- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Am Eingangsportal des Hotel Fantasia lachen den Gast fünf Sterne an, die, und dies bestätigen vorangegangene Bewertungen, das Hotel nicht mehr hat. Der Titel eines guten 4-Sterne-Hotels würden dem Ganzen eher gerecht werden. Kommen wir zunächst zu den positiven Dingen: Während das Frühstück sehr spatanisch ausfällt und grundsätzlich immer das Gleiche geboten wird, dürfte das Abendessen hingegen für jeden Gaumen eine Freude sein. Die Auswahl ist riesig und bis auf die Nachspeisen und die Salatbar ist das Küchenteam um Abwechslung bemüht. Ebenfalls ausreichend und angenehm empfand ich die Größe der Zimmer, welche in vielen Hotels Standard ist, im Vergleich zum wirklich sehr klein geratenen Badezimmer jedoch hervorzuheben ist. Das Hotel verfügt über einen kleinen "Supermarkt", wo man Kleinigkeiten und einige Zeitschriften erwerben kann (für Deutsche liegt hier nur die Bild-Zeitung aus... etwas mehr Auswahl finden die holländischen und belgischen Gäste, die ungefähr 90 Prozent der Urlauber während unseres Hotels ausmachten. Ebenfalls gibt es zwei kleinen Boutiquen, wo man eine kleine Auswahl an Taschen und Textilien findet. Und auch der Hotelfotograf, der die Gäste in wirklich jeder Situation fotografiert und mir persönlich bereits nach zwei Tagen unglaublich auf den Geist ging, hat im unteren Teil des Hotels einen kleinen Shop. Kommen wir zu den weniger erfreulichen Dingen... Das Badezimmer ist wirklich winzig; eine Nutzung durch mehrere Personen ist definitiv nicht möglich. Auch der Einstieg in die Badewanne, die zugleich als Dusche fungierte, ist ziemlich hoch; dies bestätigte uns auch ein Rentnerpaar... eine Altersgruppe, die das Hotel während unseres Aufenthaltes unangefochten dominierte. Während der Mahlzeiten hat man, je nach Sitzplatz, das Gefühl, man befindet sich in einer Bahnhofshalle... eine unglaubliche Lautstärke, umherflitzende Kellner und scheppernde Geschirrwagen treiben das Essen herein, um möglichst schnell wieder seine Ruhe zu haben. Wer also etwas ungstörter speisen möchte, sollte entweder möglichst früh oder eher gegen Ende der Essenszeiten kommen. Bei einer solchen Menge an Menschen, die hier während der verschiedenen Mahlzeiten durch den Speisesaal geschleust werden, bleibt es nicht aus, dass Tischdecken verdreckt sind und Kellner maßlos überfordert sind. Da kann man dann auch schon mal etwas länger auf sein Bier warten. Aber die anwesenden Besucher und deren Outfits, vor allem beim Abendessen, lassen die Wartezeit wie im Fluge vergehen. Angefangen von Achselshirts über Jogginghosen und kurzen Hosen aus den 80ern war alles dabei. Es gab in dem Sinn also keine Kleiderordnung für den Speisesaal, was ich so auch noch in keinem Urlaub erlebt habe. Um den Gastronomie-Sektor zu verlassen, sei erwähnt, dass O-Saft und die Cocktails mit Wasser gestreckt waren... für einige vielleicht eher unwichtig, für mich allerdings kein Standard eines 5-Sterne-Hauses. Ein weiteres Manko war die nicht einwandfrei funktionierende Klimaanlage: ziemlich laut und nicht wirklich kühlend. Den unangenehmen Geruch, der ständig in unserem Zimmer lag, konnten wir nur durch die Öffnung der Balkontür erzwingen.... leider nicht für lange Zeit. Die Entfernung zum Zentrum Kusadasis ist mit dem Dolmus in gut 10 bis 15 Minuten für 1 Euro oder 2 TL pro Person zurückzulegen. Vor dem Hotel befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite eine Parkbucht, an der man sich einfach positionieren kann und per Winkzeichen auf sich aufmerksam macht. Biegt man vor dem Hotel nach rechts ab, so ist man in geschätzten 15 bis 20 Minuten in einem ziemlich großen und überdachten Bazar, wo es zahlreiche textile Einkaufsmöglichkeiten gibt. Haben wir leider aber erst entdeckt, als der Bus beim Transfer an den Flughafen dort lang fuhr... schade... Auf dem gesamten Gelände steht nicht ein Mülleimer... am Pool befinden sich hinter jeder 30-sten Liege ein Tonkrug, in dem man Kleinigkeiten entsorgen kann. Einen Strand gibt es im herkömmlichen Sinne leider keinen. Ein mit Sand aufgefülltes Betonplateau hält einige Liegen und Sonnenschirme bereit. Grundsätzlich ist das Fantasia ein Hotel, das einige Macken hat, mit denen man leben kann. Sollte man allerdings anreisen und 5-Sterne-Luxus erwarten, würde ich definitiv von einem Besuch abraten. Wer allerdings mit einem guten Standard zufrieden ist und einen Besuch günstig erwerben kann, sollte zuschlagen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |