- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Schloss oder eher die Burg macht von außen her einen ersten guten Eindruck, wenn man mal von der Durchgangsstraße mitten drin absieht. Eine große Tiefgarage ist ebenfalls vorhanden, nur die Parkplätze an sich sind etwas schmal. So kommt es nicht selten vor das ein Auto mal 2 Parkplätze beansprucht. Eingang und Rezeption sind mittelalterlich ansprechend gestaltet. Für den gleichen Preis gibts in Österreich weit aus schönere und erholsamere Hotels. Die Bar Dos Phiranias ist sehr nett eingerichtet mit einer offenen Feuerstelle im Raum und bietet etwas Abwechslung vom "Hotelalltag"
Die Zimmer sind groß und rustikal eingerichtet, dafür wurde im Bad etwas Platz gespart. Die Betten sind Geschmackssache. Mir waren sie zu hart und knarrten. Positiv: Der Zimmersafe ist im Preis eingeschlossen.
Das Essen im Hotel kann man als gut bürgerlich bezeichnen. Auch optisch ist immer alles nett angerichtet. Für gute Esser empfiehlt sich den ersten Hunger am Salatbuffet zu stillen. Sehr positiv ist auch der Umstand zu vermerken, dass Familien mit Kinder einen eigenen Speisesaal im Erdgeschoß haben.
Das Personal ist durchwegs freundlich. Sonderwünsche werden erfüllt wenn sie nicht grad "vergessen" werden. Was uns übrigens beim Abendessen passiert ist: Wir hatten unseren Tisch in einem Nebenraum zugeteilt bekommen und niemand fühlte sich für uns zuständig. Wir mussten für jeden Menügang an der Theke nachfragen (3 Gänge auf über 2 Stunden verteilt!)
Was einem die Prospektwerbung verschweigt: Mitten durch die Hotelanlage geht eine Durchgangsstraße mit LKWs und allem drum und dran. Wer dann noch das "Glück" hat sein Zimmer straßenseitig zu bekommen, der kann sich auch über den Ausblick zu den Bahngleisen freuen. Lärmschutzverglasung gibts übrigens nicht. Aber der Schienenverkehr ist einigermaßen erträglich im Gegensatz zum Straßenlärm.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für einen ruhigen Entspannungsurlaub wie wir ihn wollten, fehlen leider die Möglichkeiten. Der angpriesene Whirlpool ist ein Kinderplantschbecken mit 2 Löchern in der Mitte wo es "raussprudelt". Der Hauptpool ist Ok, wenn nicht gerade Kinder reinspringen und die Umgebung überschwemmen, unter dem breiten Grinsen ihrer Eltern (Die "Springen verboten" Schilder waren wohl doch zu klein). Um die Mittagszeit bis zum frühen Nachmittag kann man aber auch mal in Ruhe schwimmen. Der Saunabereich ist zwischen 16 u. 20 Uhr geöffnet. Besteht aus einem Dampfbad (Sitzplatz für ca. 4 Personen) und einer Sauna (f. ca. 6-8 Personen gestapelt), Tauchbecken und Duschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |