- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel allgemein ist in einem überholungsdürftigem Zustand. Die 4 Sterne sind nur noch gültig bis Ende 2010, dann bekommt das Hotel in dem Zustand wohl nur noch 2 Sterne. Das Schlosshotel ist eher ein wirkl. altes Burghotel. Es ist ziemlich groß und verwinkelt, das ganze Hotel ist mit Teppich ausgelegt der wirkl ziemlich ekelig ist u die furchtbarsten Farben hat. Die Aussenfassade bräuchte dringend einen neuen Anstrich. Die Inneneinrichtung ist teilweise nicht stilgerecht, neben Sperren hängt plötzlich ein Blumenbild im Goldrahmen. Die Zimmer waren eine Katastrophe - bitte unten weiterlesen. Die Halbpension war gut. Es waren viele Gäste aus England, Holland, Dänemark, Italien aber auch Deutsche anwesend, es war von jung bis alt alles komplett vertreten.
Unser Zimmer war absolut ein Witz. Den Teppich mag man ohne Schuhe überhaupt nicht betreten, auf den Matrazen liegt man eher auf den Federn. Der Badduschvorhang war eklig und abgegriffen. In den Ecken der Fliesen befand sich sogar Schimmel. Einige Fliesen waren auch gebrochen. Der Putz ist in den Zimmern von den Wänden gebrökelt u man hat auch Spinnweben sichten können. Die Terrasse war nur aufgeschottert, das Moos wuchs an einer abscheulichen Betonwand herunter und die Sitzgelegenheit (Plastikstühle u Tisch), waren wohl schon länger der Witterung ausgesetzt.
Es gab ein Hauptrestaurant und einen Frühstücksraum. Frühstück war groß gut und reichhaltig, es gab alles was das Herz begehrt. Abendessen war auch sehr gut, es gab immer Salatbuffet, Suppe, Hauptgericht und Nachspeise. Beim Hauptgericht konnte man zwischen zwei Gerichten wählen. Die Getränkepreise waren okay, nur das ein großes Fanta 5 Euro kostet fand ich schon sehr überholt.
Das Hotelpersonal war nett und aufgeschlossen.
Fieberbrunn ist ein schönes kleines Örtchen mitten Tirol. Ins Zentrum sind es vom Hotel aus zu Fuß etwa zehn Minuten. Die nächste Bergbahn ist auch nicht weit und die Wandermöglichkeit absolut super. In kurzer Zeit ist man mit dem Auto auch in St. Johann und im berühmten Kitzbühel. Es ist auf jedenfall für Groß und Klein alles geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Schwimm- und Saunabereich waren auch absolut überholungsbedürftig - ein Whirlpoolbecken gab es auch, das war aber wohl kaputt, denn da standen nur drei Vasen drinnen. Die Farbe war wieder überall abgebrökelt, viel zu wenig Liegen. Im Hotel wurden auch diverse Sachen anboten wie Oui Gong oder gewisse Wanderungen (geg. Gebühr versteht sich), da wir aber nie daran teilgenommen haben, weiß ich nicht wie diese Angebote waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |