- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern für die große Kaiser-Suite zuzüglich Mittagessen und abendlichen Getränken in der Bar für eine Woche 3855 Euro bezahlt. Insgesamt ist der Kaiserhof etwas in die Jahre gekommen, auch wenn der (aufgemalte) tiroler Jugendstil gepflegt wird. Nur eine Kleinigkeit: Ein Kinder- und Jugendhotel sollte vielleicht intern zur Wegweisung keine altdeutsche Schrift mehr verwenden... Das kann kein Zweitklässler lesen. Am meisten gestört hat uns der zugig-kalte, enge und laute Speisesaal, der weder zum Verweilen noch zum Entspannen einlädt. Beim Verlassen des Esstisches gen Buffet möchten wir nicht jedesmal den Hintermann um ein Vorrücken bitten müssen. Und die Ellenbogen möchte man beim Essen frei bewegen können - also: Bitte wenigstens lockerer bestuhlen! Im Vorraum des Restaurants ist doch noch Platz. Das Service-Personal war allerdings freundlich und auf zack (mittags lange Wartezeiten aufs bestellte Essen). Die Küche bot hingegen qualitativ nur drei Sterne, sättigend, aber keine Highligths. Aus Sicht der Kinder: Was ist denn ein Cornflakes-Schnitzel??? Für die Kleinen müssen im 4-Sterne-Hotel auch JEDEN ABEND irgendwelche Nudeln vorhanden sein! Und für Erwachsene gehört z.B. Käse als Nach-Gang zum Standard. Fürs mittelmäßige Fleisch-Fondue mit blassen Beilagen und faden Fertig-Saucen musste man auch noch einen Aufpreis zahlen - schwach! Alles ein wenig dürftig und billig. Als Vorspeise ein im Glas abgefüllter Frischkäse. Ein Rindersteak, welches mit den zur Verfügung gestlellten Messern kaum zu schneiden war. Den Cappuccino zum Frühstück musste man dann auch gleich wieder extra zahlen. Und wann kapieren Hotels, dass man für WLAN (wenn man es eh nur im Bar-Bereich empfangen kann) nichts mehr extra verlangt? Andere störende Kleinigkeiten: Die Hotel-eigenen kleinen Billig-Rutscher-Schlitten ohne Rückenlehne, die dann auch gleich wieder extra kosteten. Oder: Der Ski-Keller mit einer Größe von gefühlt 12 qm. Da bricht um 9:30h natürlich der schweißtreibende Kleinkrieg aus (Deutschland - Holland
Uns fehlte nur der Kühlschrank. Ansonsten war unsere große Kaisersuite prima.
Hier besteht der größte Verbesserungsbedarf: Siehe oben.
Service war insgesamt unprätentiös-freundlich. Wir mögen dieses übertriebene "GUTEN MORGÄÄN"-Geschrei eh nicht. Reklamationen wurden prompt bearbeitet; Kinderbetreuung nutzen unsere Kinder grundsätzlich nicht, können wir also auch nicht beurteilen.
Lage relativ geschickt in Pisten-Nähe und ganz oben im Ort. Einkaufsmöglichkeiten mau. Ausreichend Parkplätze am Hotel vorhanden. Nordtirol ist natürlich nicht so schneesicher und alpin wie andere Regionen in Tirol. Aber Dank Kunstschnee ging's Anfang März.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
In diesem Bereich war alles o.k.; Pool - wie gesagt - etwas dürftig für Kinder. Aber für die Stunde nach dem Skifahren hat's gereicht. Die musikalischen Alleinunterhalter am Abend muss man in Kauf nehmen... Wer gerne Musikantenstadl schaut, wird es eher gut finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |