- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotelbeschreibung etc. kann den Reiseveranstaltern entnommen werden. Ich beschränke mich auf die Dinge, die nicht in den Katalogen stehen. Die Anlage besteht ja aus zwei Gebäuden, das vordere Gebäude war komplett unbenutzt, das hintere zu 1/3 - max. 1/2 belegt (Nachsaison). In dem Hotel ist nur Halbpension möglich. Das Appartment hat eine kleine, schlecht ausgestattete Küche. allerdings muss man bei Halbpension auch nicht wirklich kochen. Die Anlage wirkt sauber und man sieht auch immer wieder Leute, die mit Reinigung beschäftigt sind. Allerdings waren auch nicht viele Gäste da, die Schmutz machten. Das Hotel war zu 90% von Familien belegt, entsprechend lebhaft ging es im Speisesaal zu.
Die Appartments sind 45 qm groß, haben einen eigenen Küchenbereich, sowie ein Schlafzimmer und ein Wohnbereich mit Schlafcouch und Ausziehbett. Die Schlafmöglichkeiten im Wohnbereich waren extrem durchgelegen und sind für Personen über 170-175cm Größe nur sehr begrenzt benutzbar. Die Möblierung wollte wohl an mediterranen Landhausstil erinnern - wirkt aber, schon alleine wg. starker Abnutzungserscheinungen, eher wie die alten Möbel von Oma und Opa aus den 50er Jahren. TV mit wenigen deutschen Programmen vorhanden.
Es gibt einen Speisesaal, der für Frühstück und Abendessen genutzt wird. Das Frühstück ist sehr englisch orientiert (obwohl kaum Briten im Hotel waren). Alles ist sauber und ansprechend hergerichtet. Der Saft aus dem Automaten ist künstlich und hat die Bezeichnung Saft nicht wirklich verdient. Allerdings wird auch immer frisches Obst und eine Müsliauswahl angeboten. Das Abendessen - das reisst das ganze Hotel echt wieder raus und war wirklich eine Wucht. Am Buffet gibt es verschiedene Fisch- Fleisch- und Nudelgerichte, daneben Vorsuppe, diverse Vorspeisen und Desserts. Es gibt immer auch typsche "Kindergerichte", sehr zu empfehlen ist der Fisch. Bei allen Mängeln, die dieses Hotel ganz sicher hat - das Essen macht so eingies wieder wett. Bei der Essensauswahl findet man immer wieder mediterrane Einflüsse. Die Kellner sind supernett, machen Späße mit den Kindern.
Das Personal im Speisesaal ist sehr freundlich, witzig, war aber schnell überfordert, wenn der Speisesaal einen etwas höheren Füllstand erreichte - ich wage nicht drüber nachzudenken, wie das in der Hochsaison ist. Sie sprachen alle gut deutsch und englisch. Eine Zimmerreinigung fand nicht statt (auch kein Waschbecken oder Toilette). Handtuchwechsel u. Müllentleerung fand Mo-Sa statt, Bettwäschewechsel nach 3 Tagen. Im Wandschrank befanden sich aber Putzutensilien, mit denen sich der Urlauber wohl aufgefordert fühlen sollte, selber Hand anzulegen... Für ein 3-Sterne Hotel, auch unter Berücksichtigung spanischen Urlaubsstandart, eine eher erbärmliche Leistung.
Santa Ponca ist eigentlich eine Briten-Hochburg, dieses Hotel liegt jedoch in einem Vorort zu Santa Ponca an der Costa Calma, hier ist das Publikum (zum Glück) gemischter un die Gegend etwas ruhiger. Die Anlage grenzt direkt ans Meer - das ist jedoch nicht direkt die in den Katalogen genannte Badebucht mit entsprechenden Bade-Möglichkeiten, sondern eine Einleitungsstelle von Abwasser. Ein großes Abwasserrohr scheint ungenutzt zu sein, aus einem anderen kleinen Rohr ergießt sich aber stetig ein dünnes übelriechendes Rinnsal, das erst am Ufer in Pfützen steht und dann allmählich sich ins Meer ergießt. Der Geruch ist sehr übel - und zieht bis zum Hotelpool, man kann froh sein, wenn man ein Zimmer nicht ganz so dicht am Meer hat. Die Badebucht selber ist 400m entfernt: betonierte Terassen mit Liegen (die zu mieten sind). Das Wasser ist sehr klar und sieht sauber aus (trotz der Einleitung von abwasser...). Das Wasser wird da sofort schnell tief und durch die Felsen hat man auch schonmal Wellen - ist also eher für ältere Kinder geeignet, die schon gut schwimmen können und etwas "Action" wollen. Und man hat einen "wunderbaren" Ausblick auf so einige Bausünden der Vergangenheit... Der Sandstrand und das Ortszentrum von Santa Ponca selber sind ca. 2 km entfernt. In unmittelbarer Nähe ist ein Supermarkt, diverse (wenig einladende) Restaurants und viele Touristenläden - nichts für den gepflegten Bummel. In Santaponca gibt es einen Anleger für Ausflugsschiffe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist relativ groß - aber unbeheizt, ebenso das Hallenbad. Wasser ist nur für ganz hartgesottene (Meer ist wärmer). Es sah alles sehr sauber aus. Liegestühle waren ausreichend - was aber an der geringen Benutzungsfrequenz lag. In der Hochsaison möcht ich da nciht sein. Der Platz reicht höchstens für 10% der Leute im Hotel, wenn das Hotel komplett ausgebucht ist. Internet kostet 2 EUR für 30 Minuten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |