Alle Bewertungen anzeigen
Elisabeth (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein sehr in die Jahre gekommenes Hotel
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist schon sehr in die Jahre gekommen. Alls wirkt schmuddelig und bedarf eines neuen Anstrichs. Wir hatten ein Appartement mit zwei Schlafzimmern. Die Fußböden waren teilweise erneuert, Laminat über Teppich, verschiedene Höhen, div Übergangsschienen, abgestoßene Sockellleisten. Scheinbar war das Zimmer vorher länger nicht bewohnt, in den ecken der Couch hatte sich viel Staub angesammelt. Das Personal war immer hilfsbereit und nett. Am wenigsten hat uns das Schwimmbad gefallen. Der Boden war stark verdreckt. Es wurde nicht gründlich gereinigt. Im Essenssaal haben sich die Gäste total daneben benommen. Natürlich kann, gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist, mal etwas herunter fallen oder umkippen. Das sollte einen Gast aber nicht daran hindern, hier mal einen Löffel oder einen Becher aufzuheben. Man könnte auch beim Personal mal nach einem Wischer fragen, wenn der Becher mal wieder umgekippt wurde. Auch es nicht gerade ein schöner Anblick, wenn die Kinder direkt vom Spielplatz mit ihren dreckigen Schuhen zum Essen gehen und der ganze Dreck anschließend im Speisesaal und im zentralen Hotelflur verteilt wird. Das Essen war geschmacklich ganz in Ordnung. Hier hat uns nicht gefallen, dass an einem Abend z.B. es beim Hauptgang nur Lamm und Kaninchen mit Beilagen gab. Eine andere Fleischsorte hätten sicherlich den Gästen besser gefallen.


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elisabeth
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Elisabeth, wir möchten uns recht herzlich für Ihre Mühen bedanken, uns bei HolidayCheck bewertet zu haben. Natürlich hätten wir uns mehr gefreut, wenn Sie Ihren Aufenthalt bei uns positiver in Erinnerung behalten hätten, da sich alle Mitarbeiter des Family Clubs täglich bemühen, unseren Gästen einen schönen Aufenthalt zu bereiten. Wir nehmen daher jede Kritik sehr ernst und versuchen stetig, uns zu verbessern und negative Eindrücke und Rückmeldungen unserer Gäste für die Zukunft positiv zu verarbeiten und uns somit stetig zu verbessern. Im Folgenden möchte ich auf Ihre Bemerkungen eingehen: Unser Hotel besteht seit 20 Jahren und wurde vor 4 Jahren um ein Stockwerk erweitert. Durch die sehr gute Auslastung der letzten Jahre lassen sich leider Gebrauchsspuren nicht vermeiden. Unsere Mitarbeiter der Haustechnik sowie externe Handwerken sind im Grunde das ganze Jahr damit beschäftigt, diese Gebrauchsspuren zu beseitigen bzw. Bereiche, Zimmer und Appartements zu renovieren. Im laufenden Betrieb ist das leider nur immer punktuell möglich, so dass es immer wieder Bereiche geben wird, die dann für den Gast vielleicht etwas unschön aussehen. Aber auch dabei sind wir immer „am Ball“. Durch die hohe Auslastung ist es quasi ein Kreislauf, in dem jedes Zimmer nach einer gewissen Zeit wieder in den Renovierungsstatus kommt. Das betrifft an dieser Stelle sicherlich auch den Fussboden in Ihrem Appartement. Unabhängig davon ist es für uns natürlich kein Standard, dass Sie in der Ecke des Sofas Staub gefunden haben. Hier wurde offensichtlich nicht die Sorgfalt der Reinigung an den Tag gelegt, die wir eigentlich für unsere Gäste als selbstverständlich erachten. Dafür möchten wir uns entschuldigen und werden in der Zukunft noch intensiver bei Zimmerkontrollen darauf achten. Letztendlich gilt dasselbe für die Sauberkeit im Schwimmbad. Wobei ich hier um Verständnis Bitten muss, da es bei einer hohen Auslastung im Winter, bei der das Schwimmbad natürlich stark frequentiert wird, nicht permanent gereinigt werden kann, oder anders gesagt, trotz intensiven Reinigungsintervallen ist eine dauerhafte Sauberkeit bei hoher Frequenz der Besucherzahlen des Bades nicht über den gesamten Zeitraum machbar. An dieser Stelle möchten wir auch auf die Besonderheit des Family Clubs hinweisen: Durch unsere Lage in der Natur mit einem Aussengelände von 40.000 qm Grundstück mit Grünflächen, Waldgebieten, Sandspielplätzen u.ä. in Verbindung mit unserem Credo, die Kinder auch bei der Kinderbetreuung möglichst in der Natur und vor allem Draussen spielen zu lassen, können und wollen wir auch nicht verhindern, dass die Kinder direkt vom Spielen in das Hotel kommen. Das dabei auch Dreck von den Schuhen mit eingebracht wird, ist leider der negative Beigeschmack. Auch hier sind unsere Mitarbeiter aller Abteilungen bemüht, immer schnell für Abhilfe zu sorgen. Auch wir würden uns wünschen, wenn uns unsere Gäste bei kleineren Malheuren der eigenen Kinder unterstützen würden, aber natürlich sind unsere Gäste in erster Linie Gäste, die ihre Zeit bei uns geniessen sollen. Eine Belehrung oder eine „Erziehung“ unserer Gäste ist kein Zustand, den wir möchten. Schade, dass Sie diese Situation negativ für den Family Club werten, aber für uns gehört diese Situation in einem Familienhotel einfach dazu. Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Mitarbeiter positiv wahrgenommen haben. Bei allen kleineren Fehlern wie z.B. der Staub in Ihrem Appartement, sind wir sehr stolz auf alle Mitarbeit und freuen uns besonders, wenn das auch so von unseren Gästen wahrgenommen wird. Vielen Dank. Ihren Hinweis auf das Buffet nehmen wir ebenfalls gerne entgegen und werden darüber in der wöchentlichen Abteilungsleiterrunde sprechen. Mit freundlichen Grüssen Marco Jakob - Inhaber -