- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einer Gruppe zusammengekaufter Hotels. "Fereniki" gehört mittlerweile fast der gesamte Ostteil von Georgiopolis. Es sind wohl 6 oder 7 Häuser, die früher einmal alle einzeln betrieben wurden. Die Sauberkeit und der Zustand der Zimmer sind recht unterschiedlich, je nachdem, wo man gerade unterkommt. Ich persönlich war mit meinem Zimmer zufrieden. Es war, entsprechend der Kategorie, zwar einfach und zweckmäßig eingerichtet, aber es war sauber und frei von Ungeziefer. Andere Urlauber hatten da mehr Ärger - ca. 50% wechseln ihr Zimmer mindestens ein Mal. Gebucht hatte ich ursprünglich mit Halbpension. Verpflegung ist in diesem Hotel nicht zu empfehlen! Es gibt zu wenig Tische, da alle Gäste dieser, nennen wir es Hotelgruppe, in das ursprüngliche Haupthaus essen gehen und das Hotelrestaurant dafür von der Größe gar nicht ausgelegt ist. Es fehlt auch an Tellern und Besteck. Daher habe ich vor Ort bei meinem Reiseveranstalter sofort umgebucht und mir den Verpflegungssatz auszahlen lassen. Es gibt im Ort gute und preisgünstige Tavernen, wo man entspannt, gut und recht günstig essen gehen kann. Die Gästestruktur ist recht vielfältig. Es sind fast alle europäischen Nationen vertreten, jedoch sind die meisten Russen und Tschechen. Wer ein günstiges Hotel auf Kreta sucht, keine großen Ansprüche auf Comfort stellt und NICHT (!) an der Hotelverpflegung teilnehmen möchte, für den kann das Fereniki empfehlenswert sein. Auf jeden Fall sollte man sich sein Zimmer zuerst ansehen und erst dann die Koffer hinbringen. Ein miserables Zimmer besser von vornherein ablehnen und ein anderes verlangen.
Mein Zimmer war einfach, funktionell und zweckmäßig eingericht. Die Größe des Zimmers war ausreichend. Für 2-3 Sterne kann man nicht mehr verlangen. Es war sauber, dass kann und muss man verlangen. Klimaanlage war vorhanden und gegen Aufpreis erhältlich, habe ich aber nicht genutzt, weil ich auch ohne ganz gut zurecht kam.
In dem Haus, wo ich untergekommen bin, konnte ich mich nicht beschweren. Mein Zimmer wurde täglich gereinigt und als das Licht im Bad mal defekt war, wurde es umgehend repariert. An der Reception wird auf jeden Fall englisch, von den meisten Mitarbeitern aber auch deutsch gesprochen. Wenn es viele beschwerden gibt, sind die Mitarbeiter der Reception manchmal etwas genervt, bleiben aber trotzdem freundlich und versuchen das Problem schnell zu lösen.
Georgiopolis ist ein Fischerdorf mit wenig Hotels. Die Entfernung zum Strand ist nah. Im Ort gibt es alle Möglichkeiten. Am und um den Dorfplatz gibt es Einkaufsmöglichkeiten und Tavernen, die oft auch am Abend Livemusik haben. Es ist keine Touristenhochburg, sondern ein Fischerdorf, das den Tourismus als zusätzliche Einnahmequelle entdeckt hat. Es gibt nicht so sehr viele Hotels, dafür schöne kleine und günstige Tavernen, die Einheimischen sind sehr nett, hilfsbereit und gastfreundlich. Ausflüge kann man günstig bei den örtlichen Agenturen buchen. Wenn man in Heraklion landet, muss man mit ca. 3h Bustransfer rechnen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörn |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |