- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind nun schon das ca. 7. Mal im Sonnenpark gewesen und waren wie immer sehr zufrieden! Wegen der Corona-Einschränkungen mussten wir lange um den Aufenthalt bangen und waren sehr froh, dass das Hotel gerade rechtzeitig vor Pfingsten wieder geöffnet hatte. Das Hotel ist sehr groß und verwinkelt, woran man sich allerdings schnell gewöhnt, zumal es überall auch für Kinder deutbare Hinweisschilder gibt. Diese sind jetzt ergänzt durch "Corona-Hinweise" z.B. vor Engpässen auf den Fluren. Aktuell wird das Haus Mondschein renoviert, weswegen das Hotel nur etwa zur Hälfte belegt werden kann, was für uns natürlich sehr angenehm war. Noch nicht vollendet ist auch ein neuer Bereich, der einen deutlich vergrößerten HappyClub beherbergen soll. Von Renovierungs- oder sonstigem Baulärm haben wir übrigens nichts mitbekommen. Erfreulicherweise konnte man beim Aufenthalt Corona gut vergessen, das fanden wir sehr angenehm!
Wir sind wie stets und gewünscht im Haus Sternschnuppe untergebracht gewesen. Diesmal war es das Zimmer neben der Rezeption, was insofern ungünstig war, als im Vorraum vor der Rezeption sich abends die Teenies getroffen und laut unterhalten haben. Das ließ sich durch Schließen der Durchgangstür schon gut dämpfen, und gegen 23 Uhr war ohnehin Schluss. Insofern also letztlich kein Problem. Das Zimmer an sich war wie gewohnt sauber und gut!
Wegen der Corona-Maßnahmen ist das Personal deutlich aufgestockt worden (z.B. sind Lounge und Abenteuerland jetzt durchgängig besetzt, aber auch im Restaurant bedarf es deutlich mehr Personal), dafür ist das Essensangebot reduziert worden (es gibt nur noch eine Ausgabe für das Abendessen, während zuvor das gleiche Essen an mehreren Stationen genommen werden konnte). Beim Frühstück stehen einige kalte Getränke, Kaffee und Platten mit Wurst/Käse sowie Marmelade/Honig bereits auf dem - fest vergebenen - Tisch, ebenso ist bei allen Essen der Tisch gedeckt. Abends sind die Vorspeisen schon am Tisch. Selbstredend kann man sich an den Theken von allem mehr holen. Wir haben, weil sich beim Frühstück natürlich eine - kurze - Schlange zu Beginn beim Rührei bildete, uns aufgeteilt (wir waren mit 2 Familien angereist): Einer blieb bei den Kindern am Tisch, einer sorgte für Brötchen (es kommt auch eine Mitarbeiterin mit Brötchen rum, aber das kann dauern), einer für Rührei, einer für weitere Getränke (Milchkaffee, Kakao). Letztlich hat alles meinem Eindruck nach nicht länger gedauert als bei einem normalen Buffet, bei dem man sich selbst bedient hätte. Es gibt nun 2 Essenszeiten, wobei wir die spätere gewählt haben: Frühstück 9.15-10.30, Mittag 13.00-13.45 (von uns nie gebucht, es gibt auch in der Lounge nach wie vor Obst und Kekse), Kaffee 15.30-16.15 und Abendessen 19.30-21.00. Weil das Frühstück so spät ist, müssen die Zimmer nicht bis 10 Uhr am Abreisetag geräumt werden, sondern meiner Erinnerung nach bis 10.30 Uhr.
Mit dem Service waren wir ohnehin stets zufrieden. Daran hat sich nichts geändert. Mittlerweile wissen wir auch, dass das Trinkgeld von allen gesammelt und zum Jahresabschluss an alle (d.h. auch Köche etc, die sonst leer ausgingen) verteilt wird, anteilig nach Arbeitsstunden (Vollzeit / Teilzeit). Das finde ich ein sehr faires Modell, außerdem für die Gäste praktisch, weil sich so mit der Abschlussrechnung einmalig Trinkgeld für alle geben lässt.
Vom Hotel aus sind es ca. 5 Minuten bis zur Ladenzeile an der Hauptstraße. Zahlreiche Wander- und Ausflugsziele sind gut per Pkw zu erreichen, darunter z.B. der Wildpark am gegenüberliegenden Hang in etwa 5 Minuten. Weil das Hotel ebenfalls am Hang liegt, hat man von vielen Standorten einen schönen Blick über das Tal. Weil wir Willingen erstmals bei Sonnenschein und warmem Wetter erlebt haben, haben wir diesmal auch mehrere Touren unternommen. Dabei sei darauf hingewiesen, dass sich die Bruchhauser Steine als Ausflugsziel mit kleinen Kindern nicht eignen, hier ist doch mehr zu klettern, als wir erwartet haben. Ansonsten aber ebenfalls ein lohnendes und schnell zu erreichendes Ziel!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alles steht wieder zur Verfügung, der HappyClub allerdings eingeschränkt. Weil unsere Kinder den ohnehin nicht nutzen, war das für uns irrelevant. Neu sind Spiele zum Ausleihen für draußen im Abenteuerland (Tischtennisschläger gibt es jetzt, sehr praktisch, auch dort, nicht mehr an der Rezeption): Wikingerschach, Softtennis, Boule, Hängematte etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |