- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eher kleines Hotel mit großer Außenanlage. Älteres - im Grunde genommen - ganz altes Gebäude mit mehreren Anbauten. Die Anlage ist aus dem Ur-Bauernhaus der Familien entstanden und dann immer erweitert worden. Das ist nicht unbedingt optisch schön aber heimelig und sowieso sauber und die neuen Zimmer und Appts. sind superschön Auch die übrigen in hellem Holz, teilw. mit 2 Bädern, mit Badelatschen, Bademantel, Wecker, Fernseher, alles was man braucht. Es ist kein Schickimicki Hotel und wenn ich Urlaub im Allgäu buche kann ich keinen Club Aldiana erwarten. Rundum-Sorglos ist natürlich teurer als 0-8-15. Und uns ist halt ein Urlaub im Allgäu so viel wert wie einer in Spanien. Aber Leute - das weiß ich doch vorher. Wir haben uns immer wohlgefühlt und kommen gerne wieder. Sicher sind andere Familotels auch bemüht. Wir sind jedenfalls mit "unserem" sehr zufrieden und können es weiterempfehlen.
Die Zimmer sind unterschiedlich im Alter und ich würde daher auch unterschiedliche Sterne vergeben. Sauber und ordentlich sind alle. Mehrere TV-Programme. Es gibt Zimmer außerhalb des Hotels in Dependancen. Da kann ich gar nichts zu sagen. Neue Appts. im Hotel sehr schön. Sind teilw. durch unterirdischen Gang mit dem alten Hotelgebäude verbunden. Man kommt immer trocken ins Haupthaus.
Für Frühstück und Abendessen gibt es einen Speisesaal - nicht sooo schön und eine Bauernstube - superschön aber sehr klein. Dann eine Bar - rustikal gemütlich. Am Frühstücksbuffet wird man auf jeden Fall satt, es wird auch nachgelegt. Soviel Auswahl habe ich zu Hause nicht. Auf Wunsch werden alle Arten von Eiern serviert.. Der Weg vom Buffetraum bis zum Teller ist relativ lang und durch entgegenkommende Kinder schon mal "gefährlich". Die Atmosphäre ist familiär, gemütlich und rustikal im positiven Sinn. Und nun zum Höhepunkt, dem Abendessen: Die Kinder können am Kindertisch oder am Erwachsenentisch essen und haben eine Auswahl, die man sich nicht vorstellen kann. Und wer dann trotzdem noch Extrwünsche hat, bekommt auch die noch erfüllt. Und die Eltern? So gut haben wir noch nie gegessen. Man wählt morgens aus verschiedenen Gerichten aus, es gibt immer eine Vorspeise, Salat (Buffet) und Nachtisch (auf Wunsch auch ein Schnaps oder Kaffee) dazu. Und alles von der leckersten Sorte. Heimisches Wild, bayerische Schmankerln und und und. Jeder Wunsch wird "von den Augen abgelesen" und sofort erfüllt. Superfreundliches, schnelles Servicepersonal. Getränke werden aufs Zimmer geschrieben. Auf Wunsch kann man jedes Mal abzeichnen. Nachmittags selbst gebackene Kuchen. Kinder haben auch das frei. Für die Kinder gibt es von 12. 00 bis 20. 00 Uhr Langnes Eis frei. Keine Panik. Manchmal muss man die Kinder abends dran erinnern: "Habt ihr heute schon ein Eis gehabt?" Schöne Sonnenterrasse wo die Latte Macchiato nochmal so gut schmeckt. Ist nicht teurer aber auch nicht billiger als anderswo mit den Getränken.
Der Service ist super. Hilfsbereitschaft auch und insbesondere den Kindern gegenüber sehr hoch. Dreckige Hose gewaschen und gebügelt zurück bekommen. Umsonst! Es stehen Waschmaschine und Trockner sowie Bügeleisen zur freien Verfügung. Zusätzlicher Stuhl im Zimmer wird gleich erledigt. Zimmerreinigung auch ohne "Bestechung" einwandfrei und supersauber. Bibliothek nicht der Rede wert.
Ja, Unterjoch ist ein Dorf. Man hört nicht viel außer der Kirchturmuhr und im Herbst die Hirschen. Herrlich! Aber dann: in 5km ist man in Österreich (Tannheimer Tal), mit dem Auto, zu Fuß ist es glaube ich noch kürzer. Bad Hindelang über eine Serpentinenstraße erreichbar (1/2 Sonne Abzug), viele Seilbahnen, dann weiter Sonthofen, Fischen, Oberstdorf, wenn man will Kleinwalsertal. Aber ihr kriegt die Kinder eh' nicht vom Hotel weg! Also viel Spaß alleine!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wander- und Ausflugsmöglichkeiten erhält man auf Wunsch an der Rezeption. Kinderbetreuung an sieben Tagen in der Woche nach Alter gestaffelt. Könnte abwechslungsreicher sein. Es gibt ein größeres Trampolin, worauf manche Kinder ihren Urlaub verbringen. Es gibt 1x in der Woche eine Disco und einen Kinoabend. Es stehe Ponys zum Alleine-Ausführen (Erwachsener führt) zur Verfügung. Es sei denn man kann reiten, dann darf man das auch. Auch sehr beliebt sind die Streetcars mit denen man im ganzen Dorf herumsausen kann (kostet extra). Zusätzlich werden Familienwanderungen, Fackelwanderungen, Brätelausflüge, Hirschwanderungen (Herbst), Kutschfahrten und Nordic-Walking Kurse angeboten. Nicht zu vergessen: Donnerstag ist Hüttenabend! Die Leber und die Lachmuskeln freuen sich. Auch Internetzugang vorhanden. Stines Wellnessoase ist klein und fein und man muss früh genug Termine buchen. Kleine Außenpools im Sommer, jetzt Hallenband neu gebaut. Haben wir aber noch nicht fertig gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |