- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage des Hotel ist super! Es liegt außerhalb der Ortschaft Wesenberg und man hat das Gefühl im Nirgendwo gelandet zu sein. Wir sind Städter und fanden es sehr schön, mal keinen Straßenlärm, Abgase, und Staus um uns zu haben. Die Anlage an sich ist auch schön klein, heißt: kurze Wege. Die Größe der Zimmer ist gut. Vor allem die Idee mit dem eingebauten "Kämmerchen" für die Kinder hat uns sehr gut gefallen. Für die Kinder ist es auch einfach dunkler. Unser Sohn hat darin sehr gut geschlafen. Die Verdunklung im übrigen Zimmer fehlt allerdings gänzlich. Wir haben mit Stecknadeln die "Ziervorhänge" aneinander gesteckt. Das ging einigermaßen. Weniger Vorhänge, aber dickerer, lichtundurchlässiger Stoff wäre vielleicht mal einen Versuch wert (bei der nächsten Generalüberholung). Die Zimmer waren sehr sauber. Unser Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Alles bestens! Generell wirkte das Hotel, wir waren im Anbau untergebracht, trotzdem schon etwas abgewohnt. Das Haus besitzt sehr viel Potenzial und ich kann mir schon vorstellen, dass man in die Erhaltung Unsummen an Geld reinstecken muss, aber es wirkt doch leider so, als wäre in den letzten Jahren nicht viel passiert. Dieser Eindruck setzte sich auch bei den Spielgeräten fort. Eine neue Babyschaukel ist schon für 10 € im Baumarkt zu bekommen, die alte ist echt nicht mehr empfehlenswert. Auch der Spielturm machte einen recht morschen Eindruck, genauso wie Sitzbänke, Sonnenschirme etc. Schade, aber es war einfach nicht 4-Sterne-Standard. Auch wir fahren gerne in "liebevoll geführte Familienhotels", und brauchen keine "durchgestylten Clubanlagen". Trotzdem sind uns einfach kleine Details wichtig, die einfach stimmen müssen, wenn man einen vierstelligen Betrag auf den Tisch legt und ein im Internet angepriesenes 4-Sterne-Hotel wählt. Für 3-Sterne und ein paar hundert Euro weniger wäre es in Ordnung gewesen. Das Spielzeug im Spielzimmer hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Für unseren 2-Jährigen Sohn wurde es schnell langweilig. Ich bin froh, dass wir nur einen Regentag hatten und nicht eine ganze Woche dort oben zubringen brauchten. Der Happy Club war OK, die Betereuung 1a! Der Clown Happy machte allerding einen eher armseligen Eindruck. Er kam immer um 12.15 Uhr ins "Storchennest" und war um 12.20 Uhr wieder verschwunden. Kinder, die draußen ihr Mittagessen eingenommen haben, wurden quasi ausgeschlossen. Soweit ist der Weg doch nun auch nicht. ´Für uns ist das Preis-/Leistungsverhältnis nicht erfüllt worden. Es wird alles schön dargestellt und das Haus hat auch wirklich sehr viel potenzial, aber es wirkte auf uns leider auch so, als hätte es seine besten Jahre hinter sich. Für den Preis hatten wir uns einen anderen Standard vorgestellt. Wenn man in dieses Hotel möchte, sollte man doch eher auf Schnäppchenangebote, Nebensaison etc. zurück greifen. Dann ist die Entäuschung vielleicht nicht so groß. Für Kinder ist es ein schönes Hotel. Als wir auf das Hotel aufmerksam wurden haben wir gedacht, wir könnten ein paar unserer Ansprüche mit denen eines Kinderhotels verbinden. In Österreich scheint dies zu funktionieren, hier leider (noch) nicht.
Wir waren im Anbau untergebracht. Die Zimmergröße hat uns sehr gut gefallen (alles oben erwähnt). Einziges Manko ist die Hellhörigkeit im Hause. Es wird zwar um Mittagsruhe gebeten, aber selbst die Putzfrauen poltern doch ziemlich in der Zeit zwischen 13.30 und 15.00 Uhr herum. Die Sauberkeit ist hervorzuheben, die Abgewohntheit einiger Bereiche aber leider auch. Mit Mücken hat wir Gott sei Dank überhaupt kein Problem. Wir konnten Nachts glücklicherweise die Terrassentür öffnen, ansonsten waren die Zimmer recht stickig. Es gab jeden Tag kostenlos Mineralwasser aufs Zimmer, Kühlschrank, TV, Fön, Telefon ist alles vorhanden.
Hier liegt leider das für uns entscheidende Problem. Wir hatten Halbpension, unser Sohn AL. Soweit alles gut. Leider hat uns das Essen nicht geschmeckt. Es war für ein Landschulheim ok, jedoch nicht für ein ja nicht ganz günstiges 4-Sterne-Haus. Auf der Homepage werden die kulinarischen Genüsse angepriesen und mit diesen Erwartungen sind wir dann auch in den Urlaub gestartet. Das Essen in Buffetform war für uns eine Katastrophe. Schon beim Frühstück gab es für uns nicht wirklich eine Auswahl. Gut, es standen mehrere Joghurtspeisen in der Kühltheke (teilweise noch gefroren), es gab eine Käseplatte auf der ungefähr fünf Stapel des gleichen Schnittkäses lagen, es gab Salami, Schinkenwurst, Leberwurst, Schinken, Eier, Butterstücke die in einer Schüssel Wasser schwammen, Marmelade, Nutella, H-Milch, Müsli, Säfte, Tee. Das ist für mich ein ganz normales Frühstücksbuffet, wie ich es in jeder Pension finde. Dazu gab es fast jeden morgen eine andere Frühstücksspezialität. Manchmal Omelette mit den Resten vom Vortag, eigenartig schmeckende Milchshakes... Der Kaffee auf den Tischen wurde morgens schon um 6.00 Uhr gedeckt und schmeckte nach zwei Stunden etwas säuerlich. Andere Kaffeespezialitäten gab es nur gegen Aufpreis. Für die Kinder gab es H-Milch mit verschiedenen KABA-Spezialitäten, Obst, Säfte, Wasser. Mittags hat unser Sohn sein Mittagessen bekommen. An einem Tag mal garnicht gewürzt, am anderen Tag zu scharf gewürzt. Es gab Nudeln, Spinat, Hünerfrikassee, Reis, Nudeln und Nudeln. Abwechslungsreich mit diversen Soßen, die allesamt gleich schmeckten. Wir haben die Flammkuchen probiert, die Gott sei Dank lecker waren. Ansonsten gab es Mittags viele Aufläufe, wobei einem die Zutaten ziemlich bekannt vorkamen. Abends setzte sich das Dilemma fort. Das Fleich war generell sehr trocken, Buffet halt. Aber wenn ich weiß, dass es lange unter einer Wärmelampe liegt, warum brate ich es dann von vornherein schon mehr als durch? Die Soßen schmeckten entweder nach Sahne oder nach Wasser. Es fehlten jegliche Arten von Gewürzen. Damit meine ich nicht nur Salz und Pfeffer, sondern auch mal Thymian, Rosmarin, Basilikum etc. Der Pfiff fehlte einfach. Das ist sehr bedauerlich, weil man mit wenigen Handgriffen ein Gericht mit frischen Zutaten leicht aufwerten kann. Stattdessen begegneten uns viele Zutaten mehrere Tage hintereinander, in verschiedenen Variationen und zum Schluss ziemlich verkocht. Hervorzuheben ist der Fisch. Der war gut zubereitet. Auch erwähnenswert ist die Platte mit dem geräucherten Fisch, den es an einem Abend gab. Mehr davon! Wie schon erwähnt, hängt das Wohlbefinden oft von kleinen Details ab. Und in diesem Fall, wären sie wirklich leicht zu beheben bzw. zu verbessern. Das 5-Gang-Menü war solala und wir hatten ja am nächsten Tag auch noch was in Buffetform davon. Rätselhaft ist uns, wie die Kochkünste vom "Feinschmecker" so eine gute Bewertung bekommen konnten. Incognito können die das nicht getestet haben.
Das Aushängeschild des Rookhus ist das Personal! Von der Rezeption über die Kellner bis hin zu den Zimmerfeen hat alles gestimmt. Nicht zu vergessen sind die Betreuer im Happy-Club. Wir wünschen Diana eine gute Besserung! Ihr seid alle super! Uns wurde quasi jeder Wunsch erfüllt und unser Sohn hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ein Wehrmutstropfen ist allerdings der Waschservice. Wir hatten uns einmal erkundigt, ob wir eine Waschmaschinenladung abgeben könnten. Aber 15 € war uns dann doch etwas zu teuer. Also, genug Wechselwäsche für die Kiddies mitbringen. Einen schlechten Getränkeservice konnten wir nicht feststellen. Wie gesagt, der Service war Top!
Wie schon erwähnt, hat uns die Lage sehr gut gefallen. Wer im Urlaub keine langen Autostrecken zu Ausflugszielen mag, ist m.E. in Mecklenburg-Vorpommern generell falsch. Uns hat es nicht gestört und wir haben einige Tagesausflüge gemacht. Der hoteleigene Strand war für uns ausreichend. Eine Kanutour haben wir auf eigene Faust unternommen, auch dies war sehr schön. Sehr schön ist auch die Idee mit der "Flaschenpost". Hier gibt es morgens zum Frühstück immer ein paar Infos zum Wetter, Programm, Ausflugsziele etc. Ein Lichtblick!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Amy's Wohlfühlvilla findet sich in 1, 8 km Entfernung Richtung Zwenzow. Ich habe eine Ganzkörpermassage in Anspruch genommen, die mir sehr gut gefallen hat. Das Personal war sehr freundlich. Auch hier hat man den Eindruck, dass das Haus einen kleinen Instandhaltungstau hat. Leider kann man das Schwimmbad erst ab 11 Uhr nutzen, weil wohl vorher die Putzfrauen nicht fertig werden. Für uns fiel die Nutzung dann ziemlich flach, da wir um 12 Uhr wieder im Rookhus sein mussten. Die Außenanlagen der Villa haben wir nicht genutzt, können diese also nicht bewerten. Wie schon erwähnt, waren wir des öfteren am hauseigenen Strand, der für uns ausreichend war. Der Kinderclub war sehr gut organisiert, unser Sohn fühlte sich sehr wohl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Ich freue mich sehr mitteilen zu können, dass es uns nach langer Suche gelungen ist unser Küchenteam zum 01.09.2010 mit dem Schweizer Küchenmeister Urs Sager als Executive Küchenchef zu verstärken. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir dann auch unsere Gäste mit besonderen Ansprüchen an die Küche wieder zufrieden stellen können. Ihr Gastgeber Alexander Borchard