Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Lena & Dirk (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
3 Sterne gebucht - 3 Sterne bekommen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten das Glück, im Gebäudekomplex "Foudoulis" unterzukommen (es gibt 6 verschiedene Komplexe, siehe www.fereniki.gr). Wir haben von vornherein bei Alltours bzw. über lastminute.de ein Appartment gebucht. Foudoulis ist ein relativ neues Gebäude, von innen wie auch von außen sieht es sauber und ordentlich aus. Jedes Appartment hat einen separaten Eingang, wir hatten die Nr. 521 im ersten Stock, dadurch wenig Viecher (eine Mücke kommt halt immer mal rein) und sogar zwei Balkone. Es gibt sicherlich schönere und luxuriösere Hotels auf Kreta, allerdings waren wir trotz einiger negativer Bewertungen hier auf dieser Seite vom Preis-Leistungs-Verhältnis positiv überrascht. Unser Preis betrug 659 Euro p.P. für 2 Wochen inklusive HP und dafür war es echt schön. Die Gästestruktur war bunt gemischt von Paaren Anfang 20 über Familien mit Kindern bis hin zu Leuten im Rentenalter, diese kamen aus unterschiedlichsten Ländern wie England, Schweden, Polen usw. Hier sei aber auch noch erwähnt, das einige Appartments im Foudoulis-Komplex nicht unseren Wünschen entsprochen hätten, da diese ebenerdig und in Hauptdurchgangsbereichen lagen, was uns bestimmt gestört hätte. Im Jahr 2004 waren wir im Hotel Corissia Beach zu einem ähnlichen Preis in einem Doppelzimmer, was ziemlich schlecht war, dafür war das Essen um einiges besser. Insgesamt muss man sagen, dass es in jedem Hotel gute und schlechte Zimmer gibt, wir hatten diesmal Glück und können deshalb auch das Hotel Fereniki empfehlen. Nehmt euch auf alle Fälle einen Mietwagen, dieses mal waren wir am Strand von Elafonissi, einem sehr schönen karibikähnlichen Strand im äußersten Westen Kretas (2 Stunden Autofahrt). Ein weiterer Geheimtipp ist die sehr eindrucksvolle Melidonihöhle in der Nähe von Rethymnon.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Appartment bestand aus zwei Zimmern mit Kochnische und Bad (insg. ca. 35 qm) und 2 Balkonen nach vorne und hinten raus. Im Wohnzimmer gab es auch eine Sitzecke mit Fernseher, die Küchennische bestand aus zwei Herdplatten, Kühlschrank und Spüle, Besteck und Geschirr waren vorhanden und nutzbar. Insgesamt gab es 5 Betten, ein Doppelbett im Wohnzimmer und drei Einzelbetten im abgetrennten Schlafzimmer mit Schrank, Mietsafe (10 Euro pro Woche) und Schminktisch. Man konnte auch eine Klimaanlage mieten, wir wissen aber nicht zu welchem Preis, da wir sie nicht gebraucht haben. Leider machte das Appartment einen etwas nüchternen Eindruck durch leere Wände, schade, denn mit 3-4 Bildern könnte man schon viel mehr daraus machen. Ist aber nicht so schlimm, denn wer seine Ferien auf Kreta im Zimmer verbringt, ist selber schuld :-) ! Das Bad war funktional ausgestattet, leider mit einigen Nachteilen. So war z.B. eine Wanne statt Dusche vorhanden, aber leider kein Duschvohang, dadurch stand das Bad natürlich nach dem Duschen unter Wasser. Auch ein Duschkopfhalter hat gefehlt, aber sowas kennen die Griechen anscheinend nicht, da wir auch 2004 keinen hatten :-). In Griechenland gibt es auch keine Kanalisation, dadurch stinkt phasenweise mal das Klo, dieses Problem gibt es aber wohl in jedem Ort bzw. Hotel auf Kreta. Deutsche TV-Programme waren ARD und ZDF. Die Zimmer sind durch die Bauweise schon hellhörig, allerdings ist die Lärmbelästigung durch die baubedingten wenigen Nachbarappartments im Foudouliskomplex nicht störend.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier setzt unsere Hauptkritik am Hotel Fereniki an. Wir hatten Halbpension gebucht, Frühstück gab es in der Zeit von 8 bis 10 Uhr und Abendessen von 18 - 20.30 Uhr. Zum Frühstück: Es gab nur eine Sorte Brot mit sehr harter Rinde, hartgekochte Eier und eine geringe Auswahl an Aufstrichen. Die Säfte waren viel zu süße Instantgetränke, schade, das es auch kein frisches Obst gab, selten mal eine Orange. Immer vorhanden waren frische Tomaten, Gurken, Oliven, Fetakäse und Wurst, man wurde zwar satt, aber konnte die Sachen nach 5 Tagen nicht mehr sehen. Wer sich die Mühe machen möchte, sollte lieber selber Frühstück machen. Zum Abendessen: Es gab 5-6 verschiedene warme Speisen, davon einmal Gemüse, einmal immer die gleichen Pommes, mindestens 2 Sorten Fleisch, jeden zweiten oder dritten Tag auch mal Fisch oder zusätzlich gab es noch Reis oder Nudeln warm (selten). Variantenreiche Salate gab es auch jeden Tag sowie eine Nachspeise. Hierbei sei gesagt, dass das Essen für Vegetarier (einer von uns) nur bedingt geeignet ist, so dass man ab und zu nochmal extra essen gehen musste. Auch hier hängen einem zumindest die Pommes nach 5 Tagen aus dem Hals raus. Wir wir schon bei den Reinigungsdienst erwähnt haben, denken wir, dass es beim Essen in der Hochsaison aufgrund der relativ kleinen Auswahl und Größe des Speisebereichs zu Engpässen kommen könnte. Es uns eigentlich unverständlich, wieso dieser Bereich für die 6 Komplexe des Fereniki so klein ausgefallen ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Über den Service des Hotels können wir wenig sagen, da wir von den Hotelangestellten nur am ersten Abend nett in Empfang genommen wurden und danach keinerlei Grund zur Beschwerde oder sonstige Anfragen hatten. Der Reinigungsdienst erschien uns etwas überfordert, da sie aufgrund der Größe des gesamten Komplexes anscheinend den ganzen Tag geputzt haben. Hier wäre abzuwarten, ob diese Situation sich in der Hauptsaison noch verschärft, da jetzt noch nicht alle Zimmer belegt waren. Wir haben unser Putzfrau pro Woche ca. 3 Euro auf Kissen gelegt, von daher war die Reinigung befriedigend mit einigem Raum nach oben (Handtücher wurden unserer Meinung nach zu wenig gewechselt, Bettwäsche nur einmal in den 2 Wochen). Ansonsten aber ok. Sonntags kommt keine Putzfrau vorbei. Die Reinigungskräfte haben anscheinend Anweisung, Handtücher nur zu bestimmten Zeiten zu wechseln, auf die Erde schmeissen bringt gar nichts, außer dass man keine Handtücher mehr hat. TIPP: Nehmt euch 1-2 Handtücher extra von zu Hause mit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt mitten im kleinen Örtchen Geogioupolis. Wir waren das zweite mal in Georgioupolis, da uns die Lage des Dorfes, die Größe und die Angebote schon damals in 2004 sehr begeistert haben. Einzig die Entfernung zum Flughafen von Heraklion ist etwas weit, da man mit mindestens 2,5 Stunden Transfer rechnen muss. Im Ort selber gibt es alles, was das Herz begehrt: Etwa 15 verschiedene Geschäfte zum Shoppen, mehrere Supermärkte (ANNA-Market sehr zu empfehlen), einen großen Marktplatz mit 5 Tavernen, wo man auf riesigen TV´s die WM verfolgen konnte, sehr schöner Strand in unmittelbarer Nähe, viele Autovermietungen (Ethon wollen wir an dieser Stelle empfehlen, am Marktplatz), eine Apotheke mit einer großen Produktpallette und Beratung auf Englisch am Marktplatz sowie ein paar schöne Restaurants (unser Favorit ist hier VALENTINOS in einer Seitengasse). Durch die kurze Entfernung zu den beiden Städten Rethymnon (25 km) und Chania (35 km) hat man dadurch auch noch gute Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe. Mit einem Roller kann man die nähere Umgebung auch sehr gut erkunden (Kournas-See, Vrysses, Vamos). In unmittelbarer Nähe der Ortschaft verläuft auch die Hauptfernstrasse Kretas, diese hat uns im Gegensatz zu einigen anderen Bewertern hier überhaupt nicht gestört. Trotz vieler Hotels und einigen Touristen wirkt das Dorf überhaupt nicht überlaufen, es fehlen auch Discos, so dass der Ort eher kein Partyort ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nur kurz zum Pool: Der Pool mit Kinderbecken des Foudouliskomplexes liegt mitten in der Anlage und wir haben ihn nicht genutzt, da wir lieber am Strand liegen. Aufgrund dessen wollen wir hierzu keine Bewertung abgeben. Auch die anderen Komplexe haben eigene Poolbereiche. Hier muss man im Gegensatz zum Strand auch keine Gebühren zahlen (sonst 5 Euro für 2 Liegen mit Schirm). Es gibt in der Nähe verschiedene Strandabschnitte, alle sind sehr schön und für jeden zugänglich, das sollte man am besten selber ausloten, was einem am besten gefällt. Am Strand vom Edem-Park bekommt man zusätzlich zu den Liegen und dem Schirm noch zwei Freigetränke dazu. Ab und zu kann es sein, dass aufgrund der Meeresströmungen einige Steine im Wasser liegen, aber man findet eigentlich immer einen Weg ins Wasser. Ansonsten ist es ein reiner Sandstrand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lena & Dirk
    Alter:26-30
    Bewertungen:3