die Benutzung nur kostenfrei wenn man mindesten 3 Nächte gebucht hat. Kegelbahnen und Tischtennisplatten sind vorhanden , diese sind allerdings sehr in die Jahre gekommen. Der Teppich unter der Tischtennisplatte ist so aufgerissen das ein betreten ohne Stolpern nicht möglich ist. Die Toilettenanlage ( die man auch während der Mahlzeiten nutzt) hat ein Schild " Ich werde saniert " das nützt blos dem Benutzer nichts, wenn es nicht nur fast nicht mehr benutzbar ist, sondern zudem noch extrem nach Kläranlage riecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |