- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eine kleine Anlage (ehemals Gasthof) mit angegliederten Blockhütten. Ggf. Unterbringung in einer nahegelegenen Pension. Kleiner Badeteich auf dem Grundstück, (Beach-) Volleyballplatz, Spielplatz, ein Tennisplatz, Bolzplatz, Sonnenliegen, Leihräder (aber Achtung: nur 5 Leihräder für Kinder, in beklagenswertem Zustand). Die Anlage dient in der Schulzeit als Unterkunft für Klassenausflüge. Einen entsprechend abgewetzten Jugendherbergscharme hat sie dann auch. Vieles wirkte selbstgebastelt und improvisiert. In den Leistungen sind eingeschlossen: Frühstücks- und Abendbuffet (aber Achtung: an 2 Tagen per Woche kein Abendbuffet), Betreuung bei Frühsport, Tagesaktivitäten (Ausflüge), Gymnastik, Volleyballspiel. Jegliche Nebenkosten für die Ausflüge sind nicht in den Leistungen enthalten, Leihräder müssen gemietet werden. Klettern und Raften werden nur über Drittanbieter zu entspr. Zusatzkosten angeboten. Gäste ware fast ausschliesslich Familien aus (Nord-) Deutschland mit Kindern im Alter zwischen 5 und 15. Die Anlage ist nur für Familien mit Kindern geeignet. Weiter muss man sich auf einige Improvisationen in Bezug auf Unterkunft und Betreuung einstellen. Man muss mit nicht unerheblichen Nebenkosten rechnen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist aus meiner Sicht sehr schlecht.
Unser 'Familienstudio' war ausgesprochen eng, so war im Elternzimmer nur ca 20 cm Platz zu beiden Seiten des Bettes, an Sitzgelegenheiten gab es nur 2 Stühle für 4 Personen. Winziger Balkon mit weiteren 2 Stühlen. Enges Kinderzimmer mit Stockbett. Kleiner TV. Das Zimmer war insgesamt sehr abgenutzt, die Wände angeschmutzt, die Schränke zerkratzt. Eben was man von einer Jugendherberge erwarten würde.
Es gab ein Buffet für Frühstück und Abendessen. Das Frühstück war durchweg gut und reichhaltig. Zum Abendessen gab es eine gute Salatbar, eine Suppe, eine Hauptspeise mit 1 Sorte Fleisch (meist gebratenes) und verschiedenen kindgerechten 'Sättigungsbeilagen', weiter gab es eine Nachspeise. Die Zusammenstellung der Hauptspeisen wirkte z.T. recht einfach und willkürlich (Fischspiesse, Knödel, Kraut und Käsenudeln am Donnerstag...), aber den Kleinen hats gefallen. Leider waren die Hauptspeisen meist nur lauwarm, auch wegen der z.T. längeren Schlangen am Buffet. Da keine Kellner(innen) zugegen waren, mussten die Gäste ihre Gestecke selbst abräumen. Das führte naturgemäss zu Abzügen in der Sauberkeitsnote. Getränke und Eis können an einer Bar gekauft werden, die Preise liegen eher über dem ortsüblichen Durchschnitt. Das ist evtl. ein Problem mit Kindern, falls man dauernd erklären muss, dass das Budget nur endlich ist.
Die Betreuer(innen) waren durchweg freundlich, aber zum Teil leider überfordert. Der Grossteil der Betreuer(innen) waren Studenten/Schüler. Das muss natürlich per se nicht negativ sein, man darf aber bei den meisten Betreuern keine formale pädagogische/sportive/bergsteigerische Ausbildung erwarten. Die bestand m.W. nur bei der 'Leiterin' und der Gymnastik-Lehrerin. Die Anzahl der Betreuer(innen) war z.T. zu klein, so war bei einem Fahrradausflug mit ca 30 Personen (Kinder und Erwachsene) nur eine Schülerin direkt mit dem Rad dabei. Diese konnte die inhomogene Gruppe natürlich unmöglich im Blick behalten. Eine Zimmerreinigung fand zum Anfang der Woche und 1mal in der Woche statt.
Entfernung zum Faaker See 3,5 km. Andere Seen per Fahrrad oder Auto in 30-60 Minuten erreichbar. Krawanken (Wandern) ebenfalls nahe gelegen. Lage der Anlage ruhig. Einkaufsmöglichkeiten per Auto in 10 Min erreichbar, ebenso Gasthöfe am Faaker See und vor Ort. Viele Ausflugsmöglichkeiten mit und ohne kommerziellen Charakter, da zentral im touristischen Kärnten gelegen. Hochgebirgsliebhaber werden in den Karawanken allerdings nicht ganz auf ihre Kosten kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportangebot als zentraler Bestandteil der Leistungen ist ja oben bereits erwähnt worden: Morgens eine Stunde Walken/Joggen/Radfahren als Frühsport, abends eine Stunde Gymnastik/Volleyball. Tagsüber diverse Ausflüge, die z.T. allerdings mit nicht unerheblichen Nebenkosten und/oder relativ langen Autofahrten verbunden waren. Zu 4 angebotenen Radausflügen gab es keine geeigneten Kinderräder zu leihen. Der kleine Badeteich ist sauber, es gibt eine grosse Liegewiese mit ausreichend Liegen und einigen Sonnenschirmen. Aussenduschen gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |