- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren enttäuscht! Von einem 4-Sterne-Haus haben wir trotz Fokussierung auf Kinder doch mehr erwartet! Zunächst einmal: den Kindern wird sehr besonderer Augenmerk gewidmet: es gibt einen KInderclub mit 2-3 Mitarbeiterinnen und einer wirklich großzügigen Spielfläche. Mit Ausnahme von dienstags hat der Kinderclub täglich geöffnet und widmet sich einem speziellen Thema (Piraten-/ Indianer- Hexentag usw.). Dies ist toll. Jedoch muss hinzugefügt werden, dass für Basteleien etc. die Abgabe eines Geldbetrages erwünscht wird. Über der Rezeption steht ein Spielzimmer zur Verfügung. Das ist schön gemacht, hat jedoch einiges an Spielzeug, was langsam austauschwürdig ist. Neben dem Spielraum bietet sich ein Stillzimmer und ein Kinderkino, in welchem abends jeweils ein Kinderfilm gezeigt wird. Im Restaurant Storchennest ist eine Art Abstellkammer als kleines Spielareal verfügbar. Darüber hinaus ist der Hof als Spiellandschaft gestaltet- 1 größerer Sandkasten mit durchgesessener Bank nebenan und 1 kleinerer Sandkasten im Unterstand eines maroden Spielturmes (hier sollte unbedingt nachgebessert werden- es besteht Sturzgefahr, da der Spielturm oben nicht zu allen Seiten gesichert ist). Der Spielturm ist mit Schaukel und Kletterseil ausgestattet. Im multipel gepflasterten/ betonierten Hofbereich werden Bobbycars angeboten, die allesamt sehr abgegriffen sind und keine Flüsterreifen haben. Wenn die Kinder mit mehr Geschwindigkeit die verfügbare Lauf-/ rennstrecke abfahren, entsteht ein wirklich ohrenbetäubender Krach. Für alle, die dort essen/ Ruhe finden wollen oder die ihr Zimmer hofwärts haben ist das eine Zumutung. Etwas abseits befindet sich eine wirklich schön gelungene und neuwertigere Spielturmanlage. Jedoch muss man als Eltern da schon dabei bleiben (zumindest bei kleineren Kindern), auch weil eine Treppe hinführt. ES steht zudem ein Hasengehege zur Verfügung. Und man kann Pferde/ Ponys reiten bzw. eine Kutschfahrt buchen, Letzteres alles exklusive. Gleiches gilt für die Kutterfahrt, welche in einem offenen Kahn abgehalten wird und nur mit gutem Sonnenschutz zu empfehlen ist. Für kleinere Kinder ist das eher nichts. Das Haupthaus mit Rezeption (nebenan Bar/ Billardraum) ist in älterem Zustand und diesbezüglich eher auf 3 Sterne einzuschätzen. Die Balkone sehe marode aus, die Ziegel wirken austauschwürdig, die Abzugshaube der Küche ist einfach nur unschön. Der Neubau hingegen wirkt gut gepflegt. Hier ebfindet sich auch der Kinderclub. Parkgelegenheiten können knapp werden und sind nicht gut in Schuss. Der Boden ist größtenteils aufgesprungen/ löchrig. Für Kinder bietet das Hotels alle möglichen Utensilien, angefangen vom Hochstuhl, über leihbare Buggys, Kinderwagen (jeweils in begrenzter Anzahl), KInderschemel, Windeleimer, Babyphone, Lätzchen, Babygläschen ...! Auch Windeln können erworben werden. Kinder genießen All Inklusive, dazu gehört der Zugang zur Saftbar (Orange/ Apfelsaft), zum Wasserspender, aber auch der Mittagstisch und Eis zwischendurch. Die Erwachsenen haben HP, wobei Tee und Kaffee morgens inkl. sind. Zusätzlich können sie mittags für 7,00 € vom Büffet essen, was wir ob der wenigen Variationen nicht empfeheln können. Alternativ kann man ab 6,50 €/ Stück Flammkuchen ordern- es gibt 3 zur Auswahl. Ein unsererseits angefragter Sonderwunsch konnte nicht umgesetzt werden. Unser Fazit: wir kennen andere Kinderhotels, die uns wesentlich mehr überzeugt haben. Ohne dass sich hier nichts Wesentliches ändert, werden wir nicht wiederkommen. Trotz sehr engagierter Kinderausrichtung macht das Hotel die vielen Makel nicht wett, die wir erfasst haben. Unserer Meinung nach passt das Preis- Leistungsverhältnis nicht. Die Leistungen werden zu teuer offeriert. Hier sollte sich einiges ändern. Beste Reisezeit sind sicherlich Frühjahr/ Frühsommer und Frühherbst, immer unter der Maßgabe viel gegen Mücken mitzunehmen und ein individuelles Ausflugsprogramm zu planen.
Wir wohnten im alten Haupthaus und demenstprechend war unser Zimmer- abgewohnt mit Rissen in den Tapeten/ an der Decke, mit sichtbaren Bohrungen in den Fliesen und einem nur 140 cm breiten Bett. Die Möbel waren eine Zumutung- zwar schön anzusehen, aber wenig funktional. Sie quietschten und waren schwer zu öffnen/ zu schließen. Auch die Tür zum Kinderzimmer quietschte erheblich, ohne dass unsere Beschwerde dahingegehend bearbeitet wurde. Klimaanlage gab es nicht, Minibar und Safe ebenso wenig. Dafür stand ein Wasserkocher bereit. Unser Zimmer hatte leider einen zentralen Blick zum Parkplatz und war dementsprechend einigen Lärmquellen ausgeliefert. Zugleich ging der Lieferantenweg unmittelbar an den Zimerfenstern entlang. Das ging in keinster Weise aus der offerierten Zimmerbeschreibung hervor.
Das Hotel verfügt über 2 Restaurants, wobei eines vorwiegend Familien (Storchennest), eines vorwiegend den anderen Gästen (Nikolaus) vorbehalten ist. Das Nikolaus bietet eindeutig das bessere Ambiente und ist dementsprechend sicher 4- Sterne- würdig. Im Storchennest ist es situationsbedingt (viele Kinder) relativ laut, aber das nimmt man in Kauf, wenn man in ein Kinderhotel fährt. Zudem kann man im Hof speisen- hier stehen 3 Strandkörbe, ein paar Tische und Bierzeltgarnituren. Was Qualität und Quantität der Speisen betrifft muss man sagen: absolut enttäuschend und keinesfalls auf 4- Sterne, sondern eher auf Kantinen- Niveau. Es gibt wenig Abwechslung, wenig geschmackliche Vielfalt, sondern oft Verkochtes oder nicht adäquat Durchgebratenes. Von 5 Rinderfilets waren 5 komplett blutig, obgleich extra um ein Durchbraten gebeten wurde. Der Koch scheint eine Vorliebe für Nudeln in Schleifenform, für Bratkartoffeln und für Paprika zu haben. Soßen werden oft in großen Töpfen angeboten, einzelne Dinge bleiben lange unaufgefüllt. Letzteres gilt insbesondere für Salate, die immer gleich sind. Warme Milch musste man morgens mehrfach nachfragen, Joghurts wurden augescheinlich aus 20- Liter- Eimern nachgefüllt (ohne das größtenteils ausgekratzte Gefäß vorher zu leeren), Frischgemüse und Frischobst augenscheinlich schon Stunden vorher zubereitet (Gurken und Melonen waren immer ausgetrocknet). Außerdem wurde viel wiederverwertet, ob nun in Salaten oder einfach immer wieder hingestellt. So konnte man das Zatzicki vom griechischen Abend gleich am nächsten Mittag, am nächsten Abend und den Abend darauf essen. Es gab Speisen, die aus soviel Zusammengeschnippelten bestanden, dass man sie gar nicht identifizieren konnte. Quarkkuchen stand morgens, mittags, abends und auch am nächsten Früh wieder auf dem Kinderbüffet, welches übrigens wenig vielfältig war (wenn man gesunde und ausgewogene Kost sucht). Das Nachspeisenbüffet war katastrophal. Es gab immer irgendeine Creme (meist Sahnecreme), mehr aber auch nicht. Der Löffel im Nutella war stets verklebt, abgenutzt und entstammt augenscheinlich irgendeiner privaten Schublade. Anders, als in 4- Sterne- Hotels üblich muss man Latte Machiato, Milchkaffee o.ö. zum Frühstück separat bezahlen. Zur Atmosphäre: serviert wird auf offensichtlich abgenutzten Geschirr, ob nun verwaschen oder mit Sprüngen/ abgeschlagenen Rändern. Ich habe noch nie ein 4- Sterne- Hotel erlebt, in dem soviel Mischmasch an Geschirr genutzt wurde (erinnert eher an eine private Grillparty). An keinem der Urlaubstage hatte ich mal eine Tasse, die keinen angeschlagenen Rand hatte. Schade! Was uns noch sehr gestört hat: in der offenen Küche hantierte das Küchenpersonal oftmals so, wie man es aus ferienlagern kennt- mit Kittelschürze. Das ist kein 4- Sterne- Niveau. Unser Fazit: eher schlechtes Essen, insgesamt keine gute Atmosphäre, aber ein bemühtes und zum Teil hochengagiertes und stets freundliches Servicepersonal in der Bedienung.
Hier war ein stetes Bemühen erkennbar, insbesondere seitens des Servierpersonals. Sie waren sehr sehr freundlich und kinderlieb. Die Zimmerreinigung war ebenso in Ordnung, vielleicht sollten sie aber das Bad weniger nass hinterlassen.
Das Hotel liegt auswärts von Wesenberg, eingebettet in den Müritz- Nationalpark und mit Zugang zum Labussee. Für Besorgungen muss man Auto oder das Fahrrad nutzen, Letzteres kann geliehen werden. Beim so genannten Strand handelt es sich um ein mit Sand aufgeschüttetes Uferareal des augenscheinlich eher trüben, algigen Sees. Der Strand war zunehmend mit Vögelfäkalien (v.a. Schwanenkot) beschmutzt, erst am Tag unserer Abreise erlebten wir ein Säubern seitens einer Firma. Es stehen 3 Strandkörbe und 14 Liegen zur Verfügung, die bei schönem Wetter schnell belegt sind. Leider hat man vor Ort mit einer erheblichen Mückenplage zu kämpfen, die das Verweilen nach 16:30 Uhr und in den Vormittagsstunden verhindert. Es steht ein Steg zur Verfügung- hier muss man stets auf die Kinder achten. Etwas abseits liegt der Indianer- Claim- ein Outdorr- Spielplatz für die KInder. Er ist über eine Schneise im Wald zu erreichen, die augenscheinlich öfters als Hundetoilette benutzt wird. Schade! Insgesamt kann man vom Hotel schön durch den Wald laufen- das Bäumerauschen ist grandios, der Duft des Mischwaldes ebenso. Gleichwohl bleibt man für größere Unternehmungen auf das Auto/ den Zug angewiesen. Hierzu gibt die Gastgeberin wirklich nützliche Tipps. Dies ist positiv hervorzuheben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zwar kann von Wellnessangeboten genutznießt werden, aber erst nach einem Weg von 1,8 km. Einzige Möglichkeit auf dem Gelände bietet eine Blocksauna, die gemietet werden kann. Wir haben es nicht genutzt, können dementsprechend hier nicht bewerten. Der Internetzugang ist über einen Hotspot möglich, aber nur sehr begrenzt in unmittelbarer Rezeptionsnähe. Ein Gäste- PC ist nicht verfügbar. Die Handyerreichbarkeit ist schlecht. Im Übrigen gelten die bereits gemachten Angaben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathleen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |
Wir werden Ihre Kritik genau analysieren und ggf. Anregungen aufnehmen. Grundsetzlich tut es uns leid, dass wir Ihren hohen Ansprüchen nicht gerecht werden konnten. Wir empfehlen anstelle eines familiengeführten Fereinhotels mit Herz, zukünftig durchgestylte Clubanlagen in denen alles perfekt ist.