- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hinweis: Wenn jemand auf der Suche nach einem Hotel ist, wo man bei „all inklusive“ für ein Zimmer einen vergleichsweise sehr niedrigen Preis zahlt, der Suchende aber dabei die Leistungen, Programm und Essen eines 5 Sterne-Hotels erwartet, der sollte lieber weiter suchen und keine Zeit mit dem Lesen dieser Bewertung verlieren. Hotel Fantasy ist ein sehr, sehr angenehmes und offensichtlich auch beliebtes Hotel, allerdings eben 3 Sterne-Hotel! Die Gäste, die dann im Nachhinein die Essen-Vielfalt oder rares Abendprogramm kritisieren, sollten sich lieber nach mehr Sternen umsehen – und entsprechend höheren Betrag für den Aufenthalt in Kauf nehmen. Von dem Rest, der von dem an das Reisbüro bezahlten Zimmer-/Wochenpreis schließlich dem Hotel zugute kommt, kann die Hotelleitung keine Wunder herzaubern. Solche Kritik ist dann total egoistisch und absolut ungerecht. Lokalisierung: Dieses 3-Sterne Hotel liegt in Kolymbia (Rhodos) etwa 200 m südlich von der bekannten Eukalyptus Alée entfernt. Zum Unterschied von offiziellen Angaben im Internet sind es vom Hotel zu sogenanntem „Zentrum“ ca 1400 Schritte. M. E. gibt es in Kolymbia eigentlich kein Zentrum, sondern nur in Straßen angehäufte Geschäfte. Also auf Meter umgerechnet wäre es vielleicht etwas über einen Km, auf keinen Fall aber die 500 Meter, die im Internet angegeben werden. 500 Meter entfernt liegt vielleicht der erste Laden mit großer Palette an verschiedenen Waren, der sehr nützlich ist aber liegt sicher nicht „im Zentrum“. :-) Zustand / Eindruck Die Hotelanlage besteht aus mehreren Gebäuden, die im Internet genug beschrieben sind. Die Ankunft ins Hotel wird durch die etwa 10 Treppen von dem Parkplatz zur Lobby ein bisschen getrübt. Mit einem, meistens schweren Koffer ist es schon eine sportliche Leistung, diese Treppen zu erklimmen. Eine Tragehilfe seitens Hotel gibt es nicht, sodass ältere Gäste ein Problem gleich am Anfang des Aufenthalts haben. Das Hotel verfügt über Zimmern auf verschiedenem Niveau. Die von uns gebuchten Zimmer waren zwar kein Luxus aber groß genug, um einen problemlosen Aufenthalt zu ermöglichen. Balkon auch ziemlich groß, problemlos passen 2 Sessel + ein runder Tisch dahin. Sehr praktisch und eigentlich zum ersten Mal und sonst nirgends vorgefunden: eine richtig befestigte Schnur für nasse Hand- und Badetücher! Das Bad mit einer Toilette ist ziemlich klein. Für Frauenansprüche zu klein (keine große Ablagemöglichkeiten), für Männeransprüche ausreichend. Von der ursprünglichen Duschkabine ist offensichtlich nur die Duschwanne mit dem Rahmen geblieben – also jetzt nur Duschecke mit Vorhang. Im Hotelzimmer steht Kühlschrank, oben an der Wand auch Klimaanlage befestigt – allerdings kostet sie im Bedarfsfall ganze 6 €uro pro Tag. Im Sommer angeblich unentbehrlich. Die Zimmer wurden während unseres Aufenthaltes jeden zweiten Tag gepflegt und die ganze Zeit wirklich absolut sauber gehalten. Die Matratzen im Doppelbett waren ordentlich und nicht durchgelegen. Die Zimmerausstattung war kein Luxus aber angemessen für ein 3-sterne Hotel. Übliche Probleme, die aber auch bei teueren Hotels auftreten: ab und zu Handwerkerpfusch (z. B. Lampe an der Wand über dem Bett fällt fast samt Dübel raus) oder unaufmerksame Kontrolle (verkalkter Auslauf der Waschbeckenarmatur – ein „Nacht-Bad“ im Glas Essig von der Küche hat es dann schnell und einfach gerichtet). Sonst war in der ganzen Hotelanlage und in der Lobby perfekt sauber, gepflegt und gefühlvoll eingerichtet. Wieder muss ich betonen: es handelt sich hier um ein 3-Sterne Hotel! Meines Erachtens alo absolut in Ordnung! Die Pools, genauso wie das Grün ums Hotel werden regelmäßig gepflegt, sodass die ganze Hotelanlage eigentlich wie eine Oase in der ziemlich vernachlässigten Umgebung wirkt. Wie ich gehört habe, ist das Hotel in Familienbesitz. Offensichtlich war es „der Chef“, älterer Herr, der täglich persönlich alle Ecken und grüne Bepflanzung der Anlage kontrolliert hat. Internet: soweit ich mich erinnern kann kostet der Zugang per Passwort 15,- €uro pro Woche, 25,- €uro zwei Wochen. Achtung: den Zugang mit Passwort wird nur einem Gerät ermöglicht! Was man erst erfährt, wenn man vergeblich mit Laptop versucht im Internet zu gelangen, während der Sohn über das Handy und z. B. WhatsUp den WLAN anzapft. Dann klappt es nicht, man müsste noch einen Zugang mit Passwort bezahlen. Ungewöhnlich aber für den Urlaub keine Katastrophe, denke ich. Man muss sich halt absprechen wann wer den WLAN benutzt. Mietwagen: Eine sehr freundliche Dame Namens Tsambika bietet in der Lobby jeden Tag Vormittag und Nachmittag verschiedene Modelle zu moderaten Preisen – gestaffelt nach der Mietdauer. Für einen Kleinwagen etwa 25 €uro pro einzelnen Tag, für ganze Woche ca 20,- €uro pro Tag. Sie ist wirklich zuvorkommend und versucht die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Empfehlung: den Wagen möglichst bald nach der Ankunft buchen – z. B. für ganze Woche. Tagesweise nach Bedarf klappt es nicht immer – die Wagenflotte ist einfach ausgebucht und Tsambika kostet es dann viel Mühe einen Wagen schnell zu beschaffen. Sie gibt auch wertvolle Tipps für Ausflüge. Essen: vielfältig und schmackhaft, jeden Tag für jede Geschmacksrichtung etwas dabei. Griechische Küche, Obst, Gemüse, Fleisch aller Art, Dessert, Brotaufstriche, Bier, Limonaden, Cola, Wein…Aber wieder muss betont werden: man befindet sich in einem 3-Sterne Hotel, das sich zwar mit mehreren Auszeichnungen schmücken kann aber ist eben ein 3-Sterne Hotel! Man kann sehr gemütlich und sauber essen, Stephanos, Rosi und Christine - das Personal im Essenraum – waren jeden Tag sehr gefühlsvoll und neu bekleidet, jeden Tag haben alle einen Shirt in gleicher Ausführung, was sehr angenehm gewirkt hat. Immer mit einem Lächeln an den Lippen, immer sehr freundlich und flott, der Essenraum war Dank ihrer Mühe immer sauber, leere Teller und Geschirr wurden sofort vom Tisch aufgeräumt. Leider benehmen sich manche Gäste wirklich wie in einem Kolonialland und verwechseln das freundliche Personal mit „Dienstmädchen“ – was dem Ruf der deutschen Gäste einen richtigen Bärendienst erweist. Das einzige was uns im Essenraum gestört hat, war die Abwesenheit einer „Spardose“ für Küchenpersonal. Alle, die sich um das Essen kümmern, hätten solche verdient. Angeblich wünscht sich so was der höchste Chef nicht. Übrigens – genauso war es mit der „Spardose“ am Empfang, die absichtlich ganz hinten platziert wurde, sodass sie Hotelgäste gar nicht gemerkt haben. Nachmittags wird an der Poolbar vor dem Essenraum ein Kuchen verschiedener Art angeboten. Leider war die angebotene Menge an manchen Tagen der wachsenden Zahl der Hotelgäste nicht angemessen, sodass man sich entweder in eine sich schnell bildende Schlange rechtzeitig stellen musste oder halt auf den schmackhaften Kuchen nach ein paar Minuten verzichten musste. Die zweite, größere Poolbar war ab 11 Uhr bis Mitternacht eröffnet. Musik, angenehme Lichtgestaltung, insgesamt angenehme Atmosphäre. Aber kein Disco! Wer laute Techno-Musik bis 2 Uhr morgens erwartet, wird enttäuscht. Als „all inklusive“- Gäste konnten wir Weißwein und manche Coctails konsumieren. Wie überall in Hotels ähnlicher Sternenklasse sollte man den Alkohol-Level in verschiedenen Getränken (Wein, Cocktails) sozusagen mit Reserve nehmen. An einem Abend habe ich für meine Frau den Mojito-Cocktail an der Poolbar bestellt. Der Barkeeper hat sich gleich an die Arbeit gemacht, alle Zutaten parat… Als ich gesehen habe wie viel er von dem Weißrum ins Glas gekippt hat, dachte ich mir, dass diese Alkoholmenge meine Frau wohl bis nächsten Mittag ausschlafen wird. Dann habe ich am Tisch davon auch ein bisschen gekostet. :-)) Eine Limonade hat wohl mehr Alkohol drin…. Ähnlich war es mit dem Weißwein vom Getränkeautomaten – gekühlt, er hat geschmeckt, sehr erfrischend, wirklich nicht schlecht. Aber wenn ich zu Hause soviel wie im Hotel vom Flaschenwein trinken würde, hätte ich wohl kleine Alkoholvergiftung. Hier konnte ich - nicht mal nach 3 Gläsern - keine Alkoholwirkung feststellen. Aber wie gesagt – für eine Erfrischung nach dem Essen war es ok. Einmal pro zwei Wochen wird vom Hotel ein „Kulturabend“ veranstaltet. Eine griechische Tanzgruppe konnte eine wirklich angenehme Atmosphäre herzaubern und die Hotelgäste in ihr Programm einbinden. So ein Abend wird leider nur einmal pro zwei Wochen angeboten – also Hotelgäste die nur für eine Woche anreisen könnten auch sozusagen Pech haben. Strand: ziemlich weit entfernt, gute zwei Kilometer, vielleicht mehr. Aber täglich fährt ein Kleinbus gegen 10, 14 und 16 Uhr hin und zurück. Manchmal war der Kleinbus eben zu klein für die Interessentenmenge. Aber in solchen Fällen hat der Fahrer einfach noch eine Runde gedreht. Der Strand, den man dann erreicht hat, war überwiegend steinig. Man konnte auch weiter gehen und sich auf den bizarren Felsen einen Platz aussuchen. Sandstrand war überwiegend für anliegende Hotels reserviert aber man konnte auch in den „Lücken“ zwischen reservierten Bereichen Platz für Badetuch finden. Wasser absolut klar, für’s Schnorcheln absolut geeignet… Fazit: Das Aufenthalt im Hotel Fantasy ist sehr angenehm aber man darf nicht vergessen, dass sich hier um ein 3-Sterne-Hotel handelt. Die Umgebung ist nicht gerade romantisch, man muss sich darauf einstellen, dass man eben in einem Land ist, wo erstens die Sonne ab Mitte Mai schon alle Grünflächen ohne zusätzliche Pflege in „Gelbflächen“ verwandelt und wo liegende Verpackungen, Dosen und Abfälle aller Art niemanden stören. Trotzdem haben wir erfahren, dass manche Gäste schon zum fünften Mal (sogar zweimal im Jahr) und gerne kommen.
Siehe Bewertung oben.
Siehe Bewertung oben.
Siehe Bewertung oben.
Siehe Bewertung oben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Siehe Bewertung oben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dusan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |