- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Campingplätze sind ca. 10 auf 7 m groß und reichen aus. Das Gras war keines mehr. Die Toiletten wurden täglich mehrmals gewischt aber nur der Boden und die Toilette. Die Wände und Türen waren schmutzig. Schrecklich war die Gästestruktur. Ca. 85% Holländer. 15% Italiener, Deutsche, Öterreicher, Belgier, Dänen. Dass die Animation abends bei der Talentshow die Gäste auffordern musste auch für österreichische, belgische und deutsche Kinder zu klatschen sagt alles aus. Altersdurchschnitt gemischt. WiFi kostete an Hotspots wie Rezeption und Pools 5€ für fünf Stunden die mann stückeln konnte. Der Supermarkt ist gut ausgestattet und hat einen super Bäcker. Preise dort sind o.k. Für deutscher Urlauber würde ich eher die Zeit nach dem 10. August empfehlen, da dort die Nationalitätenmischung wieder ausgeglichener war. Das Wetter war dann auch erträglicher und hatte keine 41 Grad mehr sondern so um die 30 Grad. Die Preise werden dann auch wieder günstiger.
Die Zimmer sind ausreichend ausgestattet und ziemlich genau drei Sterne wert.
Wir waren wirklich nur vom industriellen Eis enttäuscht und haben auf dem Campingplatz nicht gegessen.
Die Rezeption war freundlich und in allen Sprachen firm. Die Zimmer wurden gereinigt, die Kinderbetreuung unprofessionell, da beim Kinder Wasserball keine überambitionierten fünfzigjährigen Holländer mitmachen dürften und die Kinder abwerfen, weil sie bei der Erwachsenen Animation keine Chance hätten. Beschwerden dazu wurden vom Animateur mit "ist doch Fun" abgetan. Als danach unser achtjähriger Son einen harten Wurf voll in Gesicht bekommen hatte war's für uns dann mit der Animation vorüber. Der Rest an Animation beschränkte sich auf Fußball, Boccia und Tischtennis.
Es gab einen Shuttlebus ab 18 Uhr der kostenlos in die Stadt fuhr. In die Stadt laufen nur für Sportler. Lazise ist eine traumhaft schnuckelige Stadt mit tollen Gässchen und im Südosten meiner Meinung nach schöner als Garda, Pesciera und Bardolino zusammen. Der dortige Markt mittwochs ist sehr günstig und zu empfehlen. In Verona ist man in einer halben Stunde mit dem Auto, ist aber nur für die Oper zu empfehlen. Verona ist sehr touristisch konsumorientiert. Die Restaurants im Campingplatz sind gut dafür die Touristen die den Platz nicht verlassen wollen zu versorgen aber kein Vergleich zum Ambiente in der Stadt. Wie man zum Beispiel Langneseeis in Italien verkaufen kann und keine ortsansässige Eisdiele mit selbstgemachtem Eis anbietet verstehe ich nicht. Direkt nebenan sind verschiedene Erlebnisparks wie das Gardaland oder ein Mittelalter und ein Movieland. Im Vergleich mit den Parks in Deutschland aber eher drittklassig und deprimierend. Die Tickets am besten an der Rezeption des Campingplatzes kaufen, da es nur da Rabatte gibt. Im Park selber gibt es die nicht. Verstehe wer will. Der Strand ist am Platz eher enttäuschend da aus spitzem Kies. Er ist durch Abstieg eines Hügels zu erreichen da der Gesamte Campingplatz am Hang liegt. Der Aufstieg ist bei 20% Steigung aber beschwerlicher. Zum Nightlife ist zu sagen dass die Animation Gott sei dank um 23 Uhr beendet war und dann Ruhe eingekehrt ist. Die Animation beschränkte sich abends auf eine Stunde Mini Disco bei der kaum Stimmung aufkam und danach meistens nur erbärmliche Dinge wie ein Quiz zum Campingplatz bei dem man als Gruppe eine Pizza und eine Flasche Wein gewinnen könnte. Bei ca. 1000 Gästen wirklich armselig was man daran merkte, dass sich die Ränge schnell leerten. Musikgruppen waren gut spielten aber nur eine gute Stunde weil die Minidisco ja von 20:30 bis 21:30 ging und dann noch Preisverleihungen (ohne Applaus) statt fanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Animation beschränkte sich abends auf eine Stunde Mini Disco bei der kaum Stimmung aufkam und danach meistens nur erbärmliche Dinge wie ein Quiz zum Campingplatz bei dem man als Gruppe eine Pizza und eine Flasche Wein gewinnen könnte. Bei ca. 1000 Gästen wirklich armselig was man daran merkte, dass sich die Ränge schnell leerten. Musikgruppen waren gut spielten aber nur eine gute Stunde weil die Minidisco ja von 20:30 bis 21:30 ging und dann noch Preisverleihungen (ohne Applaus) statt fanden. Die Kinderbetreuung beschränkte sich auf Fussball, Wasserball, Tischtennis, Boccia und das immer im Wechsel. Die Pools waren echt toll aber sehr voll und abends ab 19 Uhr abgesperrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |