- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Familotel wird seinem Anspruch in Punkto Kinderfreundlichkeit voll gerecht. Für die Kids gibt es ein tolles Programm mit Betreuung. Als Erwachsener sollte man am besten WG-Erfahrung mitbringen, um über die zahllosen Unzulänglichkeiten hinwegsehen zu können. Die größte Enttäuschung war aber, dass man im Landhaus Zur Ohe der Meinung ist die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen (zum 01.01.2010 von 19% auf 7%) nicht an die Gäste weiterzugeben zu müssen, sondern unsere ohnehin schon fürstlichen Netto-Zimmerpreise noch weiter zu erhöhen. Eine Reduzierung des in 2009 gebuchten Preises wurde uns verwehrt und die stattlich Differenz in die eigene Tasche gewirtschaftet. Das geht natürlich gar nicht. Deshalb Abwertung in der Gesamtnote und keine Empfehlung! Wer auf Top-Zimmer und Kulinarisches keinen besonderen Wert legt, wer die Hauskatzen am Esstisch eher nett als befremdlich findet ,aber vor allem seinen Kindern viel bieten will wäre in diesem Hotel richtig aufgehoben. Manchen Eltern mag das umfangreiche Kinderprogramm den relativ hohen Preis verschmerzen lassen. Unverzeihlich ist es aber ein staatliches Anschubprogramm- wie es die MWSt.- Senkung für Übernachtungen ist- auszunützen um eine kurzfristigen Reibach zu machen.
Wir bewohnten das Zimmer "Lusen", ein relative großes Zimmer welches in der Basis noch aus den 80ern stammt. Die abgewohnte Ausstattung wird mit weißem Fliesenlack über grünen Kacheln, modernem Sitzsack, LCD-TV und neuer Wandfarbe aufgewertet. Zum Glück war der rote Teppichboden fast neu, was man von den wackligen Schränken und Schubladen nicht sagen kann. Die Baumarkt-Verdunklung im Kinderzimmer sauste beim ersten Anfassen bis auf den Boden, wurde aber bis zum nächsten Abend wieder notdürftig instandgesetzt. Die Fenster stammen ebenfalls aus Zeiten als Discokugeln und Lichtorgel noch modern waren. Entsprechend zugig war es. Ein neuer Schimmelfleck in der Zimmerecke breitete sich aus. Pluspunkt ist die kostenlose WLAN- Nutzung im Zimmer und im übrigen Hotel.
Die Qualität des Essens schwankte sehr. Leider gibt es mittags nur ein Gericht zur Auswahl. Mensa-Gefühle kamen bei der Reispfanne mit eingeschnittenen Würsteln vom Vortag auf. Aber wie Großvater schon sagte, man muss nicht von jedem Essen satt werden. Nicht das unsere Sinne durch Koch-Duell oder Promi Dinner nun besonders geschult wären, aber dem Küchenchef sollten einfache Dinge wie nicht ganz durchgebratene „Chickenwings“ und daumendick geschnittenes Gemüse nicht durchgehen. Alles in allem nicht toll.
Der Empfang durch den Chef war herzlich. Die Kinderfreundlichkeit ist das Motto und wird konsequent gelebt. Die Atmosphäre ist entspannt und niemand stört sich an herumlaufenden Kindern. Prima! Der Service ist ebenfalls angenehm und keinesfalls aufgesetzt. Die Chefleute lassen sich regelmäßig sehen und nehmen in allen Bereichen aktiv am Service Teil. Am letzten Tag hatten wir eine sehr flotte und freundliche Bedienung.
Die Landschaft ist traumhaft, für Kinder gibt es direkt am Hotel unzählige Beschäftigungsmöglichkeiten wie Schlittenfahrten mit den hauseigenen Rodeln, Ponyreiten und abendliches Lagerfeuer mit Stockbrot. Der Ort Schönberg liegt nur wenige Autominuten entfernt und bietet Einkaufsmöglichkeiten für die Dinge des täglichen Bedarfs. Wen es nicht am Hotel hält, kann zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten wahrnehmen. Sehr zu empfehlen ist der Besuch einer Glashütte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über ein kleines Schwimmbad, Sauna und eine Wellness-Bereich. Für die Kinder gibt es einen kleinen Abenteuerspielplatz, eine große Spielecke im Hotel , extra Räume für Kindergruppen und viel Animation. Wir haben das Plantschen mit den Kindern im Schwimmbad genauso genossen wie die ungestörte Zweisamkeit als unsere Beiden mit Hermann unterwegs waren. Für sportlich ambitionierte bietet sich eine Fahrt mit dem kostenlosen Shuttle-Bus zum nächsten Skihang an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |