Viel Sonne, etwas Schatten Das Familotel Sonnenpark ist sehr gut geeignet für eine Auszeit für Familien mit Kindern, für die sehr viel wetterunabhängige Unterhaltung geboten wird. Für die Kinder gibt es umfangreiche, im Hotelpreis enthaltene Betreuungsangebote (sog. Happy Club) und zahlreiche Spielmöglichkeiten, u.a. eine große Indoor-Softplayanlage, sowohl ein Hallen- als auch ein Freibad, eine große Wasserrutsche (indoor), eine Trampolinanlage (indoor). Für die Eltern gibt es einen sehr gelungenen Wellnessbereich und eine sehr geschmackvoll ausgestattete sog. Lounge (alle Getränke, auch Weine, sind im All-Inclusive-Preis enthalten). Der Fitnessraum ist leider relativ klein und hat eine der Hotelkategorie nur bedingt entsprechende Ausstattung. Ferner sind der Happy Club und die Kreativwerkstatt (Bastelraum) bei Vollbelegung des Hotels(Schulferien) an der Kapazitätsgrenze. Das Hotel besteht aus vier Gebäuden (Sternschnuppe, Sternenhimmel, Mondschein, Regelbogen), die unterirdisch verbunden sind, wobei die Zimmer in den Gebäuden Sternenhimmel und Sternschnuppe in 2016/2017 renoviert wurden. Die Unterbringung erfolgt in Appartmentwohnungen mit All-Inclusive Verpflegung (2 Varianten buchbar, je nachdem ob mit oder ohne Mittagsbuffet, in jedem Fall Frühstücksbuffet, Nachmittags-Kuchenbuffet, Abendbuffet und alle Getränke), einen täglichen Zimmerservice gibt es standardmäßig nicht. Die Handtücher werden jedoch auf Wunsch jederzeit kostenfrei gewechselt, und es kann kostenfrei ein sog. Smart-Zimmerservice angefordert werden, der eine kleine Zimmerreinigung (Saugen, Leerung des Mülleimers) umfasst. Die Küche ist vielfältig und führt dazu, dass eine starke Tendenz besteht, mehr Gewicht mit nach Haus zu nehmen, als bei der Anfahrt vorhanden war, und das Buffetangebot steht jeden Tag unter einen anderen Motto, wobei sich das Angebot jedoch im Wesentlichen nach einer Woche wiederholt. Über die kostenlose Sonnenpark-App kann man sich vorab die Unterhaltungsangebote und den Küchenplan anschauen (dabei ist es ein bereits seit längerer Zeit unverändert bestehender Programmierfehler in der App, dass in der App für jeden zweiten Dienstag kein Menü angezeigt wird). Bei Vollbelegung (Schulferien) ist das Restaurant räumlich leider überlastet und zu Stoßzeiten kann es dazu kommen, dass die Plätze knapp werden. Eine bauliche Erweiterung des Restaurants ist auskunftsgemäß für 2018 geplant. Die Preisgestaltung des Hotels ist auch unter Berücksichtigung des 5%-Rabattes für Inhaber der sog. Happy-Card der Familotel-Gruppe wenig bescheiden, angesichts des umfangreichen Angebotes aber noch in Ordnung, wobei jedoch in den vergangenen Jahren die Preissteigerungen stets über der Inflationsrate lagen, während leider gleichzeitig einzelne Angebote für die Eltern (wöchentliches Candle-Light-Dinnner für die Eltern bei separater Verköstigung der Kinder, Ausflug mit Planwagen, geführte Nordic-Walking-Tour, geführte Mountain-Bike-Tour) entfallen sind. Das Hotel verfügt über zwei Tiefgaragen und weitere für Hotelbewohner kostenlose Parkplätze im Freien, gleichwohl sind die Parkplatzkapazitäten insbesondere an Wechseltagen, wenn die Abreisenden nach Schlüsselabgabe noch verbleiben, um noch Hotelangebote zu nutzen, sehr knapp bemessen. Am Haus Mondschein gibt es eine Elektro-Tankstelle. Das Personal ist sehr engagiert und der Service ist tadellos - sollte mal etwas schief gegangen sein wird schnell reagiert.
Appartments in unterschiedlicher Lage, stets zweckmäßig ausgestattet. In den Häusern Sternenhimmel und Sternschnuppe wurde in 2016/2017 alle Zimmer frisch renoviert, gleichwohl sind auch die übrigen Zimmer nicht renovierungsbedürftig. Im Haus Regenbogen sind die Zimmer tendenziell etwas einfacher ausgestattet.
Vielfältig, abwechslungsreich und sehr gut, jedoch jede Woche wiederkehrendes Angebot. Bei Vollbelegung (Schulferien) räumliche Kapazitätsengpässe im Restaurantbereich (daher kein sechster Stern) - auskunftsgemäß ist in 2018 eine Restauranterweiterung geplant. Tolle, sehr geschmackvoll ausgestattete und sehr gemütliche Lounge (-bar).
Aufmerksam und einwandfrei. Viele Mitarbeiter sind schon längere Zeit im Hotel tätig.
In Fußgängernähe zur Haupteinkaufsstraße von Willingen, am Hang gelegen. Vom Wellnessbereich gibt es einen sehr schönen Ausblick über das Tal. Leider ist die Verlängerung der A46 (von Bestwig bis Nutlar) immer noch eine Dauerbaustelle und erweckt Assoziationen an den Flughafen Berlin-Brandenburg, so dass leider die Autobahnanbindung suboptimal ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
sehr umfangreich, jedoch bei Vollbelegung des Hotels in den Schulferien teilweise an der Kapazitätsgrenze (daher kein sechster Stern). Die meisten Angebote sind im Haus, weshalb der Aufenthalt relativ wetterunabhängig ist. Becken des Hallenbades unter Berücksichtigung der übrigen Badbereiche in Ordnung, isoliert betrachtet etwas klein. Fitnessbereich leider zu klein.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carsten |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 4 |

