- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel offiziel 3 Sterne im Wandergebie des Hohen-Bogen-Winkels, ca. 50 Zimmer, mehrer Häuser durch Landstraße getrennt voneinander, ca 30-40 Jahre alt, typische Länderbauweise, mit Putzbauten oben Holz mit Holzbalkonen, Zwiebeltürmchen, Hotelanlage leide sehr unsauber, Teppiche veraltet voller Wasserflecken mit Falten , teilweise aus Befestigung gerissen, Böden sehr staubig voller Wollmäuse am Rand, Tischdecken werden nur auf eindringliche Nachfrage gewechselt. HP war o.k. Hotel wird vornehmlich von Senioren ( Bustouren) angesteuert. Familien werden zwar freundlich behandelt, Senioren als Gäste jedoch lieber gesehen. Spielplatz veraltete Geräte/die meisten sind verrostet und müssten aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Das Schwimmbad war oft nicht gereinigt worden, das Wasser immer unterschiedlich im Chlorgehalt und Temperatur. Saunabereich scheint relativ neu, ist sauber und in Ordnung. Für Wanderurlaub mit der Familie ist die Lage des Hotels in Ordnung. Es bestehen auch verschiedene Möglichekeiten für Ausflüge zu Sommerrodelbahnen, Glasfabriken, Freizeitparks etc.
Größe des Familienzimmers ist o.k. ca. 35- 40 qm, kleines Badezimmer, veraltet eingerichtet Teppich hatte schon Wasserschaden erlebt, das Zimmer wurde nicht jeden Tag gereinigt. Teilweise Zugang zum Balkon, Handtücher schon sehr alt, sie wurden jedoch auf Wunsch täglich gewechselt., Zimmer sind jedoch nicht sehr hellhörig.
Im Restaurant finden Frühstück und Abendessen statt. Die Tische werden nur nach Ansprache durch den Gast extra neu gedeckt, sonst nur alle 2-3 Tage. Das Essen war relativ schwach gewürzt, das Hotel hat jedoch als Zielgruppe auch vornehmlich Senioren. Die Abrechnung der Getränke jeden Abend durch unterschiedliche Personen ergibt unterschiedliche Preise bei gleichen Getränken. Das Essen kann meistens morgens aus einer Menükarte ausgewählt werden. Es wird immer mindestens 1 Vorspeise meist Salat und Suppe angeboten. Die Portionen sind gut. Für Kinder wird immer ein Extramenü geboten.
Das Personal war sehr bemüht, wurde jedoch von der Hotelleitung im Stich gelassen. Als Tagesinfo bekommt man zum Frühstück ein Infoblatt mit Wetterangabe, Hotelangeboten und Witzen, als Ausflugsziel wird immer das Hotel/Restaurant des Sohnes in der Nähe angegeben. Es ist mehrmals in der Woche offiziel ein Arzt für 1 Stunde am Vormittag im Hotel. Zum Hotel gehört ein Fisörsalon der 3 mal die Woche öffnet. Den Kindern wird an einem Vormittag ein Back-und Kochkursangeboten, der jedoch auch kurzfistig ausfallen kann. Beim Hexenessen läuft abends eine als Hexe verkleidete Angestellte herum und macht Späße mit den Kindern.
Hotel liegt in Warzenried/Eschkam zwischen Furth im Wald und Neuenkirchen beim Hl.Blut. Der Ort bietet als Ausgangspunkt für Wanderungen( auch Grenzübergreifend in die Tschechische Republik gute Möglichkeiten. Möglichkeiten zum Hohen-Bogen-Winkel, Arber etc. möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Finnische Sauna und Lichttherapiesauna mit Duschlandschaft relativ neu und gut und sauber. Das Schwimmbad zeigte Mängel in der Wasserqualität, Gegenstromanlage und Wasserfall, sowie Sanarium nicht immer in Betrieb. Fitnessraum umfasst ganze 6 veraltete Geräte in einem Seitenzimmer.., Wanderungen wurden nicht angeboten, während des Essens gab es fast jeden Abend bayrische Live-Musik (Zielgruppe Senioren).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexa |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |