- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gute Wahl für einen All-Inclusive Strandurlaub im Süden des Oman. Wer die Sehenswürdigkeiten des Landes und Land und Leute erleben will, sollte vorher ein Paar Tage Muscat und den Norden erkunden und danach erst nach Salalah kommen. Das Hotel besteht aus zwei größeren und mehreren kleineren Gebäuden und befindet sich als eines von derzeit 3 Hotels im Ferienkomplex „Hawana Salalah“. Man kann die Einrichtungen und Restaurants der beiden anderen Hotels im Rahmen der gebuchten Verpflegung mit benutzen. Trotz der Größe des Hotels bekommt man, auch bei ausgebuchtem Hotel, nie den Eindruck, dass es irgendwo überfüllt ist, was sicher an der großen Gartenanlage und den 3 Stränden liegt, jedoch auch daran, dass bei der Erweiterung des Hotels auch an ein zusätzliches Buffet Restaurant und einen zusätzlichen Pool gedacht wurde. Der Service ist sehr freundlich und effizient und auf Grund der Lage lohnt es sich, All-Inclusive zu buchen. Das in vorherigen Bewertungen beschriebene Krähenproblem konnte ich nicht ausmachen. Es waren, wie in vielen anderen Strandresorts auf dieser Welt, Krähen vorhanden, jedoch nicht übermäßig viele, so dass si nicht gestört haben. Die Aussenterrassen der Restaurants wurden zusätzlich mit Netzen umspannt, so dass keine Vögle die Essensaufnahme beeinträchtigen konnten.
Ich hatte ein Deluxe Oceanview Zimmer gebucht und im Vorfeld per E-Mail um ein Zimmer im Haupthaus in einer oberen Etage gebeten und dies auch erhalten. Zimmer 310 hat vom wind- und sichtgeschützten Balkon einen herrlichen Ausblick über die Pools und den Queen Sheba Beach zum Indischen Ozean, Sonnenauf- (nach rechts) und -untergänge (nach links) eingeschlossen. Wie in einigen Berichten zuvor erwähnt, war das Zimmer bei Ankunft feucht und roch muffig. Nach intensiven Lüften und Abschalten der Klimaanlage hatte sich dies jedoch schnell erledigt und ich war mit dem Zimmer sehr zufrieden. Als ich an einem wärmeren Tag die Klimaanlage wieder einschaltete, war der Geruch und die Feuchtigkeit sofort wieder da, womit auch der „Schuldige“ ausgemacht war. Hie sollte die Haustechnik dringend mal drüber gucken, da das Problem ja im ganzen Gebäude zu bestehen scheint, und man die Klimaanlage in den wärmeren Monaten nicht einfach ausschalten kann. Die Balkontür ist mit einem Schiebegitter zum Insekten- und Vogelschutz ausgestattet. Das Zimmer ist mit allem ausgestattet, was man in einem 5 Sterne Hotel erwartet: einem sehr bequemen Kingsize Bett, Sofa, Tisch, Schreibtisch, Flat TV, großen Schränken mit vielen Schubladen und Kleiderbügeln, Wasserkocher UND Kapselmaschine, Kühlschrank, Bad mit riesiger Dusche, Waschbecken, WC, Bidet Fön und Duschgel, Shampoo und Bodylotion aus dem Spender. Einzig, die laut Programm inkludierte Minibar enthält nur 2 500ml Flaschen Wasser pro Tag. Alles andere muss man bezahlen, Preise waren nicht heraus zu finden. Gottseidank hat der Herr vom Housekeeping immer mindestens 4 Flaschen hingestellt. Das Housekeeping war für ein Strandresort gut. Man darf, wie immer, nicht in die Ecken gucken 😉
Sehr gut! Man hat zum Frühstück die Auswahl zwischen den beiden großen Buffet Restaurants im Hauptgebäude und im Nebengebäude „Storch“ und der kleinen aber feinen Aubergine im „Sunbird“ Gebäude, wo man im Garten mit Blick auf die Marina gemütlich und ohne Hektik sein Frühstück einnehmen kann. Hier ist das Buffet zwar etwas kleiner, als in den beiden Hauptrestaurants, aber die Atmosphäre ist viel angenehmer. Zum Abendessen kann man wieder zwischen den beiden Buffet Restaurants wählen, die das identische Buffet anbieten, dessen Thema sich täglich wechselt. Das Sindbad Restaurant im „Storch“ Gebäude hat mir jedoch besser gefallen, da es moderner und nicht so hektisch war und über eine größere Aussenterrassen verfügt. Zusätzlich stehen die A-la-Carte Restaurants Aubergine (im „Sunbird“ Gebäude an der Marina) und Breakers (am Ocean Beach) mit jeden zweiten Tag wechselnden Menus zur Verfügung. Diese müssen am Vortag reserviert werden, dies geschieht über ein Terminal am Eingang der jeweiligen Buffet Restaurants. Man kann die Restaurants beliebig oft buchen und zusätzlich noch die Restaurants der Nachbarhotels, welche ich jedoch nicht in Anspruch genommen habe. Tagsüber gibt es diverse mobile (Eiswagen, Kokosnusswagen, Pizzafahrrad) und stationäre (Hotdog, Burger, Beach Grill, Gözelme) Snackangebote über den Park verteilt sowie für das Mittagessen die beiden Buffet Restaurants und das Breakers Beach Restaurant am Ocean Beach. Getränke gibt es tagsüber an den Poolbars und den 3 „Sandboxes“ an den jeweiligen Stränden. Zu beachten ist, dass im Oman der Ausschank von Alkohol zwischen 15 und 18 Uhr bzw. Freitags vor 14 Uhr gesetzlich verboten ist. Abends erhält man Getränke an der Cocos Poolbar und an bestimmten Tagen an der Horizon Bar auf dem „Sunbird“ Gebäude und an der Zanzibar, wo dann in der Regel auch Live Musik gespielt wird. Leider ist nur schwer zu durchschauen, an welchen Abenden welche Bar geöffnet hat.
In allen Bereichen, bis auf die Rezeption, gut. Freundlich, schnell, effizient und nicht auf Trinkgeld basierend. Im Gegenteil, jedes Mal wenn ich Trinkgeld loswerden wollte, wurde ich sehr irritiert angesehen. Die kleinste Rezeption, die ich je in meinem Leben gesehen habe, war jedoch eine einzige Katastrophe. In dem gefühlt 2x2 Quadratmeter großen Bereich tummelten sich stets eine Unzahl von Mitarbeitern in blau, von denen jedoch niemand zuständig war, so bald man in die nähe des Tresens kam. So bald man einen Ansprechpartner gefunden hatte, versuchte dieser einen mit offensichtlicher Genervtheit und Unfreundlichkeit so schnell, wie möglich wieder los zu werden. Unstimmigkeiten zwischen dem ausgeschriebenen All-Inclusive Programm und dem tatsächlichen wurden mit einem genervten Augenrollen und einem „was auf dem Zettel steht stimmt nicht“ abgetan und einem demonstrativ der Rücken zugedreht. Kein gutes Aushängeschild für ein 5 Sterne Hotel!
Das Hotel befindet sich in dem relativ neu erbauten Ferienkomplex „Hawana Salalah“ etwa 30 Minuten mit dem Taxi/Auto vom Zentrum Salalahs und dem kleinen, sehr effizienten, Flughafen entfernt und liegt direkt am Indischen Ozean und der hübschen Marina von Hawana Salalah, mit einigen kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants und zwei weiteren Hotels, deren Einrichtungen mitbenutzt werden können. In der Umgebung gibt es absolut nichts außer Sand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es nur für Italienische und Französische Gäste von den Animateuren der jeweiligen Reiseveranstalter. Während das Französische Animationsteam noch nicht einmal ein Bonjour erwidert, wenn man nicht die richtige Armbandfarbe hat, wird man vom Italienischen Team in der Regel bei den Veranstaltungen (Yoga, Pilates, Volleyball, etc.) toleriert, es besteht jedoch eine Sprachbarriere. Den nicht animierten Gästen stehen 3 Pools mit unterschiedlichen Temperaturen sowie 3 Strandabschnitte zur Verfügung. Queen Sheeba Beach, direkt am Hotel hinter 2 Wellenbrechern, absolut windgeschützt, flach, ohne Wellengang, ideal für Kinder; Sports Beach, zwischen den Wellenbrechern, ebenfalls Wind und Wellengeschützt. Hier findet die Animation der Italiener statt und man kann Bootstouren etc. unternehmen, Volleyball, Fußball etc. spielen. Hier befindet sich ebenfalls der abgeschottete Club Bereich für Gäste die den Premier Club dazu gebucht haben; und der Ocean Beach, wie der Name schon sagt direkt am Indischen Ozean und animationsfrei. Hier befindet sich auch das Breakers Beach Restaurant. Ich habe nur den Ocean Beach benutzt und es waren immer und zu jeder Zeit ausreichend Liegen und Schirme vorhanden. Die erste Reihe wurde natürlich schon bei Morgengrauen reserviert. An allen Stränden sind von 9h00 bis 17h30 Lifeguards im Einsatz. Abends gibt es gelegentlich Shows im Amphitheater und oder Livemusik an der Zanzi Bar, manchmal auch nichts von beiden. Was wann stattfindet bleibt den nicht Französisch oder Italienisch sprechenden Gästen in der Regel verborgen und man muss nach Gehör vorgehen oder steht auch mal vor der verschlossenen Bar. Die Cocos Bar ist jedoch jeden Abend geöffnet und die Kellner wissen in der Regel, wo was stattfindet und wo geschlossen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |
Lieber Michael, herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wunderbar, dass unser Team Ihnen stets mit Freundlichkeit begegnet ist und es Ihnen geschmeckt hat. Auf ein baldiges Wiedersehen! Ihr Fanar Hotel & Residences Team