- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Haupt- und einem Nebengebäude. Im Nebengebäude befindet sich der Großteil der Zimmer. Vom Nebengebäude muss man ca. 40 m im Freien zum Hauptgebäude laufen, wo sich die beiden Restaurants (Storchennest: rustikale Einrichtung / Nikolaus: gediegenes Ambiente) befinden. Für´s Kind war alles inklusive. Für die Eltern gab´s Halbpension. Da das Rookhus zu den "Familotels" gehört, waren hauptsächlich Familien anzutreffen. Falls Schnee liegt, sollte man einen Schlitten für Spaziergänge durch den Wald mitbringen. Im Hotel gibt´s nur Reifen zum Rodeln.
Wir wohnten im Nebengebäude in einem Familien-Appartement (32 m²) mit eingebautem Kinder-Schlafraum (mit Fenster zum Eltern-Wohn-/Schlafzimmer) und Terasse. Die Zimmer waren farblich stimmig eingerichtet (bei uns in grün). Möbel und Bad waren in ordentlichem, wenn auch nicht mehr neuem Zustand. An der Fußseite des Bettes gab es eine kleine Sitzgruppe, bestehend aus zwei Korbsesseln und einem Tisch. Die Sauberkeit war O.K. Praktisch: ein Wasserkocher zum Tee-Kochen. Gut: 1 Flasche Wasser pro Erw. am Tag gratis, jeden Tag eine neue "Gute-Nacht-Geschichte". Ausbaufähig: dafür, dass Eltern den Abend ja überwiegend im Zimmer verbingen müssen, sehr wenige Fernsehprogramme (ca. 8)
Wir wurden im nobleren Restaurant "Nikolaus" (mit Seeblick) platziert. Außer an Heiligabend gab´s Essen am Buffett (mit offener Küche), dass sich zwischen den beiden Restaurants befindet. Gut: große Auswahl, abwechslungsreiches Kinder-Mittagessen, 2 frisch gekochte Gerichte jeden Abend (Showcooking). Ausbaubar: Variabilität bei Frühstück, Salate und Desserts am Abend (meistens Cremes oder Eis vom Kinderbuffet)
Das Personal war sehr freundlich, insbesondere auch sehr kinderfreundlich. Bei der Bedienung im Restaurant gab es deutliche Unterschiede: einige sehr zuvorkommende, einige nicht immer aufmerksame Kellner.
Das Hotel liegt ca.3,5 km von Wesenberg entfernt an einer Nebenstraße mitten im Wald am Großen Labussee. Insofern ist es ruhig und einsam, aber das wussten wir ja bei der Buchung. In Wesenberg gibt´s Supermärkte, Drogerie, Arzt, Apotheke, Bank, Tankstelle. Nächste größere Stadt ist Neustrelitz - ca. 15 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Toller Kinderclub mit großem Spielbereich im Nebengebäude: Für Kinder wird (außer Dienstags) den ganzen Tag etwas geboten - inkl. gemeinsamem MIttagessen. Die Betreuung und die Ausstattung im Kinderclub waren super. "Öffentliche" Spielzimmer für Kinder und separat für Erwachsene (Billard, Kicker) im Haupthaus: Die Spielsachen im Kinderspielzimmer sind nicht mehr ganz vollständig bzw. funktionsfähig, da müsste u. E. häufiger ergänzt bzw. ausgetauscht werden. Schwimmbad und Sauna ca. 1,5 km vom Hotel entfernt: Die Wellness-Oase ist in ca. 25 min zu Fuß durch den Wald zu erreichen. Für Autos war der Weg während unseres Aufenthalts witterungsbedingt gesperrt. Sauna und Schwimmbad sind u. E. als "noch in Ordnung" zu bewerten, könnten aber eine Frischzellenkur vertragen (sollen wohl am Hotel neu errichtet werden). Internet: WLAN wird gegen Aufpreis (5 EUR für 7 Stunden) angeboten, ist aber vor allem im Nebengebäude sehr sehr langsam (deutlich unter 1.000 kb/s). Für E-Mail und normale Websites genügt es. Weihnachts-/Silvesterprogramm Neben Plätzchenbacken und Kaffeetrinken/Bescherung für die Kinder gab´s Heiligabend ein Dinner. Zu Silvester konnte man beim Pfannkuchenbacken zusehen, ein kleiner Zirkus hat zusammen mit den Kindern ein Programm einstudiert, abends gab´s ein Silvesterbuffet und Getränke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Toni |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |