Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jacqueline (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Perfekter Ausgangspunkt für Unternehmungslustige
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Erst mal die Kurzfassung für alle Lesefaulen: Leuten mit etwas Anspruch, die den ganzen Tag am Pool gammeln wollen, Cocktails schlürfen, bedient werden wollen, 5-Sterneküche genießen und Abends vorm Fernseher im Zimmer rumliegen, kann ich von diesem Hotel nur abraten. Aber für Urlauber wie uns, die wunderschönen Strand mögen und etwas sehen und rumkommen wollen und dabei trotzdem auf den Preis achten müssen, war es perfekt! Und da ich diese Art von Rezension hier etwas vermisst hatte im Voraus und man hier fast nur Gemecker lesen kann, will ich jetzt auch mal noch etwas tiefer ins Detail gehen und Tips und Alternativen darlegen, seine Zeit dort zu gestalten. Denn man kann trotz allem einen rundum gelungenen Urlaub draus machen, wenn man über die Hotelanlagengrenzen hinaus denkt. Man sollte hier einfach hinkommen, wenn man eher der Urlaubertyp ist, der was von der Insel, der griechischen Kultur und dem abwechslungsreichen Angebot wahrnehmen will, und das Hotel eher als "günstigen Unterkunftsort" ansehen, zum Schlafen, Essen, Duschen und Kleidung tauschen. "Günstig", denn über den Preis kann man nun echt nicht meckern und dann ist es auch ok, wenn man hier und da mal noch 5 Euro für etwas anderes drauf zahlt. Hotel: Sehr große Anlage, am Anfang etwas überfordernd. Ich glaube, es gehörte sogar weitaus mehr dazu, als wir überhaupt gesehen haben, aber haben uns ja wie gesagt kaum im Hotel aufgehalten. In unserem Teil war es auch immer sehr sauber, fast täglich wurde draußen mit Wasser durchgesprüht. Und was mir auch aufgefallen war: trotz vieler junger Familien war es abends und nachts unglaublich ruhig. Ich hatte oft das Gefühl, wir waren die einzigen, die spät nachts erst heim kamen und mussten uns immer "reinschleichen". Eine derart erholsame Nachtruhe habe ich noch nie in einem Hotel erlebt. Zimmer: Das Zimmer war sogar erschreckend groß. Wir hatten ein Bett extra, das wir als "Kleiderschrank" herrlich nutzen konnten. Durch die Größe hatte man auch nicht das Gefühl, dass es immer unordentlich aussieht und man alles suchen muss. Leider befand es sich im Erdgeschoss und Ausblick vom Balkon war somit null. Allerdings muss ich auch sagen, dass es einen da weitaus schlimmer treffen kann, wenn man zB. seinen Balkon direkt am Durchgang hat. Bad war sauber und groß, von Schimmel, der hier erwähnt wurde, keine Spur. Einen festinstallierten Fön gab es auch. Die Klimaanlage mussten wir nicht extra zahlen. Sie war sogar so kühl, dass wir sie freiwillig nachts ausgemacht haben. Kostenloser Kühlschrank befand sich ebenfalls im Zimmer. Safe kostete 10Euro die Woche. Und man sollte auch bedenken, dass der griechische Standart eh kein Luxus ist. Die Einheimischen hatten mitunter weniger als wir im Hotel! Service: Auch hier muss ich sagen: Ich ging durch andere Bewertungen vom schlimmsten aus und wurde positiv überrascht. Jeden Tag wurde geputzt von einem ganz lieben Pärchen. Sobald sie etwas bemerkten, sind sie uns sogar nachgelaufen um die Probleme zu bereinigen, zB. hat sie uns sofort einen Aschenbecher gebracht, als eine leere Flasche da stand, wurde uns ab sofort jeden Tag eine neue Mülltüte hingelegt und als wir nach 2 Tagen noch keine frischen Handtücher brauchten, weil wir eigene mithatten, kam sie uns fast nachgelaufen, dass sie die Handtücher auswechseln möchte. Bettwäsche war aller 3 Tage neu. Und wenn wir mal nachts zu lang unterwegs waren und morgens noch schlummerten, kam sie 2 Stunden später wieder, um ihre Arbeit noch zu erledigen. Im Restaurante das selbe. Die paar Kellner waren in der Tat mit der Menge der Leute hoffnungslos überfordert. Es sind einfach viel zu viele Gäste für ein Restaurante und eine Bar mit 2 Bedienungen. Dennoch waren trotzdem alle unglaublich lieb und sie sind sooo gerannt, um so schnell wie möglich Tische wieder leer und sauber zu bekommen, damit sich der nächste hinsetzen kann. Auch hier war immer alles sauber. Und man sollte an dieser Stelle auch mal nicht vergessen, dass die Kellner auch nur MENSCHEN sind und wie Du und ich eine körperliche Belastungsgrenze haben. Ich fand es einfach nur gemein, dass über die Kellner gemeckert wurde. Denn die können nichts dafür, wenn die Hotelleitung nicht einfach mal noch 5 Personen mehr einstellt oder die Restaurantegröße an die Gästezahl anpasst!! Pool und Strand: In unserem Teil befand sich ein Pool. Nun sind wir zum Glück eh keine Poolmenschen, aber dem hätte ich mich auch freiwillig keine 2 Meter genähert. Ich würde auch keinem raten, dort reinzuhüpfen, es roch grausam. Die Hotelanlage ist nur ein paar Meter vom Strand entfernt und dort sollte man sich auch aufhalten, denn der ist unglaublich schön!! Kilometerlanger Sandstrand. Ich empfehle, wenn man in Richtung Meer steht, noch ein paar hundert Meter nach rechts zu laufen, dort wird der Sandstrand breiter, es sind keine Felsen im Meer und es war herrlich ruhig und angenehme Menschen um einen rum (wir sind immer kurz hinterm Tretbootverleih bei den türkisen Schirmen gewesen). In dieser Richtung kommt man auch an einer Bar namens "Tropicana" vorbei, die mehrere Liegen am Strand hat. Hier wird man direkt am Schirm bedient, ein kühles Wasser kostet nur 50Cent, Toilette und w-lan sind ebenfalls vorhanden, allerdings ist es halt auch voller. Deshalb empfehle ich eher, dort nur immer mal vorbeizuschauen für Getränke und Toilettengänge und zum Essen kann man ja auch die 200m zum Hotel zurückgehen. Lage und Umgebung: Jetzt zum wichtigsten Teil. Ein paar Tips für Interessierte im Voraus. Die Lage ist der Hammer!! Das Städtchen ist klein genug, um Ruhe und Erholung zu genießen, aber auch groß genug um alles zu finden, was man benötigt. Zudem ist es der perfekte Ausgangspunkt für alle erdenklichen Unternehmungen. Den Kilometerlangen Sandstrand erwähnte ich ja bereits. Für Strandurlauber, die in der Sonne bruzeln wollen und abends am Meer spazieren gehen einfach himmlich. In Georgiopolis gibt es auch abends viel zum unternehmen, damit man nicht nur im Restaurante hocken bleiben muss. Bars und Restaurantes mit verschiedensten Angeboten in der Mitte am Marktplatz. Ob Fußball, Rockband, shoppen gehen in süßen Souvenierboutiken oder edle Weinverkostung, für jeden Geschmack was dabei. Auch schön: wenn man sich ans Meer hält und nach links läuft über eine kleine Brücke, kommt noch ein süßer Fischerhafen und noch ein Stück weiter eine schöne Bucht, in der man abends ungestört ist und die Sterne genießen kann. Auf dem Weg kann man auch noch schön das geklaute Fleisch vom Abendessen an Babykätzchen verfüttern. Für Leute, die gern etwas mehr machen, als nur in Bars sitzen, empfehle ich das schon erwähnte Tropicana am Strand nach rechts. Sieht aus, wie eine riesige Strohhütte. Hier war jeden Abend ein anderes Programm. Mal Band, mal Karaoke, Magiershow oder Bauchtanz. Einmal die Woche ist eine Beach on Fire-Party mit großem Lagerfeuer am Strand und Feuerwerk. Wer gar kein Geld ausgeben will, genießt das Programm von den Liegen am Strand aus. Wasser kostet aber auch so gut wie nichts und Cocktails haben für ihren Preis eine sehr gute Größe, beste Zutaten und 2 reichen auch. Ab Null bzw Ein Uhr wandelt sich dann das Abendprogramm zu einer Disko um. Die Musik war unglaublich gut. Egal ob Techno, Strandurlaubsmusik oder R`n´B. Der DJ war toll und die Musik perfekt zum Nacht durchtanzen. Und der Weg zum Bettchen danach war dann zum Glück auch nie weit. Zum Insel angucken möchte ich euch wärmstens einen Mietwagen ans Herz legen. Wir haben von hier aus die komplette westliche Hälfte Kretas erkundet. Einfach über die größeren Straßen in alle Richtungen und dann immer Richtung Süden. Am Marktplatz von Georgiopolis haben wir den günstigsten Autovermieter ausfindig machen können. haben 87Euro für 3 Tage und 37Euro für einen Tag bezahlt für ein zwar kleines Auto, aber dafür hat es kaum Benzin verbraucht und durch die Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Tatsache, dass man in den Bergen eh nicht schnell fährt, reichen die günstigsten Modelle allemal. Ich glaube die Vermietung hieß Ethon. Deutsche Ansprechpartner waren jederzeit da. Gepflegte Wagen mit Vollkasko. Und lohnen tut es sich allemal, denn die schönsten Eindrücke Kretas haben wir im tiefsten Landesinneren sammeln können. Eine Karte gab es kostenlos dazu und dann einfach los und auch immermal von den Hauptstraßen abbiegen. Ausflugsziele kann man sich ganz einfach suchen, in dem man mal schaut, wo die teuren Sammelbusse so hinfahren. Und dann einfach ab und auf eigene Faust entdecken (Elafonissi im Südwesten, die Steilküste entlang, Die Imbrosschlucht im Süden und die schönen Dörfchen mit Häfen, Plakias und der traumhafte Palmenstrand von Preveli im Süden Höhe Rhetymno.... und nicht zu vergessen, der Weg dahin und die ganzen Eindrücke dort). Auch noch ganz hübsch, um etwas Abwechslung zu haben, war der 5km entfernte Kounas-Lake. Ein Süßwassersee Richtung Osten etwas ins Landesinnere. Man kann den Weg laufen, Fahrrad mieten oder mit der kleinen Bahn hinfahren. Dort kann man prima Tretboot fahren oder wie wir, mal ins Paddelboot (Kajak) steigen und Schildkröten beobachten. Zum Fotografieren ebenfalls herrlich. Gastronomie: das Essen wurde hier öfter als “wenig abwechslungsreich” beschrieben. Aber das ist auch klar, denn es gab jeden Abend einfach ALLES. Und wenn man sich jeden Abend alles auf den Teller schmeißt, ist es eben nicht abwechslungsreich. Ich habe das ganz anders empfunden. Die Auswahl war riesig. Frisches Obst und Gemüse, Feta und Oliven der Hammer. Jeden Tag wechselne Zubereitung der Fleisch- und Gemüsesorten. Jeden tag andere fertiggemachte Salate, Kuchen, Beilagen, draußen frisch zubereitete Nudelpfannen.... Und wann man nach einem erlebnisreichen Tag heim kommt, ist das genau richtig, denn man hat einfach Hunger, muss nix kochen und kann sich einfach alles auf den Teller schaufeln. Dass das Mittagessen nur das aufgewärmte Essen vom Vortag ist, stimmt auch nicht. Es war immer alles frisch und die Qualität sehr gut. Sie litt nur leider an der Zubereitung, denn der arme Koch muss ja für 1000 Leute kochen und dadurch gab es nie was knusprig gebratenes oder so. Wer aber auch mal für kleines Geld auswärts essen gehn möchte und griechische Küche haben möchte, dem empfehle ich das Gyropolis am Marktplatz. Wir hatten jeder ein Pita gefüllt mit 2 verschiedenen Gyrossorten, Pommes, Gemüse und Soße, 2 Getränke und kostenlos gab´s zum Nachtisch noch Apfelsine und Ouzo. Und als wir den Preis sahen, hatte mein Freund ein schlechtes Gewissen. 8Euro für alles. Und wir waren pappensatt. Selbst ein großer Grillteller mit allen griechischen Fleischsorten kostete nur 7 Euro und da konnte man locker zu zweit von essen. Ach ja und noch ein Tip für Sparer: habe mir eine kleine Tupperdose für 1,50euro gekauft und morgens für uns beide Essen mitgenommen. So war man den ganzen Tag über satt und hatte bei den Tagesausflügen kein schlechtes Gewissen, dass man das bezahlte All Inklusive-Angebot nicht wahrnimmt. Sport und Unterhaltung: Jaaa also dazu müsste ich ja jetzt schon genug gesagt haben. Im Hotel eigentlich gar nix. Ein “Spabereich” für Extrazahler, aber dann lieber ne Thai-Massage am Strand (1 Stunde 30Euro), Sport gab´s gar nicht, aber es werden ja im Umkreis überall Fahrräder, Tretboote, Paddelboote etc. verliehen und wer will, schwimmt halt nen Kilometer den Strand entlang. Außerdem ist das Land so einladend zum Wandern, wozu dann Fitnessstudio und vom Stepper aus auf eine Wand starren?!. Für Kinder gab es einen kleinen Spielplatz und Richtung Georgiopolis eine große Kletterwelt und Minigolf. Das Abendprogramm im Hotel war 2 mal wöchentlich, aber nicht so berauschend. Lieber die Alternativen von oben nutzen und Bier im Pappbecher mitnehmen. Ach ja und kostenloses W-lan in der Nähe des Tropicanas mit dem Passwort Tropicana123 (reichte am Strand auch superweit) und fast in allen Bars. Für alle, die nicht ohne leben können. Und noch ein Tip: wer ohne große Erwartungen an die Sache ran geht, wird positiv überrascht ;-)


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jacqueline
    Alter:26-30
    Bewertungen:1