- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Hotel Krone handelt es sich um ein Familotel das von der Familie Probst persönlich geführt wird. Die Anlage besteht aus dem Urhaus in dem das große Restaurant untergebracht ist und Anbauten sowie ein neu erbautes Appartement-Haus das mit auf dem Hotelgelände ist. Das Haus verfügt über 48 Zimmer aufgeteilt in 16 Familienzimmern, 22 Mehrraum-Familienappartements im Hotel, 10 Ferienappartements in der Dependance max. 3, 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Seit 30 Jahren wird das Hotel als Kinderhotel geführt. Das Haus ist etwas durch die Anbauten verwinkelt. Aber trotzdem haben wir uns gut zurecht gefunden. Es war alles sehr Sauber. Die ganze Hotelwäsche wurde im Haus gewaschen. Sogar die Bettwäsche wurde zum trocknen Draußen aufgehängt. Die Kinder hatten All-Inklusive. Bei der Anreise gab es einen kostenlose Getränke-Flasche die jederzeit von den Kindern am Saftbrunnen (Schankanlage) mit Säften aufgefüllt werden konnte. Es standen glaube ich 5 Sorten zur Auswahl. Dann gab es für die Kinder den ganzen Tag Eis unbegrenzt. Das Service-Personal war immer freundlich und hat beim auspacken vom Eis geholfen. Auch beim Kinderessen war das Küchen-Team sehr flexibel. Die Kinder brauchten sich nur melden, wenn Sie Hunger hatten, und schon wurde nach Wunsch das Essen zubereitet. Auch das Frühstücksbuffet ließ keinen Wunsch offen. Für die ganz kleinen gab es auch eine Humana-Babyecke mit Brei- und Flaschennahrung. Bei der Halbpension gab es jeden Abend ein Viegang-Schlemmermenü mit 5 Hauptgerichten zur Auswahl, verschiedene Brote mit Aufstrich, frische Salate vom Buffet, wahlweise Suppe oder Vorspeise und wer auf was deftiges Lust hatte, eine kräftige Brotzeit war auch kein Problem. Auch Allergie-, Diät-, Schon- &Vollwert-Kost sowie Zöliakie, glutenfreie Kost war kein Problem. Das Essen war immer super und auch umbestellungen waren kein Problem. Wir waren an Fasching in der Krone. Es waren Familien mit Kindern wie auch Opa und Oma mit Enkelkindern aus Deutschland, England, Niederlande, Belgien im Hotel. Es gibt auch behindertengerechte Zimmer für Rollstuhlfahrer. Für die Kinder gab es am Tisch immer Malbuch, Buntstifte. Für die Kleinen Selbstverständlich Hochstuhl und Lätzchen. Die Räume für die Kinderbetreuung waren im Keller und schon etwas Älter. Leider gab es in der Nähe kein WC, die Kinder mussten immer nach oben. Sehr viele Stammgäste die gleich wieder für das nächste Jahr buchen. Bei Anreise an Weihnachten + Silvester und auch an Fasching wäre es angebracht ein Jahr im voraus zu buchen, sonst hat man kaum noch eine Chance ein Zimmer zu bekommen. Es sind viele Stammgäste im Hotel, die gleich für das nächste Jahr wieder buchen. Außerhalb der Ferien gibt es auch tolle Spar-Angebote.
Wir waren in der Depandance Nr. 5 und hatten ein 2 Raum-Apaartement mit kleiner Küche (aber keine Herdplatte). Es war Sauber, das Haus ca. 10 Jahre alt. Die Möbilierung war Zweckmässig. Die Aussattung SAT-TV, Balkon, Kaffeemaschine. Zwei Schlafräume mit jeweils einen Doppelbett. Das Badezimmer war etwas klein aber sauber und zweckmässig mit Waschbecken, Dusche, WC. Wir hatten keinen täglichen Reinigungsdienst für zusätzlich 8,- € am Tag. Ein Staubsauger war im Keller wo man auch seine Ski-Ausrüstung abstellen konnte vorhanden.
Restaurant, Bauernstube und Sonnenwinkel-Bar. Die Tische waren Kindergerecht gedeckt mit Tisch-Sets, Kinderbesteck und Serviette. Das Essen und die Getränke waren in Ordnung auch die Sauberkeit. Es gab landestypische aber auch internationale Küche. Die Rechnung konnte auf die Hotelrechnung gebucht werden. Die Preise Mineralwasser 0, 25 l = 1, 60 €/ 0, 7 l = 2, 80 €, Weinschorle 0, 25 l = 2, 10 €.
Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Das Hotel war ausgebucht und bis auf dem letzten Platz auch das Restaurant gefüllt. Trotzdem war der Getränke-Service und auch das Essen immer schnell serviert. Wir hatten ein Appartement in der Depandance ohne tägliche Reinigung. Wir sind in der Mittagszeit angereist, da ging der Check-In etwas hektisch zu. War aber für uns kein Problem. Für die Kinder gab es einen Shuttle-Bus in die Skigebiete. Wäsche wurde komplett im Haus gewaschen und teilweise sogar Draußen getrocknet. Es waren 3 Kinderbetreuerinen im Hotel. Die Kinder haben sich dort sehr wohl gefühlt.
Das Hotel liegt in dem kleinen Berg- und Skidorf Unterjoch in der Region Bad Hindelang an der Landesgrenze zu Österreich, inmitten von Bergen und Wäldern, umgeben von Bächen und Seen. In einer ruhigen Lage abseits von Trubel, auch für Allergie- und Asthmageplagte bestens zu empfehlen. Der Ort hat einen Friseur, Bäckerei, Dorfladen. Die Ski-Lifte sind mit dem Auto in 5 bis 10 Minuten erreichbar. Loipen sind in unmittelbarer Nähe. Parkplätze sind am Haus genügend vorhanden. Hinter dem Haus ist auch eine Naturrodelbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Ski- und Snowboardverleih war im Ort (ca. 3 Gehminuten entfernt) mit einem super Service, Fitnessraum mit diversen Geräten, schöner Wellness-Bereich mit Sauna, Solarium, Dampfbad, Ruheraum. Es wurden verschiedene Massagen, Kosmetik, Soft-Pack-Anwendungen angeboten. Es gab einenen öffentlichen Internet-Zugang, aber auch die Möglichkeit über Wireless auf dem Zimmer. Eine kleine Landhaus-Boutique. Das Hallenbad ist neu erbaut. Aber leider war es während unseren Auftenthalts noch nicht komplett ausgestattet. Aber man konnte das Schwimmerbecken mit Wirlpol und das Planschbecken benutzen. Auch Liegestühle waren vorhanden. Handtücher ebenfalls. Die Kinderbetreuung war sehr nett zu den Kindern. Es waren 3 Betreuerinen anwesend. Den Kindern hat es gefallen. Es gab eine Fackelwanderung mit Einkehr und einen Hüttenabend in der Bauernstube.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |