Alle Bewertungen anzeigen
Hanna Renate (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2019 • 2 Wochen • Strand
Auch beim dritten Mal war alles in bester Ordnung!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren nach 2016 und 2018 jetzt bereits zum 3. Male in diesem Hotel und haben wiederum einen tollen Urlaub gehabt. Wenn man ein Hotel zum wiederholten Male bucht, dann hat man einerseits den Vorteil, dass man nahezu alles schon kennt; aber im Gegenzug ist natürlich dann auch nicht mehr viel neues zu entdecken. Neu war in diesem Jahr für uns, dass das Hotel nochmals erweitert wurde und zwar durch den Block 5000. Diese Erweiterung passt architektonisch gut in das Gesamtkonzept Hawana Salalah. In diesem Anbau 5000 befindet sich ein eigenes Restaurant "Sindbad" mit hervorragender Küche, sehr gutem Service innen oder auf der Außenterrasse in einem Klasse-Ambiente. Außerdem gibt es einen eigenen Swimming-Pool dort. Für uns, die wir nur Sonne und Meer, ein sehr gutes Hotel mit hervorragendem Essen und Relaxing erwartet haben, ist diese Gegend genau das richtige Ziel. Ich denke, es spricht Bände, dass wir schon zum 3. Male nun dort sind. Eigentlich waren wir sogar zum 4. Male im Oman, nachdem wir 2016 erst eine Rundreise ab Maskat durch das Land hatten und anschließend eine Woche im Nachbarhotel Rotana- Resort logierten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Freundlicherweise hatte uns das Hotel das gleiche Zimmer (Nr. 339) gegeben, das wir auch schon 2018 bewohnt hatten. Es gibt von uns bereits 2 Bewertungen, in denen dazu Details ersichtlich sind.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist eigentich nicht mehr zu überbieten. Durch ein erweitertes "Dine around" kann man sich praktisch seinen Speisezettel täglich selbst zusammenstellen. In den diversen Restaurants wird nach Themen gekocht, die Pläne hierfür sind an den Infotafeln veröffentlicht. Bei manchen Essenszeiten und Restaurants muss man sich anmelden; bei anderen kann man einfach hingehen und speisen. Das ist genial. Die Atmosphäre in den einzelnen Restaurants ist unterschiedlich. Im Hauptrestaurant "Al Souk" im Fanar ist es naturgemäß am vollsten, da es eben direkt neben den Pools und zum Teil auch nahe des Beaches liegt. Im "Aubergine" genießt man abends ein wundervolles Ambiente mit auch sehr guten Speiseangeboten. Im Beachrestaurant "Breakers" ist es naturgemäß beim Miittagslunch sehr voll und dadurch auch laut. Abends kann man dort aber sehr gepflegt speisen. Auch sehr gediegen geht es im "Sindbad" zu, welches ich eingangs schon beschrieben habe. Im Nachbarhotel "Juweira" kann man ebenfalls sehr gut und gemütlich essen. Es gibt dort 2 Restaurants - das "Al Manara" und das "Sammak-sea food restaurant" und schließlich auch noch das Rotana Resort mit 3 Restaurant-Angeboten.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist ein ganz wichtiger Punkt, warum wir wieder in das Fanar-Hotel gekommen sind. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, sowie auch die Kompetenz des Service-Personals sind nicht zu übertreffen. Jeder Wunsch wird erfüllt und jeder "Hilferuf" sofort aufgegriffen. Wir haben uns auch gefreut, dass wir auch noch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wieder getroffen haben, die wir schon aus unseren vorherigen Besuchen kannten. Da fällt uns "Rose" ein, die uns gleich beim ersten Frühstück mit einem "I remember You from last year!" begrüßte und auch "Vinod", der morgens die besten Omeletts der Welt macht. Auch die Zimmerreinigung war vorzüglich und an der Rezeption wurde in sehr freundlicher Weise jeder Wunsch erfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hawana-Resort ist jetzt als Ganzes sehr harmonisch angelegt; bietet mittlerweile auch eine gewisse Infrastruktur mit Geschäften und Restaurants. Außerhalb der Destination ist es in der Zeit des europäischen Winters recht trostlos. In den Monaten Mai bis Oktober verändert dann der Monsun die Landschaft in ein grünes PflanzenMeer. Allerdings sind dann die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit für uns Europäer nicht mehr so angenehm. Das ist dann die Zeit für die Gäste aus den Nachbarstaaten und auch für Besucher aus dem Oman selbst. Man kann vor Ort auch vielseitige Ausflüge buchen mit interessanten Zielen in der näheren Umgebung. Die Fahrt vom Flughafen Salalah dauert ca. 40 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Darüber können wir nicht so viel berichten, da wir sie nicht genutzt haben. Am Sports-Beach ist eine Wassersport-abteilung aufgebaut worden mit diversen Angeboten. In der ganzen Anlage gibt es kostenlos Fahrräder zu leihen, Das Al-Waha-Spa wird gut genutzt; es gibt auch einen Kraftraum, und Tennisplätze sind auch vorhanden. Man kann Bootsfahrten buchen, und wenn man Glück hat, sieht man auch mal Delphine. In der ganzen Anlage gibt es Bars, in denen man sich abends vergnügen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hanna Renate
    Alter:71+
    Bewertungen:42
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Hanna Renate, was für ein großartiger und informativer Bericht. Wir danken Ihnen herzlich für die gute Bewertung und freuen uns sehr, Sie bereits zum dritten Mal bei uns zu Gast waren. Wie schön, dass Sie sich erneut so wohlgefühlt haben, unser Service aufmerksam war und unsere Köche so gut für Sie gekocht haben. Es wäre wunderbar, wenn Sie auch ein viertes Mal begrüße dürfen. Sonnige Grüße Ihr Fanar Hotel & Residences Team