- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es gibt kein Internet inklusive. "kostenloser WLAN-Internetzugang inklusive": Internet war leider NICHT inklusive und kostet dort 5 Euro pro Tag. (Uralte) Klimaanlage kostet 5 Euro pro Tag. Safe kostet 10 Euro pro Woche. Das Personal war genervt und unfreundlich. Zur Gästestruktur: zu mind. 80 % Russen und Polen. Die Zimmer waren groß und gut geschnitten. Aber außerordentlich dreckig leider, es wurde nicht geputzt. Man konnte sich unter keinen Umständen wohl fühlen. Sogar die neuen Handtücher hatten Flecken und waren alle nicht sauber. Die Matratze war hart, was gut ist, aber ich lag wie auf dicker Pappe. Es gibt ein Laken zum Zudecken. Das wurde in einer Woche nicht gewechselt, aber immer wenn die "Putzfrau" da war wurde es neu ans Bettende gefaltet zusammengelegt. Der (Marmor?)Boden war vor allem im Bad rostig, gelb verfärbt, abgenutzt, fleckig und schmutzig. Die Wasserhähne wurden vor unserer Ankunft und während unseres Aufenthalts nicht geputzt. Waren versifft. Und verkalkt. Urinstein in der Toilette, die Toilette hat unablässig einen Gestank abgegeben, den wir ohne Erfolg versucht haben weg zu bekommen. Der WC-Sitz verkratzt, dunkle Streifen, schmutzig. Wir hatten zwei Mitbewohner, einen Gecko und einen großen Silberfisch. Aber nicht für lange. Es gab keine Seife, nur Toilettenpapier, Handtücher werden nach erst am vierten Tag gewechselt. Zwei Mal in einer Woche war die "Putzfrau" nicht auf dem Zimmer gewesen. Geputzt wurde ein Mal nach zweimaliger Ansprache und nur der Boden. Alles andere wie auch das Bad, z. B. Wachbecken wurden auch vor unserer Ankunft nicht geputzt und sahen bis zum letzten Tag gleich versifft aus. Der "Fön" (ein Rohr, das man hält, nichts einstellbar) wurde bei der Benutzung nach ca. fünf-acht Minuten so heiß, dass man sich die Hand gar gebacken hat wenn man das Ding noch weiter berührt hat. Habe mehrere Lagen Toilettenpapier umgewickelt, dadurch war es dann wieder auszuhalten. Badewanne zum Duschen vorhanden ohne Duschkopfhalterung oder Vorhang zum Duschen. Dafür war das Wasser schnell warm und blieb warm und der Druck gleichmäßig aus dem Duschbrausekopf. Kochnische im Zimmer: Besteht auch einem Schrank mit integriertem Mini Herd mit zwei winzigen Kochplatten und Spüle. Es gab weder Spülmittel, noch Abtrockentücher, noch einen Schwamm oder sonstiges. Alles war dreckig und verschmiert. Zwei Töpfe, etwas Geschirr und Besteck war im Schrank zu finden. Die Spüle sah sehr schmutzig aus. Frühstück: + essbar: mini-Schokoblätterteigtaschen, Schokokuchen, Melone, Minicroissants. – der Rest ungenießbar und nur sehr kleine Auswahl. Getränke ebenfalls ungenießbar, sogar das Wasser schmeckte nicht. Die Getränke kommen aus Maschinen. Kaffee konnte man nicht trinken. Wenn man auf Cappuccino gedrückt hat, kam eine Art Mokka Kaffee. Bei heißer Milch kam heißes Wasser mit weißem Schaum. Kakao war ok. "Orangensaft" aus dem Automaten war chemisches Sirup, nicht zu empfehlen. (Frühstücks-)Restaurant war dreckig! Mit einem Lappen wurde ALLES gewischt, Tische, Schränke, Automaten, Ablagen. Ohne ihn auszuspülen. Und in der Zwischenzeit wurde der Lappen von den Angestellten in die eigene hintere Hosentasche gesteckt. Es wurde ein e Fett-/Schmierschicht über alles gewischt/verwischt, vor allem gut beobachtbar bei den Esstischen. Einfach widerlich. Das Geschirr war zum Überfluss ebenfalls oft nicht sauber, so wie das Besteck teilweise sogar auch. Alles war schmierig. Selbst die Bottichabdeckungen, für die Bottiche, in den das warme Essen zum Mittag und Abend serviert wird, waren eklig. Handtücher dreckig, fleckig, zerrissen, auf denen Tassen gestellt wurden neben den Automaten. Auch manche neue Tassen waren sogar voll Kaffeeflecken. Essen lag auf dem Boden rum. Kaffeerührstäbchen lagen offen in zuckerverstreuten, krümeligen, schmierigen, dreckigen Holzfächern neben den Automaten. Es fehlten schnell Tassen, Gläser, Plastikbecher, Teller, teilweise gab es dann kleine Espressopappbecherchen als Ersatz. Meist gab es Plastikbecher und pappbecher. Gläser waren ständig weg. Man musste dann auch am Anfang erst mal aufpassen, wo man die Gläser her bekommt. Hatte am ersten Tag schon ein benutztes Wasserglas aus einem blauen Plastikbehälter genommen, das ich für gewaschenes Geschirr hielt, da der Behälter unbeaufsichtigt und halbvoll mit Gläsern in dem Bereich stand, wo die neuen Teller, das Brot und der Besteckkasten stehen. Essen sollte man in diesem Hotel nichts. Trinken kann man auch nichts gutes zum Frühstück. Die Frau, die den Anschein machte, die Restaurantmanagerin zu sein, war jeden Tag schlecht gelaunt und genervt. Am Besten im Supermarkt Wasser kaufen und in den umliegenden Tavernen essen gehen. Viele bieten auch Frühstück an. Eimer mit Wasser standen teilweise ohne benutzt zu werden rum bis Feierabend war. Wischmob verbreitet einen muffig stinkenden Geruch, als ob er nie ausgewaschen wurde und ohne Putzmittel gearbeitet wurde. "Putzwasser" wurde in die Pflanzen draußen gegossen. Müllsäcke in den Eingangsbereich innen im Haus abgelegt. Empfehlung zum Fereniki: Finger weg. Es sei denn man ist hart gesotten was Schmutz und Unreinheit und schlechtes Essen angeht. Schade: Man muss auf den Reisepreis achten. Ein Pärchen konnte für 147 für 14 Tage buchen. Wir haben den zweieinhalbfachen Preis für die Hälfte der Tage bezahlt. Zum Fereniki: Finger weg. Ist euer Geld nicht wert. Eine Pension buchen. Im Corissia Park Hotel oder den Tavernen essen gehen. Wunderschön war es im Pilot Beach Hotel. Da kann man auch toll essen gehen. Ich würde nicht nochmal nach Georgioupolis reisen. Aber das Pilot Beach empfehle ich, wenn jemand hier in diesem Teil von Kreta Urlaub machen möchte. Das Corissia ist sicher auch nicht schlecht. Super Service gibt es hier abends im Corissia Park. Moderate Preise für's Essen. Empfehlenswert.
Groß und gut geschnitten. Leider keine Ablageflächen im Badezimmer. Es wäre schön, an den Wänden mehr weghängen zu können. Alles dreckig. Keine Sauberkeit. Übler Geruch aus der Toilette. Wasserhähne wurden auch vor Ankunft und während kompletter Aufenthaltsdauer nicht geputzt, immer gleich verschmiert. Dick verkalkt. Boden absolut ungepflegt. Uralte Klimaanlage. Kochnische so unbrauchbar. Spülmittel, Schwamm, Geschirrtuch etc. müsste man sich ebenfalls erst kaufen. Die nicht vorhandene Reinigung lässt keine bessere Bewertung zu. Zimmer lieblos, nicht gestaltet, nackte Wände, kaputte dreckige Vorhänge. Möbel waren bei uns im Haus alle schweinchenrosa. Im Haupthaus gab es schönere braune Möbel und einen hellen Boden.
Kann man eigentlich mit einem Wort beschreiben. Widerlich die (nicht vorhandenen) hygienischen Zustände. Essen und Getränke ungenießbar. Keine Sauberkeit vorhanden. Essen lag auf dem Boden. Schmutziges Geschirr, Automaten, Tische, Ablagen, Böden... Mit einem Lappen wurde auf alles eine schmierige fettige Schicht verteilt. Die Lappen wurden nicht gewaschen, sie steckten in den Hostentaschen der Angestellten und wurden zwischendurch rausgeholt. Den russischen Gästen jedoch schien das Essen zu schmecken. Vielleicht sind die Ansprüche andere.
Das Personal war genervt und unfreundlich. Es gab Kollegen, die sehr genervt und sehr unfreundlich und zickig waren. Zimmerreinigung praktisch nicht vorhanden. Kinderbetreuung nicht gesehen, Animateure keine gesehen. Internet kostet 5 Euro pro Tag. (Uralte) Klimaanlage kostet 5 Euro pro Tag. Safe kostet 10 Euro pro Woche.
Strand vor dem Hotel sehr schmal, unschön, es riecht nach Abwasser teilweise. Rohe führen von der Siedlung zum Strand und das Wasser aus den Rohren läuft unablässig ins Meer und über den Sandstrand. Internet bekommt man in den Tavernen. Und am Strand, wenn man für 5 Euro pro Tag zwei Sonnenliegen und einen Sonnenschirm mietet. Bei Sunkiss gibt es bis 12:30 Uhr mit dem Zettel, den man bekommt wenn man die Sonnenliegen bezahlt hat, sogar ein kleines Getränk p. P. dazu. Strandabschnitte nur östlich zu empfehlen, außerhalb der Siedlung Georgioupolis, ein Stück hinter dem eiskalten Fluss, durch den man durchwaten kann, an der Stelle, an dem er ins Meer fließt, oder man geht über die Brücke. Je weiter man sich vom Fluss entfernt, desto wärmer wird auch das Meer. Bei Mikes Oasis und Sunkiss ist es schon super schön. Weiter bei den anderen Hotels wie Pilot Beach etc. kann man ebenfalls Sonnenliegen mieten. Ganz im Westen gibt es noch die kleine Bucht, die ist auch schön, das Wasser ruhig, Sonnenliegen und Schirm kosten hier ebenfalls 5 Euro pro Tag. WLAN gibt es auch. die Siedlung Georgioupolis selbst ist nicht schön, das Hotel Fereniki ist quer verstreut, genau wie Corissia. Es scheint die Ortschaft besteht aus hauptsächlich verstreuten Gebäuden dieser beiden Hotels. Es gibt Shops, die meisten bieten das gleiche an. Lebensmittel sind teuer. In den Souvenirshops sieht man die gleichen Artikel. Ansonsten gibt es Tavernen. In der Strandbar am Strand neben dem Corissia spielt bis nachts sehr laute Musik.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Minigolf, Bowling, Theater nicht gefunden. Volleyball wurde am Strand von Strandbars angeboten. Vier Pools alle gefunden. Keiner empfehlenswert, alle auch sehr klein. Alpha Pool war noch am größten. Der Pool im Thalasso "Spa" (Pff) befindet sich im Eingangsbereich, vor der Rezeption. Oben im Gebäude befinden sich noch Zimmer. Sodass die Leute immer durch den Eingangsbereich laufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |