Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2012 • 1 Woche • Winter
Küche und Skikurs leider nicht empfehlenswert
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel wirkt eher wie eine Bauernwirtschaft. Halbpension und Kids All Inclusive, kostenloses WIFI, das aber so schwach ist, dass es mit I Pad selbst im Speisesaal nicht funktioniert. Das Hotel wurde wohl über viele Jahre unkoordiniert erweitert, was zu skurilen Raumaufteilungen führte: Geht man durch den Haupteingang steht man mitten im Frühstücksbufett. Die Rezeption ist ein Loch in der Wand, durch das man die Mitarbeiter im nächsten Raum arbeiten sieht. Der Weg vom Restaurant zum Frühstücksbüfett/Salatbufett geht auf engen Gängen durch das halbe Hotel, vorbei am Thekenbereich des Personals, durch den Nebeneingang. Die alte Bauernwirtschaft ist noch deutlich zu erkennen, es wurde leider völlig kopflos und konzeptlos angebaut. Essensaal hat eher Kantinencharakter.


Zimmer
  • Gut
  • Hatten eine Suite im Haupthaus, sehr groß und ordentlich mit allem, was man braucht


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Leider ein großes Problem des Hotels: Speisen oft so versalzen, dass sie ungeniessbar waren. Gerade Rindfleisch sehr zäh. In 10 Tagen kein Essen, das gut geschmeckt hat, Fertigsossen, Fertigsalate, Fertigsuppen etc. Für abends drei Essen zur Auswahl, die morgens ausgewählt werden mussten. Wenn man unterschiedliche Essen bestellt hat, hat der Erste meist bereits fertig gegessen, bis der letzte sein Essen bekommt. Auf unsere Bitte, die Essen doch möglichst gleichzeitig zu bringen, wurde uns gesagt,dass aus der Küche immer 10 gleiche Essen ausgegeben werden und dann einfach an die Gäste verteilt werden. Auch unserer Bitte, die Kinder möglichst zuerst mit Essen zu versorgen, konnte nicht entsprochen werden, die mussten in einem Familotel! oft am längsten auf das Essen warten. Nebenkosten sehr hoch


    Service
  • Gut
  • Alle sehr freundlich, Zimmerreinigung in Ordnung, allerdings wurde einmal vergessen, unser Zimmer wieder abzuschließen; Kinderbetreuung war von Kindern sehr beliebt, auch Outdooraktivitäten wie Schneemannbauen etc. WEihnachten war natürlich ausgebucht und trotzdem, dass das Personal sehr fleißig und bemüht war, hat die Essensausgabe oft sehr lange gedauert. Typisch Weihnachtsurlaub: doppelter Preis, halbe Leistung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Unterjoch ist ein winziges Dorf mit einem Dorfladen und einem Sportgeschäft. Zum Anfängerhang ca. 1 km, zum größerem Skigebiet Oberjoch ca. 4 km


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Schwimmbad sehr schön. Skikurs in hoteleigener Skischule katastrophal! Zur Skikurseinschreibung werden alle am Sonntag zur gleichen Zeit einbestellt, gefühlte 50 Leute stellen sich an 3 Computerterminals an, um erst ihre Daten einzugeben, dann stellen sich alle bei 4 oder5 Skilehrern an, die die Skikurseinteilung machen. Da Alle Hotelgäste sind und die Skischule hoteleigen ist, sollte die Datenerfassung und Einteilung etwas kundenfreundlicher sein. Alle Kinder sammeln sich um 9.30, um zum ca. 1 km entfernten Übungshang gebracht zu werden. Der Weg geht über eine einspurige, unübersichtliche, zeitweise stark vereiste Bergstrasse. Das Hotel verwendet dazu einen Vorderlader ohne Straßenzulassung, der eine Art Planwagen zieht, bis obenhin voller Kinder und einen Reisebus, der so mit Kindern vollgestoppft wurde, dass die Türe kaum mehr zu ging. Das war für unsere Kinder der reinste Horror. Ich habe einmal die Kinder nachmittags vom Berg abgeholt und wollte sie von ihrem Skilehrer abmelden, aber die Kinder wußten nicht einmal, wer ihr Skilehrer ist und der ganze Skizirkus ist ins Hotel abgefahren und keiner hat gefragt, wer ich bin und sich um meine 5 und 6 Jährigen gekümmert. Das war am ersten Tag und keiner kannte mich. Eine absolut grobe Verletzung der Aufsichtspflicht! Ich war jeden Abend froh, dass meine Kinder wieder wohlbehalten im Hotel waren, nach unserer Einschätzung ist es nur eine Frage der Zeit, bis etwas passiert. Keine Skikurse am Wochenende


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:46-50
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Birgit und Familie, vielen Dank für Eure ausführliche Auseinandersetzung mit der „Krone“. Gerne nehmen wir hierzu Stellung: 1. Zum Hotel allgemein: Die räumlichen Gegebenheiten, die Du treffend beschrieben hast, sind wirklich nicht ideal – das ist uns wohl bewusst. Da es sich bei der „Krone“ um einen alteingesessenen Familien – betrieb handelt , gestalten sich Baumaßnahmen hier oft schwieriger als bei einem Neubau. Der Betrieb ist mit den Jahren (und dem Erfolg) gewachsen und wurde Zug um Zug erweitert und modernisiert. Für das Frühjahr ist eine Vergrößerung des Restaurantbereiches und somit eine Verlagerung des Frühstücksbüffets geplant, infolge der das Hotel auch eine „richtige“ Rezeption erhält. 2. Zum W – LAN: Während der Betriebsferien im Herbst haben wir in eine Verbesserung unseres Funknetzwerkes investiert. Seitdem gab es auch keine Reklamationen mehr, wegen schlechten Empfangs auf den Zimmern. Im Restaurant ist die Nutzung des Netzwerks von Seiten des Hotels nicht gewünscht, da sich viele Gäste dadurch gestört fühlen. 3. Gastronomie: Nach Rücksprache mit Küchenleitung und Servicepersonal gab es keine Reklamationen wegen versalzener Speisen, weder von Euch noch von anderen Gästen. Wir fragen unsere Gäste regelmäßig ob das Essen schmeckt, und sofern wir auf versalzenes Essen o.ä. hingewiesen werden, reagieren wir umgehend und bieten Alternativen an. Gerade bei der Frage nach dem Salz scheiden sich die Geister; gerne hätten wir Euch ein Abendessen mit weniger Salz zubereitet. Kinderessen werden bei uns zusammen mit der Vorspeise der Erwachsenen herausgegeben, außer es wird etwas anderes verlangt. Wir haben Eurem Wunsch das Essen gemeinsam zu bekommen entsprochen. Auf Grund eines Fehlers hat es einmal nicht geklappt mit dem gemeinsamen Abendessen, wofür wir uns noch einmal entschuldigen möchten. Hier arbeiten nun mal Menschen und die machen Fehler. Zu dem Vorwurf, dass es bei uns nur Fertigsalate, Fertigsuppen und ähnliches gibt; dem widersprechen wir energisch. Wir legen großen Wert auf den regionalen Bezug unserer Speisen und verwenden weitgehend frische Produkte. Unsere Salate werden täglich frisch für unsere Gäste zubereitet und sind definitiv keine Fertigprodukte! 4. Skischule: Die Skischulanmeldung erfolgt sonntags zwischen 16 und 18 Uhr. Auf Grund Deines Hinweises werden wir in Zukunft verstärkt darauf drängen, dass nicht alle Gäste um 16 Uhr kommen sollen, damit die Wartezeiten dort nicht zu lang werden. Gänzlich vermeiden lässt sich das wohl nie ganz, da sich auch Gäste von auswärts für die Skischule anmelden können. Für den Transfer der Skischüler verwenden wir ausschließlich TÜV geprüfte, verkehrssichere Fahrzeuge die von Fahrern mit Personenbeförderungsscheinen gelenkt werden. Bei dem von Dir beschriebenen Vorderlader, handelt es sich um unseren Teleskoplader mit dem amtlichen Kennzeichen OA – DU 75. Es ist fester Bestandteil unserer Skischule, dass zu Beginn Kennenlernspiele mit den Kindern gespielt werden, bei denen die Namen der Teilnehmer und Skilehrer geübt werden. Es ist uns daher unerklärlich, wieso Deine Kinder den Namen Ihres Skilehrers nicht kannten. Die Frage der Abholung lässt sich im Nachhinein leider nicht mehr nachvollziehen. Möglicherweise haben Deine Kinder Dich begrüßt, was dem Skilehrer als Identifikation genügte. Das ist allerdings nur Spekulation. Am Samstag und Sonntag reisen die meisten Gäste an bzw. ab, deshalb bieten wir an diesen Tagen keine Gruppenkurse an. Es besteht aber die Möglichkeit Privatkurse zu buchen, von der Ihr ja auch Gebrauch gemacht habt. Auf Nachfrage sei es nun im Restaurant beim Essen oder bei Abreise an der Rezeption, habt Ihr uns mehrfach versichert, dass alles in Ordnung ist, dass das Essen schmeckt und dass Ihr Euren Urlaub genossen habt. Wir bedauern die Tatsache, dass Ihr uns keine Chance gelassen habt dies in einem persönlichen Gespräch mit Euch zu erörtern. Wie die Bewertungen von Matthias, Jeannette, Evelin, Stefanie … zeigen, entspricht Euer Eindruck nicht dem der anderen Gäste. Mit freundlichen Grüßen aus Unterjoch Familie Probst und Mitarbeiter